Zustand Bremsscheiben hinten

VW T-Roc 1 (A1)

Ich kenne mich mit Autos nicht wirklich aus, deshalb meine Frage hier. Mir ist aufgefallen, dass die Bremsscheiben hinten bei meinem T-Roc R nach 10 Monaten und 18000 km anders aussehen als die vorderen, irgendwie zerkratzt. Habe versucht, den Unterschied mit Fotos zu zeigen. Beim T-Cross meiner Frau war das auch so, allerdings erst nach 3 Jahren und 42000 km. Sie bekam deshalb keine TÜV Plakette. Evtl. weiß ja jemand aus eigener Erfahrung, ob das normal ist oder ob ich das beim 1. Service beanstanden soll. Danke schon mal im voraus für eure Antworten.

Bild #211602601
Bild #211602603
Bild #211602605
49 Antworten

puh, muss man ja erstmal wissen. Hatte da bislang keine Nachteil draus und habe jetzt keine Garantien mehr auf den beiden Autos, aber jetzt weiss ich zumindest mal Bescheid!

Danke!!!

Zitat:
@lufri1 schrieb am 27. August 2025 um 15:50:18 Uhr:
Du brauchst keinen Beleg.
Ich habe auch nie behauptet, dass es bei Garantie oder Kulanz auch gilt.
Genau darum geht es. Man soll auf Gewährleistung pochen und sich nicht mit Garantie abspeisen lassen, denn dann bist du im neuerlichen Schadensfall schlechter gestellt. Darum wollen die Händler das auch immer auf Garantie erledigen. wer sich da über den Tisch ziehen lässt, ist selber schuld.

Natürlich braucht man einen Beleg.

Nein, denn wenn der Händler die Gewährleistung nicht zugesteht, bleibt dir sowieso nur das Gericht und dann muss er mit den Unterlagen sowieso rausrücken. Du solltest allerdings noch das Datum der Reparatur wissen.

Denn auf Garantie oder Gewährleistung bekommst du in der Regel keinen Beleg und du kannst die Werkstatt nicht dazu zwingen dir einen zu geben. Was ja wieder die Gewährleistung auf Gewährleistung unsinnig machen würde.

Eine Auftragsbestätigung hat man.

Aber wie Du gerade merkst, das sind die Feinheiten.

Ähnliche Themen

Ich merke es nicht gerade, ich weiß es schon länger. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen