Zusatzheizer läuft nicht mehr !

Volvo S60 1 (R)

hi Volvo Freunde, ich habe das Modell V70 II als Diesel 2,4Liter Modellj. 2004, bis vor kurzen ging noch mein Zusatzheizer. Dieser springt automatisch unter ca. +5 Crad an. Mir ist aber aufgefallen das dieser seit ein paar Tagen nicht mehr anspringt obwohl die temperaturen ständig unter +5 Crad waren (seit Wochen ist es sogar unter 0Crad) Was könnte die Ursache sein? Kann dieser zufällig durch eine Tastenkombination von mir ausgestellt worden sein? oder ist das ausschalten gar nicht möglich. Liegt eventuell ein mechanischer Defekt vor? (Der Auspuff vom Zusatzheizer liegt direkt unter der vorderen Stoßstange, dieser blieb auch kalt) Bitte um Hilfe !! Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Er hat fast Recht. Es gibt 2 Software Pakete. Einmal die Aktions-Software,damit der Zuheizer nicht mehr qualmt.Wird also Standheizung freigeschaltet ohne das Zuheizer automatisch angeht und einmal die "normale" Standheizungssoftware.Dort läuft der Zuheizer normal mit.
In Holland wird die normale Software aufgespielt.Deswegen läuft der Zuheizer auch mit

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mikeec


Schaltet sich die SH nicht kurz nach dem Start selber aus?

Nein - sie läuft weiter.

Du hast die von mir oben geschilderte Garantievariante der Standheizung, die bei Beschwerden über den qualmenden Zuheizer aufgespielt wird. Bei dieser Variante verlierst du den Zuheizer, kannst aber eben über die Standheizung quasi manuell zuheizen.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von mikeec


Schaltet sich die SH nicht kurz nach dem Start selber aus?
Nein - sie läuft weiter.

Du hast die von mir oben geschilderte Garantievariante der Standheizung, die bei Beschwerden über den qualmenden Zuheizer aufgespielt wird. Bei dieser Variante verlierst du den Zuheizer, kannst aber eben über die Standheizung quasi manuell zuheizen.

Schönen Gruß
Jürgen

Das heisst es gibt keine Möglichkeit Zuheizer & SH zu betreiben ?

Grüsse Mikeec - der anscheinend auf der Leitung steht oder die Suche nicht benutzt 😕 aber seine SH selber reparieren kann 😁

Bin soeben nochmal das ElchWiki durchgegangen, zumindest was die SH / den ZH betrifft. Wer lesen kann ist klar im Vorteil....

ZITAT: Diese Garantie-Lösung kann sich jedoch von der normalen Standheizung unterscheiden. Bei der Garantie-Lösung wird manchmal der Zuheizer (der sich sonst bei Temperaturen unterhalb von 7 Grad automatisch zuschaltet) deaktiviert. Um den Zuheizer zu nutzen, muss die Standheizung manuell eingeschaltet werden oder der Zuheizer per Software wieder aktiviert werden.

Bei der normalen Freischaltung der Standheizung bleibt die automatische Funktion des Zuheizers hingegen bestehen.

ZITAT ENDE

Also eindeutig drei Versionen

Danke für eure Hilfe - Mikeec

Zitat:

Original geschrieben von mikeec


Das heisst es gibt keine Möglichkeit Zuheizer & SH zu betreiben ?

... dir ist schon klar, dass Zuheizer und Standheizung technisch identisch sind? Der einzige Unterschied ist die Art der Aktivierung (Zuheizer bei Temperatur unter 5(?) Grad und nur bei Motorstart, SH über Programmierung BC bzw. manuell über BC).

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... dir ist schon klar, dass Zuheizer und Standheizung technisch identisch sind?

Aber klar weiss ich das. Nachdem ich das Teil schon in der Hand hatte bin ich ja fast per du mit dem Ding 😛

Mir geht es konkret darum:

Wenn ich nicht vergesse die SH zu programmieren läuft das Ding ja (mittlerweile wieder) brav und verwöhnt mich mit einem warmen Innenraum etc. Sollte ich die SH aber nicht programmieren wie z.B. auch am Wochenende hätte ich gerne das der (Hardwareseitig idente) ZH seinen Dienst verrichtet. Darum auch die Frage nach der Anzahl der Softwareversionen. Mein 🙂 hat sich leider nicht die Mühe gemacht und nachgesehen.

Jetzt ist es mir aber schon klar....

Variante 1 - der Zuheizer, sonst nix. Aktiviert sich automatisch unter 7°C.
Variante 2 - die Standheizung ohne Zuheizer. Die Standheizung wurde auf Garantie per Software freigeschaltet jedoch der Zuheizer deaktiviert. Zuheizerfunktion lässt sich nur manuell starten.
Variante 3 - die Standheizung mit Zuheizer. Die Lösung hätte ich gerne.... Wie oben aber schon geschrieben, ~€300.- Kosten

Grüsse Mikeec

Zitat:

Variante 3 - die Standheizung mit Zuheizer. Die Lösung hätte ich gerne.... Wie oben aber schon geschrieben, ~€300.- Kosten

Grüsse Mikeec

Nein, diese ist doch für ein paar Euro in NL der Standard bei der Aktivierung der SH.

Dabei ist nur das Problem, dass sich bei Kurzstrecke nichts deaktivieren lässt. Somit gibt es unnötig Nebel wenn das Fahrzeug kalt nur wenige Meter bewegt werden muss.

Gruss Torsten

... in NL hat Volvo die Preise nun auf rund 190 Euro erhöht. 😰

Zitat:

Original geschrieben von mikeec


Variante 2 - die Standheizung ohne Zuheizer. Die Standheizung wurde auf Garantie per Software freigeschaltet jedoch der Zuheizer deaktiviert. Zuheizerfunktion lässt sich nur manuell starten.

[Oberlehrermodus] Es lässt sich nicht die

Zuheizer

funktion manuell starten, sondern die

Standheizung

anschalten. Läuft dann m.W.n. die Max-Zeit von 60 Minuten.[/Oberlehrermodus]

Schönen Gruß
Jürgen

hallo,

... heut morgen wollte ich die sh manuell starten, die hat sich sofort wieder ausgeschalten und es gibt keine fehlermeldung vom bc 🙂😠. kann das die batterie sein ? der motor springt aber an!

danke, groove024

Zitat:

Original geschrieben von groove024


hallo,

... heut morgen wollte ich die sh manuell starten, die hat sich sofort wieder ausgeschalten und es gibt keine fehlermeldung vom bc 🙂😠. kann das die batterie sein ? der motor springt aber an!

danke, groove024

... war gerade beim 🙂, zh ist aus irgeneinem grund deaktiviert. termin nächste woche!

danke, groove024

@gseum

😁 Standheizung oder Standheizung als Zuheizer oder mit Zuheizerfunktion 😁

Standheizung = Hardware
Zuheizer = Standheizung
Standheizung = Zuheizer
Standheizung die sich von selber aktiviert = Hardware + Software
Zuheizer den man händisch aktivieren muss = Standheizung + Handarbeit
Zuheizer der sich von selber aktiviert = Standheizung + Software
Zuheizer der sich nicht selber aktiviert = Hardware + Softwareupdate bei Problemen mit rauchender Hardware (oder defekt 😁)
Standheizung die sich nicht aktiviert = defekte Hardware

😁 Grüsse Mikeec

... auf Grund deiner Avatar-Beschriftung werde ich mir nicht zutrauen, noch etwas zu korrigieren. 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen
Standheizungs- und Dauerzuheizerbenutzer

bei mir wurde vorgestern der Heizlüfter (Brennluftgebläse / Gebläsemotor) , so heißt das Teil in der Standheizung ausgetauscht ... EUR 280,00 + EUR 120,00 Einbau + Märchensteuer ....

Zitat:

Original geschrieben von Maga1705


bei mir wurde vorgestern der Heizlüfter (Brennluftgebläse / Gebläsemotor) , so heißt das Teil in der Standheizung ausgetauscht ... EUR 280,00 + EUR 120,00 Einbau + Märchensteuer ....

Könntest du vielleicht noch die Teilenummer deiner Reparatur posten? Würde mich interessieren welche Teile verbaut wurden.

Vielen Dank Mikeec

Deine Antwort
Ähnliche Themen