zuviel motoröl nachgekippt :/

Opel Vectra C

hi leute, bei mir ging grad die warnleuchte für zu wenig motoröl an, hab dann prompt angehalten und nachgesehen nach kurzem warten (10 minuten sowas) und das öl war knapp über minimum (auto stand ziemlich gerade) , hab dann bisschen weniger als ein halbes fläschchen reingekippt, jetzt ist er ziemlich genau bei maximum, weiß nich wie i wie hab ich mist gebaut, aber : wenn er nicht über maximum ist, kann ich da bedenkenlos weiterfahren, oder sollte er wirklich immer genau zw min und max sein ?

21 Antworten

0,6 L Ölverbrauch? Das schaff ich schätzungsweise mit meinem Vectra (Z22SE). Die Ölkanne ist mein treuer Begleiter.

Dann hast du warsch. defekte Ölabstreifringe (wenn keine andere Undichtigkeit vorliegt). Da gibts glaub auch ne Maßnahme dafür.
Mein alter Z22SE hat ebenfalls 0,0L zwischen den Inspektionen gehabt (Vorbesitzer, mein Vater 😉).

Klar ist, jeden Ölverbrauch kann man mit bei Betriebstemperatur dickerem Öl etwas bändigen 😉.

hm kanns auch am kalten wetter, dem großen motor und der kalten drehzahl liegen ? ich mein bis 4000 dreht er schon ab un zu ma...

also ich fahre meinen 3,2er jetzt seit ca 13.000km und musste noch kein öl nachfüllen... ölstand ist grade bei 20% über mininum

Fahrweise: auch mal über 5000 U/min

Ähnliche Themen

Mein Fahrstil ist:
Kalt: Max ca. 3.000 (Wenn möglich früher)
Warm: Bis hin zum Begrenzer ist je nach Lust und Laune alles dabei. Autobahn 250 genauso wie Landstraße 5. Gang 80.

Zitat:

Original geschrieben von Levi1988


Dann hast du warsch. defekte Ölabstreifringe (wenn keine andere Undichtigkeit vorliegt). Da gibts glaub auch ne Maßnahme dafür.
Mein alter Z22SE hat ebenfalls 0,0L zwischen den Inspektionen gehabt (Vorbesitzer, mein Vater 😉).

Klar ist, jeden Ölverbrauch kann man mit bei Betriebstemperatur dickerem Öl etwas bändigen 😉.

Ölabstreifring = Kolbenring oder? Wenn ja, dann hab ich zumindest schon was davon gehört und bin sowieso am überlegen daran was machen zu lassen (falls es das auch ist).

Jap ist der unterste Kolbenring.

Dabei kannst gleich ne neue Kette einbauen, falls die schon älter ist, da eh der Kopf ab muss und alles abgesteckt werden muss.
Neue Pleuellager bieten sich dabei auch gleich an (da eh abgeschraubt).

Ist höchstens ein Mehraufwand von ner halben Std.

PS: Die Reparatur ist ca in der 2000€ Klasse.. ohne Steuerkette. Musst du wissen, obs dir das wert ist 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen