Zuverlässigste Automarke?
Hallo liebe leute,
ich kaufe seit seit eher immer gebrauchtwagen.
OPEL, VW, BMW, FORD, Toyota, Peugeot waren bis jetzt meine marken.
Im grund genommen war ich mit allen recht zufrieden, vor allem mit Toyota.
Das ware alles autos ohne elektronischen firlefanz.
Wie schauts nach eurer erfahrung mit autos ab bj. 2001 aus?
Welche marken sind zuverlässig und die ersatzteile nicht zu teuer?
Liebe Grüße aus der Steiermark
Beste Antwort im Thema
Es gibt die Lüge, die gemeine Lüge und die Statistik.😛
418 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Bei Schneesturm würde ich mir etwas Anderes wünschen!
Japp, eine Schneeraupe oder ähnliches.
<iframe width="420" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/kE6AL8s9VsM" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Das hier - funktioniert und macht Spass
Zitat:
Original geschrieben von Sabine888
MMn. ganz Klar BMW und Merceds 😁
Ja ne is klar. Aber Du hast ja den Smily hingemacht!
Ähnliche Themen
Ich hatte einen Opel Corsa A, der knapp 19 Jahre alt war. Also da war ich recht zufrieden. Mein Nissan 100NX hat inzwischen schon die 250.000km Marke geknackt und bis auf die üblichen Krankheiten (Verschleiß der Bremsbeläge usw.) hat er NICHTS! Das einzig negative daran ist nur, dass er verdammt Rostanfällig ist und somit nur als Sommerwagen taugt. Aber auch, wenn der Wagen jetzt schon so lange Zeit hielt, muss ich dennoch eingestehen, dass BMW bis jetzt für mich insgesamt am robustesten war.
wie viele BMW, die im Winter schlapp machen, kennst du, und wie ist deren Wartungs- und Pflegezustand?
Mein Kumpel ist KFZ Mechaniker und er beschwert sich immer wie viele BMW gerade im Winter rienkommen
Zitat:
Original geschrieben von Diddeldy55
Mein Kumpel ist KFZ Mechaniker und er beschwert sich immer wie viele BMW gerade im Winter rienkommen
Wobei "beschweren" nicht das richtig Wort ist :-P immerhin was zu tun
Mein Sohn ist Kfz Mechatroniker und beschwert sich nicht. Nur über Leute, die ihr Auto nicht fit halten (lassen)
Zitat:
Original geschrieben von BeScheick
Ich hatte einen Opel Corsa A, der knapp 19 Jahre alt war. Also da war ich recht zufrieden. Mein Nissan 100NX hat inzwischen schon die 250.000km Marke geknackt und bis auf die üblichen Krankheiten (Verschleiß der Bremsbeläge usw.) hat er NICHTS! Das einzig negative daran ist nur, dass er verdammt Rostanfällig ist und somit nur als Sommerwagen taugt. Aber auch, wenn der Wagen jetzt schon so lange Zeit hielt, muss ich dennoch eingestehen, dass BMW bis jetzt für mich insgesamt am robustesten war.
Opel Corsa kann ich bestätigen. Das Material der älteren Modelle ist allerdings besser als das heutig verarbeitete
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Ich habe mit BMW gute Erfahrung gemacht:
328i Bj. 2000, 180 Tkm gefahren bis 2003; die Wasserpumpe musste mal gewechselt werden (macht die werkstatt in 1 Stunde).
330i Bj. 2003, 180 Tkm gefahren bis 2006, eine der 6 Zündspulen ging mal defekt; der Wagen lief auch auf 5 Zylindern noch vernünftig, Austausch in einer halben Stunde
525d Bj 2006, 100 Tkm gelaufen bis jetzt; noch gar nix dran
Neben der Zuverlässigkeit ist natürlich auch die Straßenlage super und die Motoren sind Sahnestücke...😛
Skoda oktavia rs diesel cr ist auch richtig suppi keine probleme hat jetzt nach 4jahren 350000 km gelaufen fahre sehr viel autobahn würde ich dir auf jeden fall empfehlen
Zitat:
Original geschrieben von kc24
85-90.000 km im Jahr ist sportlich.
Ja das ist schon viel aber bekomme jetzt bald nen neuen und meine 3900,-€ bekomme ich auch noch für meinen