Zuverlässigste S-Klasse Generation
Hallo allerseits!
Welche S-Klasse Baureihe ist eurer Meinung nach am besten und zuverlässigsten?
Bitte mit Begründung.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SLer schrieb am 28. Januar 2016 um 12:08:33 Uhr:
Wurde nicht sogar das FW vom W140 im Maybach übernommen ?
Nicht direkt, nur die ersten Versuchsträger/Prototypen zum W240 bauten tatsächlich
direkt auf dem W140 auf ...
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/.../image83267.jpg
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/.../image12558.jpg
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/.../image83257.jpg
... an den ersten richtigen 240er Prototypen war dann aber fast nichts mehr vom 140er
zu finden, das Fahrwerk des W240 ist im Prinzip ein verstärktes Airmatic-Fahrwerk aus
dem 220, lediglich ein Teil der Bodengruppe, wurde vom 140 übernommen ...
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/.../image12564.jpg
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/.../image83260.jpg
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/.../image12566.jpg
Der W240 Maybach ist technisch ein großer Mopf-W220 S600 Biturbo, wobei der
M275 V12 Biturbo, dann ja vom W240 in den W220 kam und nicht umgekehrt.
(genau wie in den 1960ern mit dem 109er 300SEL 6.3 dessen Motor aus dem
W100 600 in den 109 kam.)
Mit besten Sterngrüßen
Sebatsian
62 Antworten
Zitat:
Wenn mal was war, denn höchstens der ganze "Spielkram",
wie eine zickende Klimaautomatik, eine defekte Stand- und Sitzheizung, oder
ein defekter CD-Wechsler.
Und genau von dem Spielkram ist IMMER irgendwas kaputt...
Zitat:
@SLer schrieb am 28. Januar 2016 um 12:08:33 Uhr:
Wurde nicht sogar das FW vom W140 im Maybach übernommen ?
Nicht direkt, nur die ersten Versuchsträger/Prototypen zum W240 bauten tatsächlich
direkt auf dem W140 auf ...
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/.../image83267.jpg
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/.../image12558.jpg
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/.../image83257.jpg
... an den ersten richtigen 240er Prototypen war dann aber fast nichts mehr vom 140er
zu finden, das Fahrwerk des W240 ist im Prinzip ein verstärktes Airmatic-Fahrwerk aus
dem 220, lediglich ein Teil der Bodengruppe, wurde vom 140 übernommen ...
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/.../image12564.jpg
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/.../image83260.jpg
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/.../image12566.jpg
Der W240 Maybach ist technisch ein großer Mopf-W220 S600 Biturbo, wobei der
M275 V12 Biturbo, dann ja vom W240 in den W220 kam und nicht umgekehrt.
(genau wie in den 1960ern mit dem 109er 300SEL 6.3 dessen Motor aus dem
W100 600 in den 109 kam.)
Mit besten Sterngrüßen
Sebatsian