Zuverlässige, agile Allzweckwaffe unter 7000

Moin Leute und schon mal vielen Dank für eure schlauen Kommentare und super Hilfen !
Nun also zu meinem Anliegen ich werde bald 25, bin ein großer Autofan aber kenne mich leider selbst viel zu wenig aus als mir lieb ist. Kann aber bald ein wenig meine Schrauberkenntnisse aufbessern in einer Tuningwerkstatt. Nun ja ich suche nun für den Sommer ein neues Kfz, meine treue Begleiterin ( roter W210) ist mir auf Dauer jetzt doch ein wenig zu zahm. Obwohl sie den ein oder anderen Kickdown auch mal gerne hat und sich im Winter auch gerne mal bei der Fahrt querstellt 😉
Ansonsten sollte man noch wissen, dass ich oft am Sim düse ( gutes Lenkrad, Assetto Corsa)

So viel erst mal zur Einleitung.
Meine Vorstellungen sind wie folgt: Dem Auto darf man ruhig ansehn, dass es auch schneller bewegt werden kann. Sollte nicht übermäßig im Verbrauch sein, oder ein Auto mit zu vielen Macken sein. Und sich Preislich nicht über 7000 € bewegen. Die Beschleunigung sollte mindestens unter 9s (lieber unter 8 aber ich bin flexibel)sein Vmax ist egal. Es sollte gut in den Kurven liegen können und spaß machen es zu bewegen und auch einen Ausritt auf der Nordschleife standhalten.Ansonsten sollte es halt auch alltagstauglich sein und keine Diva um die sich ständig gekümmert werden muss.

Bisher gefallen mir die Hothatches gut wegen der guten Preisleistun. Und so ist mein Favorit ein Golf 5 Gti BWA mit DSG. Auf Platz 2 hab ich bisher den Renault Megane Rs Mk1. Clio und 206rc fallen raus, Focus St irgendwie auch nicht so meins.

Ich bin gerne auch für ältere Modelle offen, auch gerne Limos ( aber vom Schifffahren hab ich erstmal genug). Wichtig ist halt dass man sie bei Bedarf auch mal sportlich bewegen kann. Gerne Mercedes, die Marke hat mich bisher überzeugt.

Hoffe ihr habt genug an Informationen

Vielen Dank für eure Vorschläge und noch ne angenehme Zeit !
Max

Beste Antwort im Thema

Sorry Sportsfreund, ich gebe dir adäquate Vorschläge und du pisst ein hier ans BEIN, ich bin raus.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ach ja....lang ist es her.

Mit 25 hab ich mich aber nicht so angestellt, wenn es um Ratschläge von anderen gab. Egal ob sie älter waren oder nicht.
Du fragst hier in einem öffentlichen Forum nach Rat. Hast von so manchen Usern einige Tipps erhalten. Mach was daraus und versuche mal ein konstruktives Gespräch zu begleiten. Und so lernst du nebenbei was fürs Leben.

Wenn dir der OPC "too much" ist, dann gibt es beim Astra noch die 1.6 und 2.0 Turbos:

https://www.motor-talk.de/forum/welchen-astra-h-turbo-kaufen-t6262501.html

Zitat:

Bisher gefallen mir die Hothatches gut wegen der guten Preisleistun. Und so ist mein Favorit ein Golf 5 Gti BWA mit DSG.

Für Preis-Leistung: Nimm mal noch Exemplare vom quasi baugleichen Seat Leon als Vergleich dazu.
2.0 TFSI FR - muss ja nicht gleich Cupra werden.

Optisch etwas aufregender: ein VW Eos, Audi TT oder ein

VW Scirocco

. Gibt's alle auch mit einem 2.0 TSI ähnlich dem Golf GTI-Motor.

Zitat:

Ich bin gerne auch für ältere Modelle offen, auch gerne Limos ( aber vom Schifffahren hab ich erstmal genug).

Naja, dann bietet sich ne Skoda Octavia Limousine RS an, ist auch hübscher als ein Jetta V 2.0 TSI.

Oder mit dem 1.8T: Seat Toledo II 1.8T - als Limousine. Kommt auch auf 8 Sekunden.

Zitat:

Wichtig ist halt dass man sie bei Bedarf auch mal sportlich bewegen kann. Gerne Mercedes, die Marke hat mich bisher überzeugt.

Mercedes? 190 wird schon zu alt. W202 könnte gehen - und dann in gut gepflegt und mal ne sportliche Variante. W203/CLK werden doch schwer wie Hulle und Rost-Thema. W169 A200 Turbo könnte man noch denken, aber ist schon eher Kukident-Laster, dafür voll alltagstauglich - und auch 2.0 Turbo Otto wie dein Favorit. Mercedes SLK => jo, das könnte gut werden. Nur halt nicht für IKEA-Einkäufe. Und 2 Sitze => raus. Also: C-Klasse Sportcoupé oder CLC. Das sind kurze C-Klassen, bleibt aber bei Hinterradantrieb. Motor kann man sich dann passend raussuchen.

Und Mercedes hat ja für junge, frische, smarte Typen auch Smart im Portfolio:
Smart Roadster => Hinterradantrieb. Nur nicht alltagstauglich.
Smart Forfour Brabus => Frontantrieb. Voll alltagstauglich. Der kommt gut hin von Mercedes. (eigentlich Mitsubishi Colt, aber glauben wir einfach mal fest dran: das ist auch ein Mercedes). Und das Brabus signalisiert allen Weibchen: Hier ist was besonderes drin.

Optisch gleich ganz schicki und alltagstauglich:
* Toyota Celica
* Alfa 156

* Volvo C30 (anstatt des Focus, gleiche Plattform, anderes Design, oben raus eigene Volvo-Motoren) - hinten mit dem Schneewittchensarg-Design. Dezentes Body Kit dazu, macht der auch was her. Außen wie innen.

Hier mal ein Ausnahmestück, wirlkich wie neu:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=258268636
2.4i, 9000 km
Leicht über Budget, dafür aber wirklich vielversprechend

Das Body Kit ist aber nicht original. An sich hatte ich nach echten R-Design gesucht.

Oh super Grasoman. Vielen Dank für deine ehrliche Mühe ! Werd mich morgen mal mit deinen ganzen Vorschlägen näher auseinander setzen. Sind ein paar realistische Alternativen dabei. Und der 190 E ist sowieso schon fest eingeplannt als Schönwetterfahrzeug 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen