Zuverlässigkeit/Qualität des Scirocco

VW Scirocco 3 (13)

Ich stelle mir die Frage, ob der Scirocco auch halten wird was er verspricht in Sachen Qualität und Zuverlässigkeit. Nicht das man mit dem Auto mehr in der Werkstatt steht als auf der Straße.

Die Motoren sind ja nicht neu, und die Boderngruppe ist ja vom Golf. Eigentlich müsste das Auto ja qualitativ in Ordnung sein. Hat jemand genauere Infos darüber ?

Beste Antwort im Thema

das Teil ist noch nicht mal auf der Strasse, wer soll da wissen wie oft das Ding in der Werkstatt steht??

16 weitere Antworten
16 Antworten

das Teil ist noch nicht mal auf der Strasse, wer soll da wissen wie oft das Ding in der Werkstatt steht??

Ich bin zuversichtlich 😉

Das was ich bis jetzt gesehen habe, war auf golf niveau. verarbeitung und auch die Haptik.

Grüsse und ne beulenfreie Wartezeit

Ja, ich denke auch, dass der Rocco doch eigentlich kein Ärger machen dürfte. Er ist doch im Prinzip nichts anderes als ein sportlicher Golf. Der Motor und das Getriebe sind ja auch nicht wirklich neu. Und das Cocpit ist ja bekanntlich vom Eos.

Also ist das Auto ja nicht wirklich neu. Ein Golf ein bisschen flacher und andere Kotflügel, lach. Aber trotzdem megamäßig geil.

Was soll das jetzt hier werden, eine kleine muntere Raterunde bezüglich der Qualität eines noch nicht mal offiziell präsentierten Fahrzeugs? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Oetker


Was soll das jetzt hier werden, eine kleine muntere Raterunde bezüglich der Qualität eines noch nicht mal offiziell präsentierten Fahrzeugs? 😕

Wieso Raterunde??

Viele Leute, mich eingeschlossen, hatten bereits die Möglichkeit den Rocco zu fahren und anzufassen. Daher kann man durchaus schon was sagen was die Haptik und die Verarbeitung betrifft.

Was die Langzeitqualität betrifft, hast du recht das kann man noch nicht sagen.

Grüsse

Na, bei der Zuverlässigkeit denke ich doch eher an die Haltbarkeit und damit Langzeiterfahrungen.
Und von Vorserienfahrzeugen kann man auch schlecht auf spätere Qualität schließen.

Hallo,

das ist doch "nur" ein Golf mit neuer Karosserie.
Da kann man schon von Serien-Erfahrung sprechen.

Gruß
1er GTI Fan

Die Bodengruppe ist zwar übernommen, aber der rest ist ja neu ....

Also wenn es was gibt, dann wirds Karrosserie oder geräusche Innenraum sein.

Ausserdem hat er ne neue Lenksäule und neues Lenksystem (3. Generation)

Der 160 PS TSI dürfte ja eigentlich keine Probleme machen. Oder sieht das einer anders ?

Zitat:

Original geschrieben von meax


Der 160 PS TSI dürfte ja eigentlich keine Probleme machen. Oder sieht das einer anders ?

Also Rocco fahren ist eine Lebenseinstellung und Rocco heißt Limit, also deshalb kommen 160 PS für mich nicht in Frage, 200 PS sind Pflicht und selbst das könnte noch ein bischen mehr sein.

also bin letzte Woche einen Probe gefahren
Verarbeitung soweit sehr gut, bis auf störende Windgeräusche von der Fahrerseite (Fenster )
die Scheiben fahren ja runter beim öffnen der Tür und schliessen dann wieder (hoffentlich sind dort stabilere Teile vebraut wie bei G4 .. Fiasko)

dort hats ordentlich gepfiffen
mal sehen ob es ein Einzelfall war

Zitat:

Original geschrieben von steschto


also bin letzte Woche einen Probe gefahren
Verarbeitung soweit sehr gut, bis auf störende Windgeräusche von der Fahrerseite (Fenster )
die Scheiben fahren ja runter beim öffnen der Tür und schliessen dann wieder (hoffentlich sind dort stabilere Teile vebraut wie bei G4 .. Fiasko)

dort hats ordentlich gepfiffen
mal sehen ob es ein Einzelfall war

das heißt die scheiben fahren bei jedem öffnen der tür komplett runter oder wie darf ich das verstehen?

auch, wenn man die tür wie beim "normalen" ein-und aussteigen nur kurz öffnet?! diese funktion würde für mich

dann doch wenig sinn ergeben...

Zitat:

Original geschrieben von chris81mg



Zitat:

Original geschrieben von steschto


also bin letzte Woche einen Probe gefahren
Verarbeitung soweit sehr gut, bis auf störende Windgeräusche von der Fahrerseite (Fenster )
die Scheiben fahren ja runter beim öffnen der Tür und schliessen dann wieder (hoffentlich sind dort stabilere Teile vebraut wie bei G4 .. Fiasko)

dort hats ordentlich gepfiffen
mal sehen ob es ein Einzelfall war

das heißt die scheiben fahren bei jedem öffnen der tür komplett runter oder wie darf ich das verstehen?
auch, wenn man die tür wie beim "normalen" ein-und aussteigen nur kurz öffnet?! diese funktion würde für mich
dann doch wenig sinn ergeben...

nö...die Scheiben fahren ca. 1-2cm runter und nach dem Schließen dann wieder hoch gegen das umlaufende Dichtgummi.

mfG

Nein die gehen nur einen zentimeter oder nochnichmals auf.
ist bei vielen neueren coupes auch der fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen