Zuverlässigste Automarke?
Hallo liebe leute,
ich kaufe seit seit eher immer gebrauchtwagen.
OPEL, VW, BMW, FORD, Toyota, Peugeot waren bis jetzt meine marken.
Im grund genommen war ich mit allen recht zufrieden, vor allem mit Toyota.
Das ware alles autos ohne elektronischen firlefanz.
Wie schauts nach eurer erfahrung mit autos ab bj. 2001 aus?
Welche marken sind zuverlässig und die ersatzteile nicht zu teuer?
Liebe Grüße aus der Steiermark
Beste Antwort im Thema
Es gibt die Lüge, die gemeine Lüge und die Statistik.😛
418 Antworten
nein, er hat kein Recht. Wenn man nur vom Motor spricht, was er ja zu tun scheint, so kann man ganz klar davon ausgehen, dass einige Motoren schneller verschleissen als andere. Und wenn jemand einen Motor andauernd hochtourig faehrt, so muss man dieses Fahrverhalten natuerlich mit einbeziehen. Faehrt man aber den Motor, der schneller verschleisst genauso wie den Motor, der weniger verschleisst, so hat der schnell verschleissendere Motor natuerlich einen Nachteil und hat eine geringere Ausdauer. Da gibt es keine Diskussion.
Nur besteht ein Auto nicht nur aus einem Motor 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Maroc89
....
Aber was ist wenn man einen Dacia ruhig fährt und ein Mercedes ruhig fährt. Dann hält der Benz länger. .... .
wie kommst Du darauf??
Ich bin mit dem 1er BMW super zufrieden. Er hat auch extrem gut abgeschnitten beim Dauertest (bestes Ergebnis ever ). Kann ich wirklich nur empfehlen...
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
wie kommst Du darauf??Zitat:
Original geschrieben von Maroc89
....
Aber was ist wenn man einen Dacia ruhig fährt und ein Mercedes ruhig fährt. Dann hält der Benz länger. .... .
Ich komme darauf weil das so ist. Wenn ich mir einen Wagen hole dann sollte der Motor auch eine ausreichende größe für die Karosserie haben. Was nützt mir ein Polo Motor in einem Kombi. Erstens muss man den stärker treten, was man bei einem 2,2 in einer C-Klasse nich unbedingt tun muss. Von daher verschleißt der Dacia 1,4 schneller als ein Benz Motor. (Wir sprechen von einem Diesel) Jez meine Frage an dich, warum sollte das denn nich sein? Ich habe meine Aussage begründet wenn du eine andere Meinung hast ist das nich schlimm aber begründe diese.
Ähnliche Themen
Hallo autin,
bist du trotz der TOYOTA Millionen RÜCKRUFE immer noch der Meinung, dass TOYOTA`S besser sind als Europäer ?
Grüsse JOE
toyota ist deshalb auch nicht schlechter als die auropäer. jeder autohersteller wird zunehmend unter rückrüfen zu leiden haben.
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo autin,bist du trotz der TOYOTA Millionen RÜCKRUFE immer noch der Meinung, dass TOYOTA`S besser sind als Europäer ?
Grüsse JOE
Hallo JOE
Ich kann ja nur von meinen Erfahrungen sprechen!
Und die waren halt bei meinen Toyota`s definitv weitaus besssr als bei den europäischen Autos die ich gefahren habe.
Rückrufe gab es immer, nach Bericht des Öamtc im Vorjahr ca, 100, quer durch alle Marken.
Das gab es schon immer.
In den Achtzigerjahren hatte BMW beim E30 mit der Lenkung Probleme.
Es wurde halt kein Tamtam darum gemacht.
Durch den immensen Kostendruck leidet halt die Qualität der Zulieferer.
Durch diesen Umstand wurde auch Opel qualitätsmäßig fast zu Tode gespart.
Angefangen hat damit José Ignacio López, danach VW-Manger und beschuldigt der Industriespionage!
Außerdem werden die Fahrzeuge technisch immer kompizierter, daher fehleranfälliger.
Grüße
Autin
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo autin,bist du trotz der TOYOTA Millionen RÜCKRUFE immer noch der Meinung, dass TOYOTA`S besser sind als Europäer ?
Grüsse JOE
Da sieht was Medien so alles anrichten können. Alle Hersteller haben/hatten Rückrufe, manche waren von kleiner, manche waren von grosser Natur.
Aktuell fahre ich einen Opel Vectra C und bin sehr zufrieden mit meinem Wagen
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
Da sieht was Medien so alles anrichten können. Alle Hersteller haben/hatten Rückrufe, manche waren von kleiner, manche waren von grosser Natur.
Hallo djcroatia,
die Medien haben nichts angerichtet, sie haben nur das weitergegeben, was die Presseabteilung von TOYOTA gemeldet hatte. Zehn Millionen Rückrufe weltweit sind natürlich eine riesige Aktion. Das Saubermann-Image von Toyota und den Japanischen Autos ist nun dahin. Alle haben dies gemerkt, bis auf den ADAC....
Grüsse
JOE
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo djcroatia,Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
Da sieht was Medien so alles anrichten können. Alle Hersteller haben/hatten Rückrufe, manche waren von kleiner, manche waren von grosser Natur.die Medien haben nichts angerichtet, sie haben nur das weitergegeben, was die Presseabteilung von TOYOTA gemeldet hatte. Zehn Millionen Rückrufe weltweit sind natürlich eine riesige Aktion. Das Saubermann-Image von Toyota und den Japanischen Autos ist nun dahin. Alle haben dies gemerkt, bis auf den ADAC....
Grüsse
JOE
Hmm, magst wohl keine japanischen Autos!?
L.G. autin
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
... Alle haben dies gemerkt, bis auf den ADAC....
Du hast es scheinbar immer noch nicht begriffen. Wie schon im anderen Thread geschrieben, der ADAC hat nichts weiter getan, als vor Panik zu warnen, wie bei vielem anderen auch.
Er hat die Probleme beschrieben und nicht etwa unter den Tisch gekehrt.
Wo also ist dein Problem.
Saluti
PS: Und eh du nun auf die Idee kommst, ich bim vom ADAC abhängig oder dort beschäftigt, da muss ich dich enttäuschen, ich bin im AVD 😎
Hallo!
Das Problem von Toyota ist doch eher ein kleineres Problem, wenn das Gaspedal klemmt, kann man noch bremsen und auskuppeln und der Wagen steht ganz normal, nicht schön aber auch nicht lebensgefährlich. Die ersten Audi TT hatten hinten keinen Spoiler und die Leute sind in der Leitplanke gelandet und es gab Todesopfer zu beklagen, die A-Klasse und der Smart hatte erhebliche Fahrwerksproblem, habt ihr das alles schon vergessen? Japanische Fahrzeug sind die zuverlässigsten, fragt mal Inhaber freier Werkstätten!
Gruß vom Tänzer
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Hallo!Das Problem von Toyota ist doch eher ein kleineres Problem, wenn das Gaspedal klemmt, kann man noch bremsen und auskuppeln und der Wagen steht ganz normal, nicht schön aber auch nicht lebensgefährlich. Die ersten Audi TT hatten hinten keinen Spoiler und die Leute sind in der Leitplanke gelandet und es gab Todesopfer zu beklagen, die A-Klasse und der Smart hatte erhebliche Fahrwerksproblem, habt ihr das alles schon vergessen? Japanische Fahrzeug sind die zuverlässigsten, fragt mal Inhaber freier Werkstätten!
Gruß vom Tänzer
Richtig.
Wenn ich im Fernsehen mir angucken muss, dass Autofahrer noch Zeit haben ihr Handy zu suchen, dann noch die 911 eintippen und dann noch telefonieren, diesen kann man auch nicht mehr helfen. Das normalste ist sofort in die Eisen gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo djcroatia,Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
Da sieht was Medien so alles anrichten können. Alle Hersteller haben/hatten Rückrufe, manche waren von kleiner, manche waren von grosser Natur.die Medien haben nichts angerichtet, sie haben nur das weitergegeben, was die Presseabteilung von TOYOTA gemeldet hatte. Zehn Millionen Rückrufe weltweit sind natürlich eine riesige Aktion. Das Saubermann-Image von Toyota und den Japanischen Autos ist nun dahin. Alle haben dies gemerkt, bis auf den ADAC....
Grüsse
JOE
Hallo Joe,
die Medien sind heutzutage für alles verantwortlich zu machen. Erinnere dich mal an die Wunderbremse von Mercedes, glaube SBC-Bremse hies sie. In der Theorie, sowie in der Praxis war das eine geniale Erfindung, Nur weil bei einigen Autofahrern das Pedal verrückt spielte (1 Auto von 100.000) wurde diese von der Presse so zerschmettert.
Gruss
Mirko
Möchtest Du der EINE von den 100.000? Es geht immerhin um die Bremse!