Zuwenig Kompressionsdruck im 4. Zylinder bei Ford Focus mit LPG

Hallo Besserwisser,
ich habe ein Problem mit meinem Focus Turnier Bj. 2006, 151.000 km, LPG-Umgerüstet: seit gestern leuchtet das gelbe Motorlämpchen auf und der Ford-Mann sagte, der Kompressionsdruck am 4. Zylinder beträgt nur 6,5 und das wäre praktisch ein Motorschaden, der sich nicht lohnen würde. TÜV ist neu & ich möchte mein Auto noch gerne weiter fahren - bis 1700,-€ wäre ich auch bereit auszugeben... Wer kann mir einen Tipp geben?
Herzlichen dank schon mal...Susa

Beste Antwort im Thema

Das Ventil ist empfindlich was zu hohe Temperaturen angeht, besonders das Auslassventil.
Die Wärme muss das Ventil an den Sitzflächen an den ZylKopf abgeben.
Ist der Ventilsitz verbrannt oder die Berührungsfläche anderweitig nicht mehr gegeben kann die Wärme nicht mehr abgeführt werden. Dazu kommt das das ganze durch Gas betrieb zusätzlich etwas wärmer läuft als normal...

Kurz: ja, wenn du weiterfährst machst du mehr Schaden

Zu A*U: da fährt man hin wenn man die Bremsen Endoskopiert haben möchte, oder wenn man Druckverlust im Reifen prüfen möchte.
Mit einem komplexen Problem fährt man in einen Fachbetrieb.

Ford ist sehr teuer, hör dich mal um ob jemand eine kleine Werkstatt kennt in der noch jemand mit Liebe zum Beruf arbeitet.
Druckverlustprüfung sollte jeder freie auch können!

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo Motor-Talker,
also, es ist das Auslassventil vom 4.Zylinder, dass komplett kaputt ist - deshalb soll jetzt der Kopf ausgebaut werden und alle Auslassventile erneuert werden. Wird auch gemacht, ist aber wahrscheinlich bis Freitag nicht fertig und deshalb muss ich mit dem Zug nach Berlin fahren :-(

gruß susa

Dann lass bloß gleich den kopf gastest machen, sonst wirst du das Problem früher oder später wieder haben.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

das wollte ich auch schon vorschlagen. Gehärtete Ventilsitze einpressen-schrumpfen. Das wäre zwar teurer, aber dann hast Du da zumindest Ruhe. Wobei Schäden an Kopfdichtung, Zylinder und Kolben kann es auch geben (sowas passiert aber auch ohne Gasbetrieb). Da steckt man nicht drin.
Also, den Kopf auf Gasbetrieb umzurüsten macht eigentlich schon Sinn. Ist halt auch eine finanzielle Sache.

Gruß

Ja und?
Wenn der Kopf erst mal unten ist, dann machen die paar Teile das Kraut auch nicht mehr fett. Im Gegenteil, es ist sogar sehr sinnvoll. Finde ich.

Und was ist schon umsonst, meine Frau hatte zwar Glück, weil der Händler nach 160.000 und fast sieben Jahren noch kostenlos einen neuen Motor gekriegt hat, aber ihr Toyota Diesel war auch schon kaputt, da hat Öl und Wasser urplötzlich gefehlt, und der Wagen ist gepflegt und hat nur Markenwerkstätten gesehen und normalen Diesel.
Also, wenn Toyota, dann nur Benziner kaufen, meine Meinung.
Und der Zylinderkopf von unserem Hyundai Diesel war auch schon breit, der hat seit 2011/2012 einen neuen Kopf.

Ist ja nicht so, dass nur LPG-Fahrzeuge kaputtgehen. Und ich fahre ja schon zwei. Bis auf Sprit und einmal im Jahr oder alle 15.000 km frisches Öl mit Filter, dann sind die glücklich. Kerzen so alle 40.000 km. Nur Originalkerzen. Reicht völlig aus.

cheerio

Ähnliche Themen

Ventilsitze erneuern kann aber leider nicht jede Werkstatt. Das ist schon ein Problem.

Das Problem der unter Wasser stehenden Zündkerzen kannst Du mit einer Abdeckung von Volvo lösen.
Volvo stand mal unter Ford Regie, da wurden bei Volvo auch diese Motoren verbaut.
Volvo war aber etwas cleverer und hat dem Motor eine Haube verpasst, so daß das Problem nicht mehr auftritt.

Die Abdeckung hat die Volvo Teile-Nr. VO30650468, zusätzlich brauchst Du noch 4 Schrauben VO986019.

Hallo Alle Miteinander,
also mein Ford Focus läuft wieder rund und folgende Reparaturen wurden durchgeführt:
Zyl.-Kopf abgebaut, alle 4 Auslaßventile erneuert, neue Zyl.-Schrauben eingebaut, neue Dichtungen, neue Wasserpumpe, neuer Zahnriemen, Zyl.-Kopf aufbauen, neuer Flash Lube-Schlauch und Ölwechsel mit 10W40 = alles zusammen 1300,-€ ... hoffe, er fährt jetzt nochmal 100.000km
Vielen Dank nochmal an ALLE, die mich unterstützt haben
Gruß susa

Kein Problem. Jetzt solltest Du erstmal wieder Ruhe haben und 1300 € sind für die Arbeiten schon ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen