Zuverlässiges Auto für Wohnwagen bis 14000

Hallo,

ich suche ein "neues" Auto für folgende Ansprüche:
-Anhängelast ab 1800 kg
-großer Kofferraum
-zuverlässig
-grüne Plakette
-bis max. 14000 Euro

Bislang habe ich drei Modelle gefunden, die es so häufiger gebraucht gibt und die mir für meine Ansprüche empfohlen worden sind:
Mercedes E 280 T CDI ab BJ Mitte 2006, 135000 km, 13000 €.
Mercedes C 220 T CDI , z. B. EZ 12/2008, 110000 km, 14000 €. (Kofferraum ist mir eigentlich zu klein)
Passat Variant 2.0 TDI , z. B. EZ 08/2010, 103000 km, 14000 €.

Ich könnte auch noch 1,5 Jahre sparen und mir dann einen neuen IX35 von Hyundai leisten.

Bisher habe ich einen Ford Focus Kombi TDCI von 2010 mit 109 PS und einer Anhängelast von 1300 Kg. Mit diesem Wagen hatte ich auf über 100000 km kein einziges Problem, nur dass er für unseren neuen Wohnwagen auf lange Sicht zu klein ist. So einen zuverlässigen Wagen abzugeben ist ein Risiko, welches ich durch viele Erfahrungen für meinen Neuen minimieren möchte.

Könnt Ihr die Zuverlässigkeit der oben genannten Modelle bestätigen? Worauf muss und kann ich als Laie bei den drei Modellen achten? Welche Autos sind darüber hinaus empfehlenswert?

Der Auto_Maulwurf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich gebe häufig bei google das Modell mit dem Zusatz "Problem" ein, da gibt es bei dem Mondeo viele Einträge

Google Treffer Anzahl :

E-Klasse Probleme : 760.000
Mondeo Probleme : 661.000
Passat Probleme : 2.690.000 😁

Den Passat haben viele, daher gibt es auch mehr Threads usw. zu Problemen. Diese Modelle haben schon eine lange Bauhistorie, somit ist ja klar, daß diese Suche auch alte Modelle umfasst, bei denen es allein altersbedingt Probleme gibt.

Hyundai IX35 : "nur" 110.000 Probleme.
das Modell ist ca. 4 Jahre am Markt und bei Fahrzeugen mit geringem Alter gibt es normal kaum Probleme, zudem haben den Wagen auch nicht so viele Leute wie z.B den Passat

Meiner Meinung sollte man nicht versuchen, auf diese Weise die Zuverlässigkeit eines PKW-Modell einzuschätzen 😉

Zitat:

Nach den von mir gelesenen Infos muss ich bislang wohl "das Gefühl" entscheiden lassen

Das würde ich auch so machen. Eine betont schlechte Qualität hat ja ohnehin keiner der genannten Wagen und sie eignen sich auch gut für den genannten Zweck.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


P.S: Zeilenumbruch geht automatisch, du brauchst nicht immer
die Return-Taste
zu
drücken

so sieht mein Beitrag auf meinem Bildschirm aus : Anzeige L = groß // siehe angehängtes Bild

Was ist Dein Problem??????????

Fuer-martin

Kurz OT: Das Problem dabei ist, dass du den Browsern die Möglichkeit nimmst die Zeilen optimal zu brechen, bzw erstellst Brüche an Stellen, an denen es keinen Sinn ergibt.

Zeilenumbrüche nach Sätzen oder Sinnabschnitten sind
okay, mitten im Satz ist das einfach
unangenehm
für das Auge. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Akohn


Kurz OT: Das Problem dabei ist, dass du den Browsern die Möglichkeit nimmst die Zeilen optimal zu brechen, bzw erstellst Brüche an Stellen, an denen es keinen Sinn ergibt.

Zeilenumbrüche nach Sätzen oder Sinnabschnitten sind
okay, mitten im Satz ist das einfach
unangenehm
für das Auge. 😉

OK, ich

gelobe

Besserung...

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen