Zusatzinstrumente (FK)
HI,
will mir Zusatzinstrumente holen, finde die von FK am besten, taugen die genauso viel wie der Rest von FK??? Weil dann bau ich mir lieber ne Küchenuhr ein
Was könntet ihr sonst empfelen, wolle zu 100% erstmal nen Ladedruck anzeige und ka was noch schlag mal was vor, was bringt mir eine Öldruck anzeige???
achso wenn es geht sollten die Instrumente in Rot beleuchtet sein.
Ähnliche Themen
60 Antworten
er meint wohl würDen
oder wären
Zitat:
Original geschrieben von tReFFnIx@hEssEn
hä, wie jetzt, das verstehe ich nicht. was sind denn würen???
er meinte "wären"

Ich habe bei mir die VDO-Messgeräte drin und bin damit voll zufrieden. Beleuchten kann man die original in Weiß, Grün oder Rot durch aufziehen solcher Gummikappen auf die Glühlampe. Oder man bastelt sich was mit LEDs. Da mein Zweier bis 7 bar drückt, hatte ich mir mal ein 10 bar-Instrument gekauft. Von VDO gibt es nur 5 und 10 bar...
ich glaub das Überdruckventil geht sowieso Standardmäßig bei 7bar rein und begrenzt den Druck. Somit ist das 7bar instrument ideal. Außerdem ist ja weniger der Druck von 5-10 bar als vielmehr der unter 5bar interessant.
eh zu spät sind schon bestellt. was kostet ein vdo instrument??
laut katalog kostet eins bei fk 39,- bekomme es aber für 29,-
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
ich glaub das Überdruckventil geht sowieso Standardmäßig bei 7bar rein und begrenzt den Druck. Somit ist das 7bar instrument ideal. Außerdem ist ja weniger der Druck von 5-10 bar als vielmehr der unter 5bar interessant.
Gegenargument: mit einem 10-bar-Instrument kann man auch erkennen, wenn das Ventil nicht rechtzeitig öffnet

Zitat:
Original geschrieben von tReFFnIx@hEssEn
eh zu spät sind schon bestellt. was kostet ein vdo instrument??
laut katalog kostet eins bei fk 39,- bekomme es aber für 29,-
Die VDO kosten wesentlich mehr. Ich weiß es im Einzelnen leider nicht mehr, weil ich mehrere zusammen gekauft hatte mit Gebern etc...
Sind die 29,- € inkl. Geber?
laut fk ja!!!
bin mal gespannt ob sie ernsthaft dabei sind und ob die überhaupt funtzen, wäre ja nix neues bei fk
Zitat:
Original geschrieben von tReFFnIx@hEssEn
laut fk ja!!!
bin mal gespannt ob sie ernsthaft dabei sind und ob die überhaupt funtzen, wäre ja nix neues bei fk
Bin auch mal gespannt. Kannst ja dann hier berichten. Die FK-Instrumente kenne ich noch nicht so wirklich...
jupp meinte wären, das ä liegt ja gleich unter dem ü auf der Tastatur.
ja ist doch schick wenn man damit noch mehr testen kann.
Meins schlug immer an den Anschlag und zappelte danach wie wild herum, das war nicht so gut fürs Instrument, zumindest auf Dauer gesehen
Finde die VDO´s vom Design her klassischer und einfach kultiger
Hier mal meine neue:
Hier mal noch ein Produktbild vom VDO - ein Originalbild aus meinem Auto habe ich leider nicht zur Hand. Abgebildet ist die 5-bar-variante. Ich habe wie geschrieben die 10-bar-Variante drin...
Öldruck-Werte?
Ihr verwirrt mich .
Ich habe meine billige Equus Öldruckanzeige verflucht, da sie vermeintlich falsche (viel zu hohe) Werte anzeigt!?
Was ist denn nun normal? Bei "warmen" Mototr bekomm ich im Leerlauf 5bar angezeigt und sobald ich auf´s Gas gehe steigt der Wert auf 7bar und mehr (OK, die Anzeige geht nur bis 7bar ).
Re: Öldruck-Werte?
Zitat:
Original geschrieben von el_grapadura
Ihr verwirrt mich.
Ich habe meine billige Equus Öldruckanzeige verflucht, da sie vermeintlich falsche (viel zu hohe) Werte anzeigt!?
Was ist denn nun normal? Bei "warmen" Mototr bekomm ich im Leerlauf 5bar angezeigt und sobald ich auf´s Gas gehe steigt der Wert auf 7bar und mehr (OK, die Anzeige geht nur bis 7bar).
Was ist daran verwirrend? Deine Werte sind gut!
7 bar ist Maximum, danach öffnet das Überdruckventil. Mehr soll nicht sein.
War grad etwas verwirrt, weil man mir wo anders gesagt hat, das die Werte eben viel zu hoch und dazu absoluter blödsinn seien...
bei mir im leerlauf kalt 3-4 bar, wenn er warm ist bei 100km/h ca. 3 bar