Zurröse einfach in Bodenplatte verschrauben?

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Moin,

ich hatte die günstige Gelegenheit, mit einem Freund einen Stema-Anhänger (750kg) für 100 EUR zu erwerben. Baujahr 2011, ganz einfache Konstruktion, 10-Zoll-Räder. Eben der typische Baumarktanhänger. Reicht aber für unsere Zwecke aus und für 100 EUR kann man nicht allzuviel verkehrt machen.

Der Anhänger hat serienmäßig keine Zurrösen. Der Vorbesitzer hat deshalb 4 Zurrösen in die Bodenplatte verschraubt.

Solche sind das:

https://www.spannfix-shop.com/.../...mm_Stahl_galvanisch_verzinkt-p932

Ist diese Konstruktion, verschraubt in die Bodenplatte wirklich ausreichend?

Ich nutze den Anhänger für Grünschnitt, Brennholz, Rindenmulch usw. Also wirklich was verzurren muß ich eigentlich nicht, aber wenn, würde ich auch gern sicher sein, dass es hält.

Ich kenne es eigentlich so, dass Zurrösen mit dem Rahmen verbunden sind, daher frage ich.

35 Antworten

Es sind diese hier: https://www.stema.de/.../...tte-airline-s-line-inkl-fitting.4.317.html
Das "Profi"-Set, also 500 daN. Reichen für mich aus, ist ein 1000kg-Anhänger. Sind trotzdem einiges mehr als die serienmäßigen 50 daN-Haken...

Zitat:

@yellist schrieb am 27. Juli 2023 um 15:58:53 Uhr:


Habe mir in meinem Stema diese Zurrpunktze nachgerüstet, die direkt von Stema vertrieben werden. Verschraubt sind sie unten am Rahmen. Nehmen zwar ein wenig Ladebreite weg. Aber an die dünne Bordwand will ich nix ranhängen und für versenkbare Ösen ist die Bodenplatte einfach zu dünn.

Ergänzung zum Thema Ladungssicherung: Neben Gurten und Netz auch einen reichlichen Satz Antirutschpads zulegen (gibt es z.B. im Internet bei Ausrüstern für Kurierfahrer). Bringen wirklich vile an zusätzlicher Sicherheit.

so wie dein Hänger ausschaut ist es kein Baumarkthänger mit 750kg sondern ein größerer und daher auch Stabiler gebaut...

Ein Bild wie die Zurrösen unten Angebracht wurden gibt es auch nicht...

Ich habe auch 2 Stema und bei dem 750kg Hänger sind auch nur die Hacken dran und nur mit der Bodenplatte verschraubt... und bei meinem Großen sind sie im Rahmen und auch nach DIN für 800kg Zugelassen aber das ist dann auch eine ganz andere Klasse....

ATV mit 750kg Hänger
RAM nit 3-Achser

Zitat:

@yellist schrieb am 27. Juli 2023 um 17:35:29 Uhr:


Es sind diese hier: https://www.stema.de/.../...tte-airline-s-line-inkl-fitting.4.317.html
Das "Profi"-Set, also 500 daN. Reichen für mich aus, ist ein 1000kg-Anhänger. Sind trotzdem einiges mehr als die serienmäßigen 50 daN-Haken...

ok das mit dem Hänger wäre ja dann scho geklärt....

Rechts die Verschraubung der serienmäßigen Haken, links die von der nachgerüsteten Zurröse.

Img-20230728-101954-edit
Img-20230728
Ähnliche Themen

Hallo
Wie ist eure Meinung hierzu -

https://www.motowippe.de/produkt/gewindescheibe-m8/

Soll denn eine ringöse eingeschraubt werden

Wenn du die Öse als Deko haben willst ist das toll! Ansonsten wird der Nachweis das die Öse X hält schwierig

Deine Antwort
Ähnliche Themen