Zustellservice (teilweise) unter aller Sau..

Hallo Zusammen,

wie viele hier auch beziehe ich meine Ersatzteile mangels Verfügbarkeit und horrender Preise größtenteils gebraucht über ebay. Alles Schick, die Verkäufer sind fast alle super zuverlässig.

Dennoch kommt Unzufriedenheit auf, weil die Artikel teilweise unzumutbaren Verspätungen unterliegen, die vermutlich von den unterbezahlten und unmotivierten Auslieferfahrern verursacht werden.

Hier meine Erfahrungen:

DHL: Eigentlich recht zuverläßig. Außer dem üblichen "ich habe heute keine Lust und werfe die Karte einfach in den Briefkasten ohne zu klingeln" dieses Hier:

Vor 4 Wochen bekomme ich ein Paket das nebenan im Kiosk abgegeben wird wo es 1 1/2 Wochen schlummert weil ich keine benachrichtigung bekomme! Erst ein nachfragen beim ebay-Verkäufer bringt klarheit das das Paket schon längst abgeschickt und da sein muss.

Letzte und diese Woche: Paket wird geliefert und diesmal mit Benachrichtigung. Nur leider ist das Paket trotz 2 maligem Abholversuch nicht in der Filiale abgegeben worden oder bzw. aufindbar. Nachfragen beim Versender bringt klarheit: Return to sender! Unverschämtheit. Die Unterschlagen mein Eigentum! Dazu noch unfreundlich und patzig am Schalter.

5-6

DPD: Liefern schnell u. zuverlässig und mittlerweise auch mehr Filialen wo man abholen kann.

2-3

Hermes: Langsam und bürokratisch. Fahrer liefert 3 mal an (davon 2mal o. Benachrichtigung) und nimmt es dann wieder mit ! obwohl 3 Hermes-Partner in unmittelbarer Umgebeung sitzen ! Erst ein Telefonat mit der Zentrale und erneutem Versand zum Vertragspartner beschert mir die Ware nach insgesamt 4 Wochen! Unglaublich wie viele Leute hier aktiv werden mussten für 4€.

4-5

GLS: Mein persönl. Favorit. (Nein das ist keine Werbung , ich arbeite da nicht und kenne auch keinen der da arbeitet) Schnell und zuverlässig und preiswert (PKW-Getriebe ü34kg für 15€ quer durch Deutschland! DHL wollte 90€)

Bei Lieferung fackeln die nicht lange: Kunde nicht da und die Ware kann noch am selben Abend bei den Vertragspartnern (im benachbarten Kiosk oder Fahradgeschäft) abgeholt werden.

1

Das Grundproblem sehe ich darin, das dann wenn die Fahrer liefern, man selber ja nie da ist, da man ja selber arbeiten geht. Was für ein blödsinniges System. Leute spart euch den Aufwand für die paar Kröten und lasst das Paket einfach an die Filiale oder zum Vertragspartner liefern wo man es sich nach Feierabend, noch am Liefertag, gegen 17-18:30 bequem abholen kann. Man spart so viel Zeit , Geld und Nerven.

In abgelegenen Wohngebieten kann der Lieferservice ja beibehalten werden.

Beste Antwort im Thema

Was ist den das für ein Thema im Biker Treff. Diskutiert ihr hier demnächst auch über Qualitätsunterschiede von Gebisshaftcremes und über Stützstrümpfe?

Ich weiß, es ist „Sommerloch“, aber kann die Sonne dieses „Jahrundertsommers“ jemandem so die Birne verbrennen, um solch ein Thema zu posten.😰

Schreibt lieber mal was ihr so treibt über den „Sommer“. Mir fällt leider nichts ein – bin in der Permamaloche.🙁
Brauche mal einen Aufmunterer.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

...
Mal dran gedacht das in Mehrheit Bike-Teile versendet werden und das das damit schön in den Biker-Treff passt? Wenn du schon nichts zum Thema hast dann unterstell doch wenigtsens nicht dem TE ihm hätte die Somnne womöglich die Birne verbrannt du unverschämter Lümmel.

Nimms doch sportlich, zetti 😉 Ich muss gestehen, dass ich mich über dieses Thema auch sehr gewundert hab, aber wenn Du Dir mal eben Luft machen musst, dann mach. Was dabei rauskommt, weiss ich auch schon im Voraus:

DHL = Super
DPD = Super
GLS = Super
HERMES = Super
UPS = Super
oder:

DHL = Schyce
DPD = Super
GLS = Super
HERMES = Super
UPS = Super
oder:

DHL = Super
DPD = Schyce
GLS = Super
HERMES = Super
UPS = Super
oder:

DHL = Super
DPD = Super
GLS = Schyxe
HERMES = Super
UPS = Super
oder:
...
Verstehst?

Und bevor ich mir nun auch noch nen Rüffel einfange: Ich fahre Moppet und ich verschick auch mal was (wenn auch in den seltensten Fällen Moppedteile, hmmm 🙄). Insofern kann ich mitreden. 😉
Und irgendwie hat Frankarbike auch wieder recht: Nur weil ich vor ner Tour nochmal pinkeln geh, muss ich nicht ein Thema über Klopapiersorten (Vorzüge/ Nachteile) hier im BT aufmachen. Man kann das aber...😁😉

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666



Zitat:

Original geschrieben von zettinator


Bedeutet das das man als Lieferanschrift die Packsation angibt ???

Da ich persönlich noch nicht damit zu tun hatte, kann ich es nicht 100pro sagen.

Aber: Ja, soweit ich weiß schon. Man muss sich aber vorher anmelden... ob man das jetzt direkt an der Packstation macht, oder online, oder über die Filiale, das weiß ich nicht.

Na, dann will ich mal aushelfen. Meine Frau und ich sind seit Jahren Packstation-Kunde, wobei ich sie selten brauche, weil ich die Sachen, die ich bestelle, wunderbar an mein Büro schicken lassen kann.

Also, bei der Packstation musst du dich anmelden, dann bekommst du irgendwann mal eine Scheckkarte, auf der ist deine persönliche Post-Nummer angegeben. Außerdem musst du die Nummer der Packstation wissen, zu der du dein Zeug zugestellt haben willst (kann man auch im Internet nachsehen). Man kann also, wenn man zufällig mal 'ne Woche woanders ist, sich seine Sachen auch dorthin schicken lassen, einfach andere PS-Nummer angeben. Wenn eine Sendung ankommt, dann bekommt man nach Wahl eine SMS und/oder eine E-Mail. Dann geht man mit seiner Karte zur PS, loggt sich ein, dann geht ein Fach auf, da ist das Paket drin. Besonders praktisch: Man kann in der PS auch Pakete aufgeben. Viele Versender legen ihren Paketen Retourenaufkleber mit Barcode bei. Wenn dir die Klamotten nicht gefallen, einfach wieder in den Karton, Retourenaufkleber drauf, ab zur PS, einloggen, Paket vor einen Scanner halten, der erkennt dann den Barcode, Klappe geht auf, Paket rein, Klappe zu, Quittung drucken lassen und gut. Das geht zu jeder Tages- und Nachtzeit - gut bei den lausigen Öffnungszeiten der Post. Man kann (mit EC-Karte) auch an der PS einen Paketaufkleber kaufen: An der Bildschirmtastatur Adresse eingeben, Aufkleber wird ausgedruckt, ab auf den Karton, Karton vor den Scanner, Fach geht auf... Übrigens: Aufgeben kann man seine Pakte an jeder PS.

Man kann inzwischen seinen Paketaufkleber auch im Internet kaufen und ausdrucken, das habe ich aber noch nicht ausprobiert. Immerhin, dann kann man das Paket komplett zuhause fertig machen und muss nicht draußen herumstehen und an der PS die Adresse eingeben.

Hier in München sind im Umkreis von drei Kilometern bestimmt fünf PS. Problem: Manchmal ist die PS, an die du das Paket hast schicken lassen, ausgebuch, dann stellen sie es an eine andere PS zu oder an eine Postfiliale in der Nähe. Sie stellen es in keinem Fall bei dir zuhause zu, weil deine Anschrift ja nicht draufsteht, nur Name, Postnummer, PS-Nummer, PLZ und Ort. Und manchmal klappt es auch nicht. Ich habe letztes Jahr zu Weihnachten ein Paket für meine Eltern aufgegeben, das ist einfach verschwunden. Man muss auch genau darauf achten, wie groß das Paket ist. Allzu groß sind die größten Paketfächer nicht, dann passt es nicht rein.

Der Riesen-Vorteil der PS ist, dass man nicht von den Öffnungs- oder Zustellzeiten irgendwelcher Pappnasen abhängig ist. Manche Versender akzeptieren allerdings keine PS-Adresse. Das kann daran liegen, dass sie grundsätzlich nicht mit DHL versenden oder dass sie PS-Adressen nicht validieren können, sind eben keine normalen Anschriften.

Doe Erfahrungen mit anderen Zustellern hängen sehr davon ab, wie gut die zustaellen und wie ihre Partner drauf sind, und da muss ich sagen, dass meine Erfahrungen mit Hermes verheerend sind.

Zitat:

Original geschrieben von zettinator


Mal dran gedacht das in Mehrheit Bike-Teile versendet werden und das das damit schön in den Biker-Treff passt? Wenn du schon nichts zum Thema hast dann unterstell doch wenigtsens nicht dem TE ihm hätte die Somnne womöglich die Birne verbrannt du unverschämter Lümmel.

10 Fehler– mindestens - in gut 40 Wörtern. Ich gebe dir recht, das schafft die Sonne in unseren Breitengraden aktuell nicht. Da muss noch eine gehörige Portion Drogen mit dabei sein. Schlaf dich erst mal aus und komm zur Besinnung.

Mich einen Lümmel nennen - Waidag du waidageder.😁

@sammler und Worldeater

Danke für die Aufmunterer. Das animiert mich doch sehr nächste Woche die Q ins Salzburger Land zu manövrieren...eventuell.

Mal sehen und ein bisschen im Netz stöbern.

Das wird wieder so ein unnötiger Fred...
Es kommt wohl eher auf das Personal als auf die Firma an.

"Mein" Hermesfahrer kommt bei mir vorbei wenn ich da bin, fährt gerne auch öfter vorbei.
Post/DPD lasse ich mir an den Arbeitsplatz liefern, Service hier hängt vom Mitarbeiter ab.

Ich hol mir kurz noch nen Bier... 😁

Ähnliche Themen

Ein "unnötiger Fred"... jessas, miasts es ebbad dafüa wos zoin, brennt eich da Büidlschrim davo nacha weg oda wo sticht eich da Hafa etzad genau? 😛

*räusper*

Alles eine Frage des Personals und ggf. der Subunternehmer - mithin schlicht nicht pauschalisierbar.

Ich hab einen supergriabigen DHLer... der kommt auch mal nach Feierabend vorbei (der kennt meine "Lieferfenster"😉 und man ratscht noch bei einer Schneider Weissen... während ich seinen diversen Vertretungen auch schon mal direkt eine bayerische Bierfotzen angeboten hab - schmeisst die Rotzbippen doch freiweg vor meiner Nasen sei Kartl in den Birefkasten! 😰

Hermes mal so mal anders mal nur noch witzig - bei der Kohle wechseln die "Unternehmer" wie das Wetter. Überwiegend passt es aber durchaus.... war auch schon eine steile und mehr als direkt lächelnde Schnitte "on top" zum Packerl vor meiner Tür... aba mei Wei war a dahoam 🙁 😛 😉

Ja mei...

Moin allerseits *räkel*
geht ja richtig ab hier... Ich wart noch auf die Post (müsste gleich kommen und mir ein paar Ducati-Teile bringen) dann werde ich mich auf den Weg machen. Angesichts strahlenden Sonnenscheins werde ich wohl den offenen Z3 nehmen, ein paar Leckereien einkaufen und einen faulen Nachmittag am See vorbereiten, wenn die Liebste von der Frühschicht kommt, ich habe ja heut frei . *gähn* (sorry)
Frank: Meinst Du, dieser Herr Zettinator (komisch, unser BMW Z3 heißt auch "Zetti"😉 weiß, was ein Waidag ist ? noch dazu "an waidageder"... 🙄 ich glaubs nicht. Dennoch finde ich dieses Thema nicht soooo sinnlos. Mit den Transportdienstleistern kann man schon ein halbes Buch füllen. Es fehlt mir insbesondere noch die Firma iloxx.
@zettinator: Bleib cool Mann. Für den Fall, dass Du nicht gerade in einer Mietskaserne wohnst, google mal das Wort "Garagenvertrag". Dann besuchst Du mal die Seiten von DHL, unter anderem die online - Frankierung und die Abholservices. Aus Deinem Eingangspost lese ich nämlich heraus, dass es unter Umständen auch an ein paar Kenntnissen mangelt, wie Versand und Empfang heutzutage funkionieren.

Dazu noch eine Portion Verständnis und Freundlichkeit für unterbezahlte und überforderte Boten (egal ob Hermes oder DHL oder dpd oder UPS - dann klappts auch. Ich denke, ein Teil Deiner "Probleme" ist selbst verschuldet.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Frank: Meinst Du, dieser Herr Zettinator (komisch, unser BMW Z3 heißt auch "Zetti"😉 weiß, was ein Waidag ist ? noch dazu "an waidageder"... 🙄 ich glaubs nicht. Dennoch finde ich dieses Thema nicht soooo sinnlos. Mit den Transportdienstleistern kann man schon ein halbes Buch füllen. Es fehlt mir insbesondere noch die Firma iloxx.

Och, so schlimm war ich doch gar nicht. Der zetti kennt mich halt noch nicht.

Sorry zetti, wenn ich zu garstig war und dich in deinen Grundfesten erschüttert habe. (an Waidag bischt trotzdem, halt ned grad an waidageder).😉

Mein Senf zu den Zustellern:
Wer keine Nachbarn hat, für den ist die Packstation eine feine Sache (bis zu einer bestimmten Größe), die ich nur empfehlen kann.
Ein Garagenvertrag lohnt sich m.E. nur bei regem Paketverkehr.
Am zuverlässigsten sind die Zusteller, die einen persönlich kennen und bei Zustellschwierigkeiten funktionelle und unbürokratische Alternativen kennen. Dabei ist es schlussendlich egal, wer das ist. Michael hat es oben schön beschrieben.

Naja, den regen Paketverkehr habe ich natülich - bei meinem Fuhrpark - und ich kaufe sicherlich das Meiste via ebay, weils eben am preiswertesten und die paypal - Zahlerei für den Käufer eine geniale Sache ist.

Und wenn ich mal ein Mopped zerlege und in Teilen verhökere, gehen u.U. 30 Pakete in einer Woche von hier weg. Das meiste mit DHL. Durch die praktische online-Frankierung und die Tatsache, dass es die Abholung an der Haustür ab drei Paketen / Tag für umme gibt, habe ich mich weitgehend von Hermes abgewandt, das nutze ich nur noch bei kleinen und sehr schweren Paketen (Motorenteile) Letztlich erwartet der Käufer von mir, dass ich den preiswertesten Versandweg wähle.

Es kommt durchaus auch vor, dass der freundliche Paketbote mit seinem VW Caddy etwas überfordert ist, wenn er mein Garagentor öffnet und die bereit gestellte Menge sieht. Seinem Auftrag sieht er nämlich nicht an, ob das Paket nicht unter Umständen 60 x 60 x 120 cm groß ist, das darf es nämlich sein. Wenn es nicht mehr als 10 kg wiegt, kostet es genau soviel wie ein verpackter Vergaser. Schalldämpferanlagen, Gabeln, Verkleidungsteile, Tank oder ne Sitzbank, das sind ordentliche Oschis.

Gut - auch wir leben auf dem Dorf. Die Hermes-Filiale ist bei Frau Cengiz im türkischen Feinkostgeschäft (100m) und die DHL-Servicestation im kleinen Tante Emma - Dorfsupermarkt von Wolfgang (120 m) .

Ich würde mein Versand- und Empfangsvolumen so auf rund 7-800 Pakete im Jahr schätzen. Ich versende nahezu ausschließlich via Hermes oder DHL. Probleme hatte ich noch nie. Das was der Zettinator schildert, ist mir vollkmmen unbekannt und wie ich schon erwähnte vielleicht auch einem etwas erhöhten Anspruchsdenken zuzurechnen.
Ein Garagenvertrag lohnt sich immer, sofern man einen sicheren Abstellort hat. Er kostet nix. Selbst wenn ich nur einem Paket hinterher rennen muss und es erst am nächsten Tag bekomme, obwohl ich es dringend gebraucht hätte, hat sich der GV schon gelohnt.

Wusste ich es doch: GV lohnt sich! 😁

Wusste ich's doch, dass es einer merkt. 😁
Eigentlich ist ein GV im (Paket)verkehr unerlässlich.
Hat aber ganz schön lange gedauert. Tu quoque fili, Brutus...😁

Säue...😁

Zitat:

Original geschrieben von frankatbike


Schreibt lieber mal was ihr so treibt über den „Sommer“. Mir fällt leider nichts ein – bin in der Permamaloche.🙁
Brauche mal einen Aufmunterer.

Ich bin von Freitag bis Sonntag auf Einladung von Honda hin bei der IDM am Schleizer Dreieck. Aufmunternd genug?

Bis dahin warte ich noch auf ne für heute vorausgesagte TNT Lieferung. *auf Holz klopf*

Hallo Wraithrider!

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Bis dahin warte ich noch auf ne für heute vorausgesagte TNT Lieferung. *auf Holz klopf*

Was möchtest Du denn in die Luft jagen?

😉

Alles Gute!

Ramses297.

;-)

Im Moment am liebsten die verdammten Italiener, die mal wieder alles ne Nummer kleiner machen als dran steht. Zwo Stunden nach dem Post kam das Päckchen tatsächlich an, aber es zeigt sich, warum man Klamotten lieber nicht online einkaufen sollte...

Aber über die TNT-Lieferzeit kann ich in dem Fall nicht klagen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


;-)

Im Moment am liebsten die verdammten Italiener, die mal wieder alles ne Nummer kleiner machen als dran steht. Zwo Stunden nach dem Post kam das Päckchen tatsächlich an, aber es zeigt sich, warum man Klamotten lieber nicht online einkaufen sollte...

Ich hab mir inzwischen angewöhnt Klamotten in mehreren Größen zu bestellen.

Was nicht passt geht zurück, bis jetzt noch nie Probleme gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen