Zuverlässiges Auto für Wohnwagen bis 14000
Hallo,
ich suche ein "neues" Auto für folgende Ansprüche:
-Anhängelast ab 1800 kg
-großer Kofferraum
-zuverlässig
-grüne Plakette
-bis max. 14000 Euro
Bislang habe ich drei Modelle gefunden, die es so häufiger gebraucht gibt und die mir für meine Ansprüche empfohlen worden sind:
Mercedes E 280 T CDI ab BJ Mitte 2006, 135000 km, 13000 €.
Mercedes C 220 T CDI , z. B. EZ 12/2008, 110000 km, 14000 €. (Kofferraum ist mir eigentlich zu klein)
Passat Variant 2.0 TDI , z. B. EZ 08/2010, 103000 km, 14000 €.
Ich könnte auch noch 1,5 Jahre sparen und mir dann einen neuen IX35 von Hyundai leisten.
Bisher habe ich einen Ford Focus Kombi TDCI von 2010 mit 109 PS und einer Anhängelast von 1300 Kg. Mit diesem Wagen hatte ich auf über 100000 km kein einziges Problem, nur dass er für unseren neuen Wohnwagen auf lange Sicht zu klein ist. So einen zuverlässigen Wagen abzugeben ist ein Risiko, welches ich durch viele Erfahrungen für meinen Neuen minimieren möchte.
Könnt Ihr die Zuverlässigkeit der oben genannten Modelle bestätigen? Worauf muss und kann ich als Laie bei den drei Modellen achten? Welche Autos sind darüber hinaus empfehlenswert?
Der Auto_Maulwurf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich gebe häufig bei google das Modell mit dem Zusatz "Problem" ein, da gibt es bei dem Mondeo viele Einträge
Google Treffer Anzahl :
E-Klasse Probleme : 760.000
Mondeo Probleme : 661.000
Passat Probleme : 2.690.000 😁
Den Passat haben viele, daher gibt es auch mehr Threads usw. zu Problemen. Diese Modelle haben schon eine lange Bauhistorie, somit ist ja klar, daß diese Suche auch alte Modelle umfasst, bei denen es allein altersbedingt Probleme gibt.
Hyundai IX35 : "nur" 110.000 Probleme.
das Modell ist ca. 4 Jahre am Markt und bei Fahrzeugen mit geringem Alter gibt es normal kaum Probleme, zudem haben den Wagen auch nicht so viele Leute wie z.B den Passat
Meiner Meinung sollte man nicht versuchen, auf diese Weise die Zuverlässigkeit eines PKW-Modell einzuschätzen 😉
Zitat:
Nach den von mir gelesenen Infos muss ich bislang wohl "das Gefühl" entscheiden lassen
Das würde ich auch so machen. Eine betont schlechte Qualität hat ja ohnehin keiner der genannten Wagen und sie eignen sich auch gut für den genannten Zweck.
17 Antworten
Was willst eigentlich dranhängen? Wäre interessant zu wissen.
Imho wird das heute immer schwer übertrieben, was man denn an Zugmaschine für Anhänger X braucht - wenn du da am Irschenberg in 5. runterschalten mußt, bist du schon schwer untermotorisiert. 😁
Derzeit soll ein Wohnwagen mit gesamt 1300 kg hinten dran, in Zukunft können das aber auch bis 1600 kg werden. Da ich das Auto nicht knapp bemessen möchte, sollten 1800 kg schon von dem Wagen gezogen werden!
dann wäre ein Passat besser als ein IX35, der braucht nämlich weniger. Mit 140 PS sind die Fahrleistungen bereits gut. Der Kofferraum ist zudem um einiges geräumiger als beim IX35.
Ein C-Klasse ist, wie du selber sagst, sehr klein vom Kofferraum, ungefähr so wie der IX35. Und die E-Klasse braucht eben mehr Kraftstoff und ist generell teurer, dafür ist das Platzangebot von allen genannten Modellen das Beste
Beim Passat solltest du für dein Geld bereits den B7 bekommen, wahlweise mit DSG. Auch die Limousine des Passat hat bereits einen großen Kofferraum, nur sperriges Gepäck lässt sich nicht so gut laden.
Der Passat mit 140 PS darf 1800 kg ziehen, würde also durchaus passen. Beim IX35 muß man die Variante mit 184 PS kaufen, sonst ist die Anhängelast geringer
Wenn du mit deinem Focus zufrieden bist, wäre die logische Konsequenz doch ein Mondeo mit 2.0 TDCI - der darf auch 1800kg ziehen und ist locker im Budget.
Ähnliche Themen
Ein Citroen C5 mit 140PS und manuellem Getriebe dürfte auch glatte 1800kg ziehen, in der
Ausstattungsvariante Exclusive hätte dieser sogar das selbstnachstellende HP-Fahrwerk, was
gerade im Anhängerbetrieb Vorteile bringt. Jedoch sind Angebote mit AHK im Netz eher rar.
Die Nachrüstung schlägt mit ca. 750 EUR zu Buche, incl. E-Satz und Freischaltung. Dann gibt's
auch gute Angebote aus 2011 mit unter hunderttausend KM auf der Uhr. Meine Empfehlung.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Schau mal bei Volvo 5 Zylinder 140 PS nach.
der 2001er 5-Zylinder Diesel-Motor ist von Audi !?!?!?!? Würde ich so jetzt nicht nehmen....
Im V70 Typ 24 gabs keinen 140PS 5-Zylinder Diesel...
Aber grundsätzlich ist der V70 was Größe und Zuverlässigkeit anbelangt eine Alternative. Wenn er
preislich hinkommt und die Anhängelasten von Volvo das hergeben...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=256568313&asrc=st|as
Ne AHK dran und aus die Maus.
Ich bin der Meinung, dass ein Kunde seine Zufriedenheit dem Hersteller auch zeigen darf. Der Mondeo bietet ausreichend Platz, eine ausreichende Motorisierung und liegt im Budget. Davon ab bist du überaus zufrieden mit deinem jetzigen, wo du in der gesamten Laufzeit keine außerplanmäßigen Werkstattbesuche hattest.
Wow... der Mondeo darf beim 163PS-Diesel mit Automatikgetriebe sogar 2000kg schleppen. Das ist mal gut!
Der große 2,2L mit 200 PS darf 2200kg dran hängen. Da hättest Du die Reserven, aber dann auch ne klamme
Kasse.
Danke für Eure Antworten.
Der Mondeo war meine erste Wahl, über den habe ich bei den entsprechenden Jahrgängen aber nicht sehr viel gutes gelesen (Ich gebe häufig bei google das Modell mit dem Zusatz "Problem" ein, da gibt es bei dem Mondeo viele Einträge). Zwei Bekannte von mir bestätigten dann die Probleme an ihren eigenen Neuwagen, damit war mein Vertrauen in dieses Modell leider hin.
C5 und Volvo werde ich mir noch ansehen.
Nach gestriger Runde durch Autohäuser ist die C-Klasse (größenmäßig kein Gewinn zum Focus) und der IX35 (außen groß, innen klein) aus dem Rennen. Statt Passat bin ich dann aber auf den Skoda Superb gestoßen. Die E-Klasse von 2006 (136000 km) für 13000 muss jetzt mit dem Superb mit 140 PS bzw. 170 PS von 2011 mit ca 100000 km für 15000 € verglichen werden. Nach den von mir gelesenen Infos muss ich bislang wohl "das Gefühl" entscheiden lassen.
Zitat:
Ich gebe häufig bei google das Modell mit dem Zusatz "Problem" ein, da gibt es bei dem Mondeo viele Einträge
Google Treffer Anzahl :
E-Klasse Probleme : 760.000
Mondeo Probleme : 661.000
Passat Probleme : 2.690.000 😁
Den Passat haben viele, daher gibt es auch mehr Threads usw. zu Problemen. Diese Modelle haben schon eine lange Bauhistorie, somit ist ja klar, daß diese Suche auch alte Modelle umfasst, bei denen es allein altersbedingt Probleme gibt.
Hyundai IX35 : "nur" 110.000 Probleme.
das Modell ist ca. 4 Jahre am Markt und bei Fahrzeugen mit geringem Alter gibt es normal kaum Probleme, zudem haben den Wagen auch nicht so viele Leute wie z.B den Passat
Meiner Meinung sollte man nicht versuchen, auf diese Weise die Zuverlässigkeit eines PKW-Modell einzuschätzen 😉
Zitat:
Nach den von mir gelesenen Infos muss ich bislang wohl "das Gefühl" entscheiden lassen
Das würde ich auch so machen. Eine betont schlechte Qualität hat ja ohnehin keiner der genannten Wagen und sie eignen sich auch gut für den genannten Zweck.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
@ KekseIch meinte den Benziner.
Der TE schrieb im Eingangspost schon ausschließlich von Modellen mit Diesel-Motor... Warum sollte er jetzt
plötzlich nen Benziner wollen?
GESUCHT ist meinem Verständnis nach ein Kombi, der den Namen platzmäßig auch zurecht trägt mit
einem Dieselmotor. Außerdem sollte der ausgesuchte Wagen min. 1800kg dranhängen dürfen und dabei
sollte weder Kupplung noch die Leistung Probleme machen, zumal sollte das Auto nur max 14000,-
kosten und im Allgemeinen problemfrei sein.
SCHWIERIG wird es immer zu allem zu nennenden Beispielen die max. Anhängelast zu finden, nicht
immer steht diese in der Preisliste oder auf der Homepage des Herstellers, da der gesucht oftmals nicht
das aktuelle Modell der Reihe ist.
www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/default.aspxZitat:
SCHWIERIG wird es immer zu allem zu nennenden Beispielen die max. Anhängelast zu finden, nicht immer steht diese in der Preisliste oder auf der Homepage des Herstellers, da der gesucht oftmals nicht das aktuelle Modell der Reihe ist
Gewünschtes Auto raussuchen, dann unter "Modelldaten" bei "Maße & Gewichte" schauen !
P.S: Zeilenumbruch geht automatisch, du brauchst nicht immer
die Return-Taste
zu
drücken