Zuverlässiges Coupe/Limousine

Hallo zusammen,

ich suche ein passendes Auto, da ich bald eins für die Arbeit benötige.
Mein Budget wäre max 10.000€
Mir ist halt wichtig, dass das Auto relativ zuverlässig ist und nicht allzu viel kostet sei es im Sprit oder in der Versicherung/Steuer.

Anzahl der Sitzplätze ist mir relativ egal, wobei ich mind. 4 schon bevorzuge.
Ein Benziner wäre mir schon am liebsten, da ich wahrscheinlich nur 10-20km Landstraßen fahre und somit Jährlich auf maximal 15000km. (Vielleicht auch LPG aber damit habe ich noch kaum Erfahrung)

Als Orientierung habe ich einige Modelle schon rausgesucht:
BMW E90/92 320i ( alternativ auch 318 / 325 )
Mercedes W204 ( hatte das Coupe auch im Auge ist aber etwas teuerer aber mein Absoluter Favorit)
VW Scirocco 1.4 (da macht mir die Steuerkette sorgen)
Audi A4/A5
Renault Megane III Coupe
Opel Astra J

Ich bin gespannt auch eure Meinungen und Vorschläge ??

Vielen Dank !

Beste Antwort im Thema

Moin,

Die armen Menschen, die sich aus ästhetischen Gründen mal einen Opel GT mit 60 oder 90 PS gekauft haben ...

Ne - Coupes kann man sich auch kaufen, weil sie einfach hübsch sind und selbst ein Auto mit weniger Leistung kann wirklich Spaß machen - man probiere mal nen MX5 oder sowas aus. Also daran würde ich das nicht fest machen und genau deshalb haben Fahrzeuge wie ein Tigra usw. auf dem Markt auch eigentlich gut funktioniert.

Wichtiger als solche Sprüche wäre Mal vom TE zu klären, was er wirklich haben will oder was er gar nicht will. Aktuell schwanken wir von flottem Kleinwagen über Hothatch bis hin zu Mittelklasselimo. Von flott/sportlich bis komod. Sprich - eigentlich alles, was nicht in den unbezahlbaren Kosmos entfleucht ist.

Also - ich weiß, es darf bis 10t€ kosten und sollte nicht Unmengen an Geld verbrennen. Und weiter?!

Der Punkt ist - vom Oldtimer bis zum Jungfahrzeug ist quasi alles drin. Genauso vom Sportbolzen bis zur Komfortschaukel. Vom Familienbomber bis zum knappen Roadster. Das gibt es alles ... Aber was willst du bitte?!

Man kann dir nur dann helfen, wenn du ein paar mehr Ideen aufs Spielfeld bringst. Sonst passt irgendwie alles ...

LG Kester

31 weitere Antworten
31 Antworten

Wenn der Wagen gepflegt ist,vielleicht schon einige Sachen instand gesetzt wurden, kannst du ein Auto auch mit 300.000km kaufen

Wenn die Kiste jahrelang nur gehalten wurde, um so billig wie möglich zu fahren, sind schon 100.000km zu viel

Die Kunst ist halt,irgendwas dazwischen zu finden

Genauere Angaben sind aus Glaskugeln von heute nur noch schwer auszulesen 😉

Schau dir die Historie der Autos an.
Vom Händler (Fahrer nicht persönlich einschätzbar)und oder viele Vorbesitzer, da hätte ich etwas Bauchweh.

Langjähriger Besitz, vernünftig wirkender Vorbesitzer oder Familie nehmen etwas Bauch weh weg wenn es nicht mehr ganz wenig KM sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen