Zuverlässigkeit Opel Omega

Opel Omega B

Sers Leute,

auf Grund eines Unfalls brauch ich dringend nen neuen fahrbaren Untersatz.. Erstmal möglichst günstig.. Bin bei meiner Suche auf nen Omega 2.0 16V gestoßen.. EZ 1996 und 136tkm.. Wie schauts denn bei den Autos mit der Zuverlässigkeit aus? Irgendwas, was man unbedingt wissen sollte? ZKD? Zahnriemen? Also irgendwelche besonders anfällige Teile? Wie schauts denn bei den Omegas mit Rost aus?

Ein paar Tausend Kilometer sollte die Kiste nämlich schon halten.. Kosten soll er 3700€..

Hier mal der Link: Bitte klicken...

Ist das eigentlich ein 4 oder 6 Zylinder?

Wär schön wenn ich ne schnelle Antwort bekommen könnte..

Greetz

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu


....
Die 2,0 Liter 16 V wurden glaube ich in Ungarn zusammengeschraubt , dass war noch Lopez sein Sparmodell !
Die Umlenkrollen waren aus billigen Kunststoff , dehnen sind oft die Zahnriemen übergesprungen !
.....

War das da, wo Audi seine Motoren baut?

Gruß Chuck

Also ich für meinen Teil finde den Preis viel zu hoch angesetzt,da will der Verkäufer mal locker noch die Hälfte an Gewinn rausschlagen.Für nen 1996er wären so um die 2000€ noch gerechtfertigt wenn wirklich alles ok ist! Und es gibt einige Stellen die an nem 1996er nicht ok sein können! Außer das der Omi gut aussieht ist das net wirklich was....ich würde dir bei dem Preis definitiv abraten!mfg

Hab mir eben mal die Kiste angeschaut !

Also HAllo ???? Gehts noch ????
Da musst Du Dir dann aber den Motor, Getriebe und Differenzial vom Omega A Lotus reinbauen !

Die Kiste sieht aus als wenn der 1996 bei der DTM mitgefahren ist und dann kommst DU mit dem aufgemotzten Ding noch nicht mal an einen Opel Astra 1,7 CDTi vorbei !
Wäre mir zu peinlich das ganze Gedünst und nix dahinter !

18Zoller Breitreifen , der frist vorneweg mal gute 13 Liter auf 100km bei sparsamer Fahrweise !

Für 3900 bekommst Du den V6 mit 211 PS Facelift mit Vollausstattung ! Handle den auf 3400 runter und Tune den Dezent , dann kannst Du Dir für 1000 EUro lieber einen gewünschten Radsatz montieren !

Kraftstoffverbr. kombiniert:
ca. 9,6 l/100km

naja ..... nicht mehr zeitgemäß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alphyra



Kraftstoffverbr. kombiniert:
ca. 9,6 l/100km

naja ..... nicht mehr zeitgemäß

Wie so?????

Schau dir mal andere Autos in dieser Größe an.

Die verbrauchen fast alle mehr.

eigentlich müsste man mit dem doch unter 9l kommen können. Ich komm bei sparsamen Fahren mit meinem Dicken auf 10l.

naja, ich fahr meinen A4 2,5 TDI mit 6 Litern Diesel .... aus Luxemburg .... 0,86 €/l

:-))

Wer weiss wie der /die Vorbesitzer das Teil geschrotet haben.....
Ksauf dir lieber einen aus rentnerhand ;-)

Zitat:

Original geschrieben von alphyra


naja, ich fahr meinen A4 2,5 TDI mit 6 Litern Diesel .... aus Luxemburg .... 0,86 €/l

:-))

Dann müsstest du eher mit dem Audi A4 2.0 oder 2.4 Benziner rechnen. Glaube kaum, dass die 6l hinbekommen. Die werden auch eher im 9-10l Bereich dümpeln 😉

Schrecklich!😰
In der Beschreibung steht was von Steinmetzausführung. Ich kann da aber nichts von Steinmetz entdecken!🙄

meine meinung...viel zu teuer!

ich habe mir vor ca. 6 wochen einen MV6 211PS , Bj 94, mit "fast " vollausstattung gekauft, TÜV/AU Neu ohne mängel, 68000km (motor)156000km der rest😉der wagen hat kein Rost!
dazu gabs 2 ansaugbrücken , 1 Lm-messer,lusffilter,1satz irmscher alus mit neuer bereifung und 1satz MV6 alus mit fast neuer bereifung und ein neues fahrwerk 50/40.

hab für das ganze 1500€ bezahlt

hab danach nur den ZR machen lassen (für 250) und bin überaus zufrieden mit dem wagen
spritverbrauch geht auch mit 10,8L kombiniert

(mein alter 2,0 16V hat auch blos 8L verbraucht bei ordentlicher fahrweise)

Ich würd sagen Omi mit 2liter ist ehe was für Opa am Sonntag, am besten 2.5 oder 3.0 liter, macht unheimlich spass paar Bimmers und paar Benzes mal die hölle heiß zu machen, besonderer kick das keiner von dem Auto sowas erwartet die große augen dann im rückspiegel zusehen macht bock auch wenn der verbrauch mal über 11 liter hinschießt, außerdem für 3700 kann man schon aufs Gas umgerüsteter Omi schnappen, dann könnte man den ganzen The Fast and the fourios schrott dran bappen wenn man sowas mag.

na das was du dir da rausgesucht hast🙄...... ist ja wirklich mal ne hübsche kiste...😰😰😰
ich für meinen teil, müsste erst mal den brechreizunterdrücker aus dem schrank holen, bevor ich da einsteigen würde...... ( aber geschmäcker sind halt verschieden😉😛 )

aber der beste und zutreffendste satz kam ja schon.....
""bei 136PS von Heckschleuder zu reden...., da dreht ja kaum ein Rad durch......""
und das bei dem aussehen🙄..... und dem preis🙄😰... ne wirklich, ist nicht der rede wert, das teilstück.!!!!!!🙂

dann such wirklich noch ein wenig weiter...... egal wie dringend du ein töff brauchst....!!!
( ist aber natürlich nur ein gut gemeinter rat.!! )

-a-

Hallo! So von de Optik ,macht der schon was her! Ausser der fette Heck- Spoiler! Passt nicht-eher ne Heckspoilerlippe! Das BLAU sieht so ganz gut aus!
Nun zum Preis! Der ist genau so fett,wie der Spoiler! In den 90er Jahren,wäre es noch gegangen,aber heute😕! Für die Matte , bekommst ein Facer ! Und kannst den noch dezent tunen! ! Und hast dann immer noch Geld über!🙄
Denn wenn der Preis ,so heiß wäre,hät er das Ding längst verklingelt!😁

Mal auf den Punkt gebracht:

Ist nicht eher ein Fahrzeug mit Heckmotor und Heckantrieb eine Heckschleuder?
Porsche und frühere VW´s u.ä.

Deine Antwort
Ähnliche Themen