Zuschweißen von hinteren türe (4türer)

VW Vento 1H

hallo zusammen
unswar möchte ich an mein golf 3 vr6 die hinteren türe zuschweißen
also coupe optik draus machen und wollte halt mal fragen ob sich da jemand
so auskent und mir weiter helfen kann ??????????????
also mein project ist vr6 clean bis jetzt hab ich schon mal die zierleisten
mit blech zugeschweißt heckklappe komplet zugescheißt mit blech
und motorhauben verlängerung und die hinterengriffe vom tür
zugeschweißt und vorne komen von audi a4 die tür griffe hin
es sieht alles voll geil aus des einziegste was mich jetzt stört sind
die hinteren türe bitte hielft mir weiter wie mache ich das am besten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pisko_057



Zitat:

Original geschrieben von kassiopeia


hast du schon mal selbst geschweißt ? anscheinend ja noch nicht ? 🙄

sorry, aber wenn ich mir das gepruffe da an den seitenleisten und der heckklappe anschau wird mir schlecht

ja ich hab mal selber geschweißt aber da merkt man schon das du keine ahnung hast von fotos willst du sehen das es scheiße ist du freak

es scheint immer noch leute zu geben, die zu sehr von sich selbst überzeugt sind

du hast einen schweißerschein ?

wo isn der her ? ausm kaugummiautomat ? 😁

alleine diese frage schon

Zitat:

soll ich auch von innen schweißen ????

die sagt alles über dein Wissen/Können aus...

eine schweißnaht brennt sich ins blech ein... solltest du aber bei deinem schweißerschein wissen

2. die abstände der schweißpunkte sind zu groß

3. du weißt nicht welches blech du nehmen musst

4. wenn man bleche einschweißt, dann muss man auch ahnung davon haben welche vorarbeiten nachträglich fürs lackieren gemacht werden müssen. sorry

aber anscheinend nimmst du keine kritik an. so leute solls ja geben

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vw-driver83


nimm am besten blechstreifen und setz nacheinander hefter, aber lass dir zeit beim schweißen,
denn zuviel wäre und du hast nacharbeit ohne ende, weil sich alles verzieht, setzt am besten immer versetzt schweißpunkte die auch halten ;-)
volle nähe sind nix da du zuviel wäre reinbringst

wie dick muss das blech sein ca. ???

1mm reicht, das außenblech wird eh nur 0,7er oder 0,8er sein wenn überhaupt
mußt es ja während des schweißens auch noch formen/anpassen können
dickeres würd ich nicht nehmen

Zitat:

Original geschrieben von vw-driver83


1mm reicht, das außenblech wird eh nur 0,7er oder 0,8er sein wenn überhaupt
mußt es ja während des schweißens auch noch formen/anpassen können
dickeres würd ich nicht nehmen

soll ich auch von innen schweißen ????

Zitat:

Original geschrieben von vw-driver83


wenn die tür rundum verschweißt brauchste doch kein abläufe mehr.

Nicht ganz zu Ende gedacht. DIe Scheibe ist ja versenkbar und durch die Fensterdichtung tritt manchmal ein wenig Wasser in die Türen ein, welches nun nicht mehr richtig ablaufen könnte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23



Zitat:

Original geschrieben von vw-driver83


wenn die tür rundum verschweißt brauchste doch kein abläufe mehr.
Nicht ganz zu Ende gedacht. DIe Scheibe ist ja versenkbar und durch die Fensterdichtung tritt manchmal ein wenig Wasser in die Türen ein, welches nun nicht mehr richtig ablaufen könnte.

des kann man ja irgendwie mit dichtmasse oder so silikon ähnliches material dicht machen oder ????

ich glaube kaum, dass man das auf Dauer gut dicht bekommt. du könntest ja von unten einen Ablauf durch die Schweller bauen.

bild 1 vom auto

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


ich glaube kaum, dass man das auf Dauer gut dicht bekommt. du könntest ja von unten einen Ablauf durch die Schweller bauen.

??? und wie soll das gehen ? 😕 ?

bild 2 vom auto

bild 3 vom auto

bild 4 vom auto

bild 5 vom auto

ich sag ma jein,
wenn du die außenkante vom gummi nen bischen auf druck nach innen biegst und schön von innen mit karosseriedischmasse zuschmierst, danach noch unterbodenschutz reinsprühst kommt da nix mehr durch.
nen ablauf über die schweller wäre auch ne ide, aber denke das fängt früher oder später auch zu gammeln an.
wäre natürlich ne idee ne art trichter in den schweller arbeiten und dann nach unten nan ablauf mit nem rohr oä zu bauen, wär mir zu aufwendig 😉
wenn der eh nicht mehr im straßenverkehr bewegt werden soll sondern nur für show&shine brauchste dir eigentlich keinen kopf über abläufe machen, sofern du vorher richtig arbeitest.

mal was zum leisten cleanen, so einfach wie du dir das da gemacht hast ist das doch nicht, da das obere blech und das untere doch nicht die selbe höhe haben wenn ich mich nicht irre.

oder korrigiert micht falls ich falsch liege

bild vom tür cleanen, warum nimmste verzinktes blech ? is nicht gerad das richtige zum schweißen ... nimm unverzinktest

Zitat:

Original geschrieben von vw-driver83


ich sag ma jein,
wenn du die außenkante vom gummi nen bischen auf druck nach innen biegst und schön von innen mit karosseriedischmasse zuschmierst, danach noch unterbodenschutz reinsprühst kommt da nix mehr durch.
nen ablauf über die schweller wäre auch ne ide, aber denke das fängt früher oder später auch zu gammeln an.
wäre natürlich ne idee ne art trichter in den schweller arbeiten und dann nach unten nan ablauf mit nem rohr oä zu bauen, wär mir zu aufwendig 😉
wenn der eh nicht mehr im straßenverkehr bewegt werden soll sondern nur für show&shine brauchste dir eigentlich keinen kopf über abläufe machen, sofern du vorher richtig arbeitest.

mal was zum leisten cleanen, so einfach wie du dir das da gemacht hast ist das doch nicht, da das obere blech und das untere doch nicht die selbe höhe haben wenn ich mich nicht irre.

oder korrigiert micht falls ich falsch liege

ja stimmt schon des obere blech ist höher als der untere ich hab mal bei einem lackirer nachgefragt wie ich des am besten machen könnte er hate gemeint wie man des auch auf denen bildern sieht da wo die leisten waren blech hin zu schweißen ich glaub mal nach dem zinnen und so mit spachtel masse die form zu geben ja ich mach mir schon gedanken das es platzen würde nach ner zeit

boah such dir nen neuen lackierer, sone fläche auf die höhe spachteln oder zinnen ... viel spaß
zieh nen blech von oben nach unten runter, schön zinnen und gut is, du machst dir doppelte arbeit und glaub das das früher oder später so reißen wird.

hab aber mal noch ne idee was die türen angeht.
du kannst doch die vorderen türen der optik wegen noch nach hinten verlängern, wenn du hinten eh noch zur b-säule verkleiden mußt wärs doch ein aufwasch und bekommst trotzdem den 3türer look,
obwohl ... vielleicht kommts auch net soo gut, weil die scheibe wird ja nicht länger vielleicht doch ne so gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen