Zuverlässigkeit von Zeugen

Das vergangene Wochenende haben wir in Leipzig verbracht. Als wir am frühen Abend den Fußgängerüberweg an einer menschenleeren Kreuzung außerhalb des Zentrums gerade überquert hatte, knallte es hinter uns: Ein Autofahrer und eine Radfahrerin waren zusammengestoßen. Außer dem Autofahrer, der Radfahrerin und uns war zunächst keine Menschenseele zu sehen.

Natürlich sind wir sofort zum Unfallort gerannt, haben die am Boden liegende Radfahrerin erstversorgt und die Rettung angerufen. Innerhalb weniger Minuten waren dann auch andere Leute da, die sich ebenfalls um die Radlerin kümmerten und den völlig aufgelösten Autofahrer beruhigten. Kurz darauf waren Rettungswagen und Feuerwehr eingetroffen.

Deutlich später traf die Polizei ein, die sich nach einem ersten Überblick auf die Suche nach Zeugen machte und fragten, wer die Rettungsleitstelle angerufen hat. Ich meldete mich, konnte aber zum Unfallhergang nichts sagen, weil es sich ja hinter mir angespielt hatte. Mehr als verblüfft war ich dann, als mehrere Leute sich meldeten und behaupteten, sie hätten das Geschehen genau beobachtet. Menschen, die teils erst nach vielen Minuten überhaupt erst dort eingetroffen sind, gaben dann ihre Stories zum Besten.

Wie es ausgegangen ist, weiß ich nicht. Geärgert hat mich allerdings, welchen Schwachsinn die angeblichen Zeugen von sich gaben und -das ist jedoch nur eine Vermutung- für eine der Unfallbeteiligten Partei ergriffen haben. Bleibt nur zu hoffen, dass es der Radfahrerin wieder gut geht, der junge Autofahrer seinen Schock gut überstanden hat und die Wahrheit durch die beiden ans Licht kommt.

Was die angeblichen Zeugen angeht: denen wünsche ich drei Wochen lang chronisches Afterjucken und ganz kurze Arme! Vielleicht überlegen die dann mal, was man mit einem solchen Verhalten anderen Menschen antun kann.

56 Antworten

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 3. Juli 2022 um 10:36:30 Uhr:



Zitat:

@mattalf schrieb am 3. Juli 2022 um 10:05:07 Uhr:


Das haettest aber auch bei der Polizei aussagen koennen das die alle erst Minuten spaeter aufgetaucht sind.

Der Kern von mattalf Post ist zwar richtig, warum unterstellt er aber, dass Harig58 das nicht gemacht hat? Solche indirekten Unterstellungen ist eine unverschämte Diskussionsart, die ich leider häufig hier in diesen Forenbereich beobachte. 🙁

Wäre es wirklich so schlimm, das als Frage…

„Hast du die Polizei darüber informiert, dass die Zeugen erst Minuten später aufgetaucht sind?“

…zu formulieren?

@Harig58

Ansonsten schockt mich das doch sehr, wenn vermeintliche Zeugen das Blaue vom Himmel lügen. Ich kann nur hoffen, dass Rainer recht hat.

Ich würde später bei der Polizei nachfragen, wie das mit den falschen Aussagen bzw. den Zeugen weitergegangen ist. Wenn ich absolut sicher wäre, dass die Zeugen wirklich nichts mitbekommen haben, würde ich eventuell die Polizei sogar dazu drängen, dass dies strafrechtlich verfolgt wird.

Gruß

Uwe

Du echauffierst dich über Unterstellungen?

Im gleichen Beitrag unterstellst du dass „vermeintliche Zeugen das Blaue vom Himmel lügen“…?

Der TE hat den Unfallhergang nicht gesehen, hat er selbst gesagt. Nun den Zeugen der Lüge zu bezichtigen, nur weil sie erst ein paar Minuten später an die Unfallstelle kamen finde ich schon sehr verstörend.

Aber ja, bezeugt werden kann alles. Es soll ja auch Leute geben, die Bücher rezensieren, ohne diese zuvor jemals gelesen zu haben.

Zitat:

@Rigero schrieb am 3. Juli 2022 um 15:21:12 Uhr:


Aber ja, bezeugt werden kann alles. Es soll ja auch Leute geben, die Bücher rezensieren, ohne diese zuvor jemals gelesen zu haben.

Nur dass Du als Zeuge die Wahrheit sagen musst...

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 3. Juli 2022 um 14:45:09 Uhr:


Im gleichen Beitrag unterstellst du dass „vermeintliche Zeugen das Blaue vom Himmel lügen“…?

Lesen ist und Verstehen ist nicht deine Stärke? 🙁

Ich habe geschrieben, nur, wenn ich absolut sicher wäre, dass die Zeugen nichts gesehen hätten, würde ich so eventuell so handeln, also nix mit Unterstellung.

Weiterhin habe ich doch geschrieben, dass ich hoffe, dass Rainer recht hat, also Harig58 es einfach nur nicht mitbekommen hat, dass die Zeugen etwas gesehen haben, weil es mich doch sehr schocken würde, wenn es anders wäre, also nix mit Unterstellung.

Außerdem ist es ein Unterschied, ob man einer nicht genannten Person etwas unterstellt, oder öffentlich (hier im Forum) einer bekannten Person, so wie es hier erfolgt ist.

Im Übrigen sollte man Zitate nicht so kürzen, nur damit sie zu der eigenen Argumentation passen, denn korrekt heißt das Zitat:

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 3. Juli 2022 um 10:36:30 Uhr:


Ansonsten schockt mich das doch sehr, wenn vermeintliche Zeugen das Blaue vom Himmel lügen. Ich kann nur hoffen, dass Rainer recht hat.

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen

Ich habe nicht unterstellt, sondern geschrieben was eher richtig gewesen waere. Mit keiner Silbe hat er erwaehnt die Polizei ueber diesen Umstand aufgeklaert zu haben. Erst nach dem er hier den Hinweis bekommen hat kam von ihm das angeblich seine Frau das aufgeklaert hat bei der Polizei. Komischerweise ist dieser Post wieder geloescht wurden. Warum wohl? Ich kann es mir denken.

Zitat:

@mattalf schrieb am 3. Juli 2022 um 15:56:00 Uhr:


Ich habe nicht unterstellt, sondern geschrieben was eher richtig gewesen waere.

So kam es bei mir aber rüber, vermutlich auch bei anderen Lesern.

Nun gut, sagen wir einfach, es war etwas missverständlich formuliert.

Zitat:

@mattalf schrieb am 3. Juli 2022 um 15:56:00 Uhr:


Mit keiner Silbe hat er erwaehnt die Polizei ueber diesen Umstand aufgeklaert zu haben.

Musste er doch auch nicht, denn für sein Anliegen in diesem Thread war dies doch nicht relevant.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Rigero schrieb am 3. Juli 2022 um 10:23:21 Uhr:


Ich denke, ich kann Dich in Deiner (nicht explizit formulierten) Sorge etwas beruhigen, Harig58

Befragende Polizeibeamte haben sensible Antennen für irrtümliche Gedächtnisinhalte, Übertreibungen sowie Unwahrheiten während einer Zeugenvernehmung. Versuchst man eine Geschichte zu konstruieren, zu konfabulieren - bsp. um sich produzieren zu wollen - treten deren Widersprüchlichkeiten meist rasch ans Tageslicht.

Und da wäre es meiner Meinung nach SEHR wichtig, gegenüber der Polizei, darauf hinzuweisen, das direkt nachdem dem Unfall nur folgende Personen ... anwesend waren und der Rest erst später aufgetaucht ist ..!
Die Polizei ist heute total überlastet, wenn denen der Sachverhalt incl. Zeugenaussagen schlüssig erscheint, dann sind die mitunter auch schnell fertig mit dem Fall. Was glaubst du wie viele Unfälle Rad/ Auto die jeden Tag haben?
Deshalb sei so nett und teile der Polizei deine Beobachtung mit!
Und das ist dann nur eine völlig wertungsfreie Weitergabe, einer Beobachtung!
Aufgrund dieser Aussage, kann die Polizei ggf. genauer "nachfragen" von wo aus der/ die Zeuge/ Zeugin, den Unfall beobachtet hat.
Und dann werden die Ermittelnden bei der Polizei, aufgrund ihrer Erfahrung sicherlich schon merken ob eventuelle etwas nicht stimmt.

MfG Günter

Warum hat jeder ein Smartphone in der Tasche, aber sofort Fotos/Videos am Unfallort zu machen, ist extrem selten. Fängt an, wie die Fahrzeuge der Unfallbeteiligten stehen und geht weiter, welche Personen am Unfallort zufällig mit aufs Bild gekommen sind. Und dazu gleich die Beschädigungen an den Fahrzeugen, verhindert manch einen Ärger.

Zuverlässigkeit von Unfallzeugen? Höchst bescheiden. Bei einem meiner eigenen Unfälle waren plötzlich alle Nachbarn der Unfallbeteiligten Zeugen, bei einem anderen war ein Fahrlehrer als erster am Unfallort, konnte aber genau sagen, dass ich andere Fahrzeuge riskant überholt hätte (wieso war er dann als erster da). Ein Richter beim Landgericht war der einzige, der die Farbe des Fahrzeuges falsch wiedergab, in einem anderen Verfahren konnten sich die Polizeibeamten genau an den braunen (tatsächlich aber grünen) Mercedes erinnern.
Und das dann noch Monate nach dem Unfall als Zeugen vor Gericht? Macht echt Spaß.

Bei uns im Gay habe ich einen Unfall "fast" live erlebt.
Fast, weil ich ihn quasi nur im Rückspiegel sah.

Ein Golf-Fahrer wollte aus dem Dorf raus auf die Staatsstraße abbiegen. Schon wie er da fast angekommen ist, ahnte ich bereits was passieren wird. Ich kam noch durch, und die Polo-Fahrerin etwa 200m hinter mir nicht mehr. Er fuhr ihr einfach vor die Karre. Der Polo rammte den Golf und landete im Straßengraben.

Ich habe gewendet und bin da hin.
Beide Autos Schrott aber keinem was passiert.
Golf, 2 Insassen, älterer Herr plus Gattin.
Polo, nur die junge Fahrerin.
Trotzdem Rettung und Cops gerufen.
RTW kam fix, die grün-weißen ließen sich Zeit.

Es hielten noch 2 Autos an, die haben aber nichts mitbekommen.
Nachdem alle Uniformierten da waren, angefangen haben alles aufzunehmen, bin ich zu dem einen hin: "Hier ist meine Nummer, wenns Unklarheiten gibt, einfach melden"

Dann fuhr ich wieder los.
Genau eine Woche später meldeten sich die Cops.
"Können Sie eine Aussage machen?" Ich: "Klar, komme vorbei."

Nachdem ich die Aussage gemacht hatte, kam der Beamte aus dem schmunzeln nicht mehr raus. Ich fragte: Was ist ? Er: Ich lese mal teils die Aussage des älteren Paares vor... ...Wow, was für eine Geschichte. Es war nichts davon wahr, weder Vorspiel, noch Hauptgang, und schon garnicht der Nachtisch. Unfassbar, was die beiden angaben.

Das zum Thema Wahrheit sagen... 😠

Gruß Jörg.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 4. Juli 2022 um 10:46:33 Uhr:


Bei uns im Gay ...

Was muß ich mir darunter vorstellen?

Zitat:

Das zum Thema Wahrheit sagen... 😠

Trifft nur auf Zeugen zu, nicht auf Unfallbeteiligte (die dürfen das). 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 4. Juli 2022 um 10:52:21 Uhr:



Zitat:

@63er-joerg schrieb am 4. Juli 2022 um 10:46:33 Uhr:


Bei uns im Gay ...

Was muß ich mir darunter vorstellen?

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 4. Juli 2022 um 10:52:21 Uhr:



Zitat:

Das zum Thema Wahrheit sagen... 😠


Trifft nur auf Zeugen zu, nicht auf Unfallbeteiligte (die dürfen das). 😉

Gruß Metalhead

1. Was hast du denn für eine Vorstellung ?
"Wir" oder bei "uns" ist zwischen M und RO, Staatsstraße 2078, nähe Bruckmühl.

Sicher darf man das, sicher muss man nicht, und natürlich redet es jeder für sich schön. Aber mal ehrlich, wie kann man eine Geschichte konstruieren, die nicht mal annähernd das Geschehen trifft ? Denken die wirklich, alle anderen sind zu dämlich ?

Gruß Jörg.

@63er-joerg - google mal nach "Gay"

@metalhead79 - am Steuer saß der Mann, also wäre seine Frau auch Zeugin, und spätestens vor Gericht im Zivilrechtsstreit fängt die Wahrheitspflicht auch für den Fahrer an.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 4. Juli 2022 um 13:48:56 Uhr:


@63er-joerg - google mal nach "Gay"

😁 Erschreckend 😁

Ich dachte immer, mein Gebiet, meine Stadt/Dorf, meine Umgebung wäre mein Gay. Ich weiß garnicht woher ich das habe.. 😕

Sorry, für OT.
Danke für den Hinweis 😉

Zitat:

@PeterBH schrieb am 3. Juli 2022 um 19:19:29 Uhr:


Und das dann noch Monate nach dem Unfall als Zeugen vor Gericht? Macht echt Spaß.

Ich durfte mal zwei Jahre nach einem Unfall als Zeuge aussagen. Folgeunfall bei einem Feuerwehreinsatz auf der Autobahn, 30 Sekunden nach unserem Eintreffen, als noch nichts abgesperrt oder gesichert war.

Da wurden dann so Details abgefragt, ob der LKW, der in die Unfallstelle gerauscht war, vor oder in der Diesellache mit dem Bremsen begonnen hat, welche Schäden am Lastzug durch den Unfall entstanden sind und welche erst bei der Bergung etc. Mehr als viele Achselzucker konnte ich nach der Zeit nicht mehr beisteuern...

Und dann vermutlich noch so Bemerkungen "da müssen Sie sich doch dran erinnern können"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen