Zusammenhang Automarke - Fahrweise?

....diese Frage stelle ich mir öfters wenn ich sehe, daß es bei uns eine bestimmte, sehr bekannte, große und breit vertretene Automarke gibt (die ich bewusst NICHT nenne und die hier auch NICHT erörtert werden soll), deren Fahrer die mit Abstand offensivste Fahrweise pflegen. Ihnen scheint die motorisierte Fortbewegung stets ein Kampf um Positionen und Zehntelsekunden zu sein und versuchen auch den größten Einfluss zu nehmen auf das Verhalten anderer Autofahrer durch die einschlägig bekannten Verhaltensmuster, welche direkt oder auch indirekt signalisieren sollen, dass die Fahrweise einem nicht passt.

-Sind diese Fahrzeuge stets so abgestimmt, dass sie dazu verleiten, stets von allen VT das größte Risiko einzugehen?

-Oder sind diese so gebaut, dass man nie merkt, wie man aggressiv der Fahrstil auf andere wirkt?

-Oder werden diese Autos bewusst nur von den Leuten erworben, die immer ein Plus an Geltung in allen Lebensbereichen suchen bzw. in diesem Bereich im Straßenverkehr etwas zu kompensieren versuchen?

-Ist ein bestimmter Freifahrtschein im Sinne von "wenn ich so eine aufstrebende, dynamische Marke fahre, dann hab ich das Recht zu..."

-Ist es Marketing des Herstellers, der durch den Erwerb eines solchen Autos den Eintritt in eine besondere Liga verspricht?

-Komisch ist, dass Fahrer anderer bekannter großer Automarken, deren Autos ganz offensichtlich für noch wildere Fahrmanöver gemacht sind, einen gelasseneren und souveränen Fahrstil an den Tag legen.

Sicherlich fahren lange nicht alle Fahrer dieser Marke so, aber wenn einer ganz besonders "toll" fährt, guck ich aufs Markenlogo und denke mir "klar, natürlich wieder ein XYY1XX24X5*'(/%XXX"

Beste Antwort im Thema

Ehrlich gesagt habe ich noch kein Markenmuster entdeckt.
Ich habe ein Geschlechtsmuster im Kopf.
Es sind Männer die oft fahren als hätten sie bestimmte Dinge nie gelernt, und als wenn sie bestimmte physikalische Zusammenhänge nie begriffen haben.

516 weitere Antworten
516 Antworten

Ein Problem mit Frauen, welche sich nicht bedanken können, ist mir im Straßenverkehr bisher nicht aufgefallen.

Frauen fallen meiner Erfahrung nach dadurch auf, dass sie in der Regel weniger drängeln oder sich durch rüpelhaftes Fahren beweisen müssen.

Viele Grüße

Hejsan,

Männer können es halt nun mal nicht ab, als die schlechteren Autofahrer zu gelten

Gruß aus Unterfranken

Rick

P.S.: ich bin definitiv KEINE Frau

Frauen hängen einem im Stadtverkehr ständig an der Stoßstange und blinken tun sie oftmals auch nicht bzw der wird vll. gesetzt, wenn man halb in der Kurve ist. Oder geblinkt wird ganz vorausschauend, so 300 m vor der eigentlichen Kreuzung. Das man in der Zwischenzeit noch an 3 Querstraßen mit gesetztem Blinker vorbei fährt ...
Geschenkt!
Reißverschlusssystem kennen Sie auch kaum.

Frauen sind die besseren VTs.
Warum ? Sie fahren mit weniger Emotionen.
Bei vielen Männern kommt zum schlechten Fahrstil noch die schlechte Laune.

Ähnliche Themen

Unterschiede zwischen Männern und Frauen?

Meine Frau hat des FS seit 29 Jahren und fährt ebenfalls 15tkm pro Jahr - also hinsichtlich Erfahrung und Jahresfahrleistung schon mal kein Unterschied.

Fahrzeug? Ok, meine Frau macht sich nichts aus Autos und fährt nur einen kleinen Volvo mit 105 PS. Den 7er findet sie zum Fahren doof, weil Sie keine Automatik mag ("ist was für ältere Herren, die nicht mehr schalten können"😉 und er für die Parkplatzsuche in Freiburg-Innenstadt nicht wirklich geeignet ist (damit hat Sie leider recht).

Fahrweise? Normal und eher defensiv. Auf der BAB geringes Tempo, was jedoch dem hohen Verkehrsaufkommen auf ihrer Strecke geschuldet ist. Ich habe da etwas bessere Bedingungen, da ich in die andere Richtung unterwegs bin.
Tempi jenseits der 200 findet Sie bekloppt und ordnet sie in der Kategorie "männliches Angeberverhalten" ein.

Überholen? Da bin ich wohl etwas weniger zögerlich, wobei dies sicherlich auch der höheren Motorleistung zuzusprechen ist. Wenn ich mit dem Volvo fahre, reduziert sich das auch deutlich.

Drängeln? Macht meine Frau nicht und hasst Sie bei anderen Autofahrern. Aber Sie mag auch keine Schleicher und Senioren.

Fazit - ich fahre etwas schneller und überhole öfters, was jedoch an der Mehrleistung des BMW liegt. Dafür kassiert meine Frau öfters mal einen Strafzettel ab (immer so im Bereich 10km/h zu viel). Ansonsten keine Unterschiede! 😉

Gruß
Frank

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 19. April 2016 um 04:56:28 Uhr:


Frauen sind die besseren VTs.
Warum ? Sie fahren mit weniger Emotionen.
Bei vielen Männern kommt zum schlechten Fahrstil noch die schlechte Laune.

Ich glaube hier hat in den letzten Jahrzehnten eine Evolution dahingehend stattgefunden, dass Männer "fraulicher" fahren und sich Frauen männliche Tugenden angeeignet haben.
Und in Zeiten von Facebook, whatsapp & co. würde ich diese Aussage schon gar nicht pauschal unterschreiben wollen 😉

Zitat:

@Paradroid schrieb am 19. April 2016 um 06:26:20 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 19. April 2016 um 04:56:28 Uhr:


Frauen sind die besseren VTs.
Warum ? Sie fahren mit weniger Emotionen.
Bei vielen Männern kommt zum schlechten Fahrstil noch die schlechte Laune.

Ich glaube hier hat in den letzten Jahrzehnten eine Evolution dahingehend stattgefunden, dass Männer "fraulicher" fahren und sich Frauen männliche Tugenden angeeignet haben.
Und in Zeiten von Facebook, whatsapp & co. würde ich diese Aussage schon gar nicht pauschal unterschreiben wollen 😉

Frauen fahren in der Regel einfach von A nach B, mehr wollen die nicht.
Für Männer ist der Straßenverkehr so eine Art Kampfarena wo sie sich beweisen müssen.
"Mein Auto gegen Dein Auto, und meiner ist sowieso länger." Männer prügeln sich im Straßenverkehr, Männer nehmen Rache, Männer bedrängen, Männer nötigen, Männer wollen Recht haben.

Oh Man, man kann auch überall übereifrig viel reininterpretieren, auch wenn das auf eine Minderheit zutrifft.

Oh Man, man kann auch überall übereifrig viel reininterpretieren, auch wenn das auf eine Minderheit zutrifft.
Das sehe ich auch so.
Seelze 01

Zitat:

@Gummiwolf schrieb am 19. April 2016 um 07:08:43 Uhr:


Oh Man, man kann auch überall übereifrig viel reininterpretieren, auch wenn das auf eine Minderheit zutrifft.

..und Männer nehmen alles immer gleich persönlich.

Besonders wenn sie sich mit ihrem Auto identifizieren und sich über ihr Auto produzieren. Dazu reicht schon ein Kleinwagen eines deutschen "Premiumherstellers" aus.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 19. April 2016 um 04:56:28 Uhr:


Frauen sind die besseren VTs.
Warum ? Sie fahren mit weniger Emotionen.

Haha, diese Begründung zumindest möchte ich mal bezweifeln, wenn ich unseren Haushalt sehe.
Zumindest halten wir uns die Waage.
Allerdings betrachtet sich von uns auch keiner als "besserer" VT wegen des Geschlechts.

Sind Frauen die besseren VTs? Keine Ahnung. Interessiert mich aber auch nicht. Ich behaupte das ja auch nicht von mir.
Die Frage ist eher, wieviel Übung, Erfahrung und daraus Grundsicherheit hat man, vielleicht. Und das hängt wohl nicht vom Geschlecht ab.

cheerio

... also meine Frau hat deutlich mehr Autos kaputtgefahren als ich ... 😁

Und zum Thema : mir ist doch völlig egal, was irgendwelche polizeilichen Statistiken widergeben, wenns um meine persönlichen Erfahrungen geht ...
Wenn Fahrer dick motorisierter Autos Stress machen, hat das nach meiner Erfahrung weniger mit der Marke als mit der PS-Leistung an sich zu tun ... dicker Motor - dicke Hose. Das kann ein 500er Benz sein, mir ist auch schon ein Opel Astra OPC auf die Pelle gerückt

Zitat:

@cocker schrieb am 19. April 2016 um 16:31:17 Uhr:


dicker Motor - dicke Hose.

mit vollen Hosen ist gut stinken.

Allerdings hat heute jeder Familienkombi 150 PS und läuft 225 km/h - wer damit drängeln will, der kann das immer tun.

150 PS und echte 225 km/h? Aber nur bergab und mit viel Tachovorlauf. 😉

Ich habe mit 238 PS nur eine eingetragene Vmax von 244 km/h.

Gruß
Frank

Ähnliche Themen