Zusatzbatterie nur wie?
Mahlzheit zusammen 🙂
würde mir gerne eine Zusatzbatterie ins Auto machen welche für die Kompressor-Kühlbox sowie anderen dingen ist.
Jetzt ist die frage wie soll ich es anschließen?
Hab gelesen man kann ein einfaches Trennrelais zwischen Hauptbatterie und Zusatz setzten oder es soll eine Variante mit Laderegelung über eine Steuerung geben.
Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen da ich nicht die Elektronik grillen will.
PS: Wäre es auch möglich diese über Solar zu laden? Z.b. bei einem längeren aufenthalt? Würde ungern so eine riesen Solarplatte aufs dach machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Fahr am Mittwoch zur Norma und kauf dir einen 3 in 1 Jump Starter!
Lass alles wie es ist und wenn deine Starterbatterie Abends leer ist, einfach damit deinen T5 starten!
Solche Vorschläge mag ich wie das Unkraut in meinem Garten.
Jeder der sich auch nur ein wenig mit der Technik einer Batterie beschäftigt weiß das jede Tiefentladung eine Batterie schrotten kann.
Dazu kommt noch, das schon der Versuch mit so einer Tiefentladenen Batterie den Motor zu starten, dazu führt das die Kontakte im Anlasserrelais verschweissen, der Anlasser mit voller Batterie im Dauerlauf laufend geschrottet wird. Mann oh Mann, setzen 6 😁
MfG kheinz
54 Antworten
Für was muss man denn eine Kompressor-Kühlbox vorkühlen?
Meine 40l-Kühlbox hat nach ca einer halben Stunde schon fast 0°.
Bei einem Absorber-Kühlschrank sieht es da natürlich ganz anders aus.
Und warum dann mit 230 V vorkühlen?
Vorm Einkaufen einschalten und nach dem Einkauf ist die Box schon kalt genug.
Keine Ahnung? Dachte es ist ggf besser so.
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt etwas von 65W Leistungsaufnahme und von 1,25Ah/h bei 32Grad aussen und 5 Grad innen gelesen.
Also durchschnittlich 1,25A.....wenn man von 2A ausgeht, sollte man daher auf der richtigen Seite sein.
dangel2404, es sollte schon eine neue Batterie sein und es sollte eine AGM Batterie sein.
Zusätzlich ist bei dometic zu beachten, dass die Dinger extrem auf Spannungsabfall in der Zuleitung reagieren.
Ich hatte mir in meinem T5 daher eine 6mm2 Zuleitung für die Box gelegt.
ist es auch, damit bleibt dir mehr leistung der batterie erhalten.
ich würde zumindest eine 100ah gelbatterie nehmen - 6qmm anschlusskabel - hauptschalter und sicherung dazwischen natürlich. wenn du es einmal nur über die arbeitszeit testen möchtest genügt das so und zu hause laden. hast du die möglichkeit die batterie im fahrzeug laden zu können nimm ein ctek und verbau die fix einen stecker um das ladegerät nur anstecken zu müssen. musst die batterie zum laden immer ausbauen schaust auf einen leicht zugänglichen montageplatz.
ein passendes ladegerät, um während der fahrt zu laden, kannst dann immer noch nachrüsten - wie auch solar.
Wenn er erst nach der Arbeit einkaufen geht und dann erst die Kompressor-Box einschaltet, ist die doch mehr als kalt genug, wenn er vom Einkauf wieder zurück ist. Er braucht dann gar keine Zusatzbatterie.
Zitat:
@4Takt schrieb am 20. Januar 2019 um 14:07:45 Uhr:
Wenn er erst nach der Arbeit einkaufen geht und dann erst die Kompressor-Box einschaltet, ist die doch mehr als kalt genug, wenn er vom Einkauf wieder zurück ist. Er braucht dann gar keine Zusatzbatterie.
Wenn die Box schnell runter kühlt, dann ist da was Wahres dran.
Nach der Arbeit, Box einschalten und losfahren (Strom kommt von der LIMA).
Parken und einkaufen, hochgerechnet 2 Stunden (Strom kommt aus der Batterie)
Box mit eingekauftem füllen und losfahren (Strom kommt von der LIMA).
Also läuft die Box im Beispiel max. 2 Stunden auf Batterie.
Für einen Angelabend mit Übernachtung (24 h), wie vom TE mal geschrieben, wird es aber nicht reichen.
Zitat:
@4Takt schrieb am 20. Januar 2019 um 14:07:45 Uhr:
Wenn er erst nach der Arbeit einkaufen geht und dann erst die Kompressor-Box einschaltet, ist die doch mehr als kalt genug, wenn er vom Einkauf wieder zurück ist. Er braucht dann gar keine Zusatzbatterie.
ich hätte herausgelesen, er möchte vor der arbeit einkaufen und über den tag die sachen in der box lagern. ist dem nicht so, dann brauchts wirklich nichts - zumindest für den einkauf.
Wenn mein Tip mit der LiFePo4 Batterie schon keine Beachtung findet dann hätte ich noch einen sehr günstigen Tip!
Fahr am Mittwoch zur Norma und kauf dir einen 3 in 1 Jump Starter!
Lass alles wie es ist und wenn deine Starterbatterie Abends leer ist, einfach damit deinen T5 starten!
Wenn man nur kühl und nicht kalt braucht, also kein Gefriergut einkauft für das eine Kühlbox sowieso ungeeignet ist, dann würde auch eine dicke Styroporbox mit einigen Kühlakkus über den Tag reichen.
Wenn das Auto nicht unbedingt in der prallen Sonne steht reicht das locker, ansonsten die Styroporbox als Ganzes nochmal richtig mit Decken usw einpacken, dann sollte es auch reichen.
In entsprechenden Styroporboxen werden von manchen Firmen sogar Lebensmittel die eine halbwegs kühle Lagerung verlangen per Post versendet und da sind die bis zu 3 Tagen unterwegs
Zitat:
@Manfred B. schrieb am 20. Januar 2019 um 19:28:51 Uhr:
Wenn mein Tip mit der LiFePo4 Batterie schon keine Beachtung findet ….
zu den LiFe hatte ich geschrieben, dass ca 50Ah dieser Bauart, die für rund 24 Stunden gesicherten Kühlbox Betrieb gut sind, ein sehr teurer Spaß sind....
Zitat:
Fahr am Mittwoch zur Norma und kauf dir einen 3 in 1 Jump Starter!
Lass alles wie es ist und wenn deine Starterbatterie Abends leer ist, einfach damit deinen T5 starten!
Solche Vorschläge mag ich wie das Unkraut in meinem Garten.
Jeder der sich auch nur ein wenig mit der Technik einer Batterie beschäftigt weiß das jede Tiefentladung eine Batterie schrotten kann.
Dazu kommt noch, das schon der Versuch mit so einer Tiefentladenen Batterie den Motor zu starten, dazu führt das die Kontakte im Anlasserrelais verschweissen, der Anlasser mit voller Batterie im Dauerlauf laufend geschrottet wird. Mann oh Mann, setzen 6 😁
MfG kheinz
Zitat:
@Oskar78 schrieb am 20. Januar 2019 um 11:55:21 Uhr:
Nur mal zu den Berechnungen:
Berger gibt für die Box eine Mittlere Leistungsaufnahme von 54 Watt an.
Das sind dann im Mittel 4,5 Ampere. !!
Bei Übernachtung: 24 h x 4,5 A = 108 Ah 😰😰
Das ist schon ne Menge
Laut Datenblatt bei 12Volt 9,2A