Zur Insektenentfernung punktuell polieren?

Moin zusammen,

zu meiner Frage habe ich schon die SuFu und auch google bemüht, aber nix wirklich Spezifisches auf meine Frage gefunden.

Habe den Sommer über fleißig Insekten mit der Motorhaube gesammelt und versucht, die Viecher möglichst kurzfristig runterzuwaschen (Insektenentferner, Hochdruck, Handwäsche).
Das klappt aber nicht immer direkt nach jeder Fahrt und gerade im Urlaub nicht, d.h. ca. 1-3 Tage lagen schonmal zwischen Aufschlag und Wäsche.

Nun habe ich natürlich noch (relativ) leicht eingebrannte Reste, die ich vor dem Winter einmal gesammelt runternehmen möchte, bevor ich versiegele.

Ich möchte aber vorm Winter nicht das komplette Auto polieren.
Der Wagen ist 2 Jahre alt (davon ca. 6 Monate bei mir) und der Lackzustand noch ganz ok.

Nun die Frage:

Kann ich nur punktuell kneten und polieren?
D.h nur den Bereich der Haube und Front, in dem die eingebrannten Insektenleichen hängen...

Mein Plan:
-Handwäsche
-Kneten (die Front und Teile der Motorhaube)
-Polieren per Hand (P-Ball mit mittlerem und/oder hartem Pad, Mezerna 3000 und/oder 2400)
-Versiegeln mit Dr. Wack A1

Vielen Dank im Voraus.

25 Antworten

Zitat:

@Agri schrieb am 27. Oktober 2023 um 16:40:32 Uhr:


Nun die Frage:

Kann ich nur punktuell kneten und polieren?

Wer will es Dir verbieten ?
Man muss nicht immer das ganze Auto kneten & polieren

Klar kannst du das nur partiell machen. Habe ich auch schon gemacht. Wobei ich mir die Politur vor dem Winter sparen würde und dann lieber nächstes Jahr komplett?

Wenn man mit der Knete vorsichtig und mit viel Shampoo als Gleitmittel arbeitet, sollte da nichts sichtbar zerkratzen.

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 27. Oktober 2023 um 18:03:24 Uhr:


Wenn man mit der Knete vorsichtig und mit viel Shampoo als Gleitmittel arbeitet, sollte da nichts sichtbar zerkratzen.

Das ist der entscheidende Hinweis!

Habe noch nie geknetet oder poliert und weiß nicht, wie die Haube aussieht wenn ich nur knete bzw. nur die halbe Haube knete und poliere.
In den Videos heißt es immer: nur kneten, wenn man anschließend auch poliert.
Und: immer ganze Bauteile...

Ich probiere es erstmal mit ner soften Knete. Wenn das sche... aussieht oder noch Leichenteile dran sind, medium Knete und ggf noch partiell händisch polieren...

Und wenn das nicht funktioniert, sieht er halt ein paar Monate kacke aus und wird im Frühjahr komplett aufbereitet. Mal gucken, ob ch mich dann selbst dran traue...:-D

Zitat:

@Agri schrieb am 28. Oktober 2023 um 11:25:46 Uhr:



Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 27. Oktober 2023 um 18:03:24 Uhr:


Wenn man mit der Knete vorsichtig und mit viel Shampoo als Gleitmittel arbeitet, sollte da nichts sichtbar zerkratzen.

Das ist der entscheidende Hinweis!

Habe noch nie geknetet oder poliert und weiß nicht, wie die Haube aussieht wenn ich nur knete bzw. nur die halbe Haube knete und poliere.
In den Videos heißt es immer: nur kneten, wenn man anschließend auch poliert.
Und: immer ganze Bauteile...

Ich probiere es erstmal mit ner soften Knete. Wenn das sche... aussieht oder noch Leichenteile dran sind, medium Knete und ggf noch partiell händisch polieren...

Und wenn das nicht funktioniert, sieht er halt ein paar Monate kacke aus und wird im Frühjahr komplett aufbereitet. Mal gucken, ob ch mich dann selbst dran traue...:-D

Grundsätzlich kannst du das so machen, wie du aber in deinem letzten Absatz schreibst, würde ich das tunlichst meiden, wenn dein ganzer Schmodder so richtig eingebacken ist, aber jeder wie er will und dann vielleicht auch kann.

Ähnliche Themen

Also ich habe bisher nur dann nach dem Kneten poliert, wenn ich das ganze Auto aufbereitet habe.

Wenn ich partiell Schmutz hatte noch nie. Ich habe einfach sichergestellt, dass die Knete schön gleitet und ich fast keinen Druck ausübe.

Vorletztes Jahr hatte ich die komplette Motorhaube voll mit Baumharztröpchen, wo nur Knete geholfen hat. Ich habe einen sehr dunklen und empfindlichen Lack und konnte nach dem Kneten keine Swirls/Mikrokratzer sehen (und da bin ich relativ pingelige).

Zitat:

@Agri schrieb am 28. Oktober 2023 um 11:25:46 Uhr:


Habe noch nie geknetet oder poliert

Dann solltest Du über Alternativen nachdenken.
Insektenleichen bekommt man z.B. mit einer alten Zeitung weg, gut nass machen und einwirken lassen.
Wer keine alte Zeitung hat, Küchenpapier(Zewa Wisch und Weg) tuts auch

Kneten kann suboptimal sein - also Kratzer erzeugen, dann muss poliert werden.
Polieren mit der Hand bringt bei modernen Lacken selten den gewünschten Erfolg.

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 28. Oktober 2023 um 13:11:31 Uhr:



Zitat:

@Agri schrieb am 28. Oktober 2023 um 11:25:46 Uhr:


Habe noch nie geknetet oder poliert

Dann solltest Du über Alternativen nachdenken.
Insektenleichen bekommt man z.B. mit einer alten Zeitung weg, gut nass machen und einwirken lassen.
Wer keine alte Zeitung hat, Küchenpapier(Zewa Wisch und Weg) tuts auch

Kneten kann suboptimal sein - also Kratzer erzeugen, dann muss poliert werden.
Polieren mit der Hand bringt bei modernen Lacken selten den gewünschten Erfolg.

Ich würde es auch erst anders versuchen aber Kneten ist wirklich kein großes Hexenwerk, wenn man darauf achtet, dass die Knete gut gleitet.

Im schlimmsten Fall gibt es minimale Swirls die man im Winter eh nicht sieht und im Frühling polieren kann.

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 28. Oktober 2023 um 13:28:09 Uhr:


Kneten ist wirklich kein großes Hexenwerk, wenn man darauf achtet, dass die Knete gut gleitet.

Mein Hinweis war im Kontext "noch nie"
Kneten ist keine Quantenphysik, doch es muss nicht immer kneten sein, besonders nicht wenn es nur Insektenleichen sind

Irgendwann ist immer das erste mal 🙂

Zitat:

@Gustavreinwein schrieb am 28. Oktober 2023 um 12:15:09 Uhr:



Grundsätzlich kannst du das so machen, wie du aber in deinem letzten Absatz schreibst, würde ich das tunlichst meiden, wenn dein ganzer Schmodder so richtig eingebacken ist, aber jeder wie er will und dann vielleicht auch kann.

Ich meinte damit nicht, dass ich die Leichen drauf lasse, sondern dass ich die genannten Schritte durchführe und wenn leichte Kratzer zurückbleiben vom Kneten, dann bleibt das halt bis zur nächsten Rundumpolitur so...

Den Trick mit der Zeitung werde ich mal ausprobieren...klingt aber eher so, dass das eher funktioniert, wenn der Kram relativ frisch und noch nicht eingebrannt ist und mehrfach drübergewaschen wurde...

Zitat:

@Agri schrieb am 29. Oktober 2023 um 00:32:12 Uhr:


Den Trick mit der Zeitung werde ich mal ausprobieren...klingt aber eher so, dass das eher funktioniert, wenn der Kram relativ frisch und noch nicht eingebrannt ist und mehrfach drübergewaschen wurde...

Falsch
Damit bekommt man auch sommerlich eingebrannte Insektenleichen weg.
Gut nass machen und eine Weile einwirken lassen.

Der Trick ist übrigens uralt, funktioniert immer noch.
Besser als mit der chemischen Keule.

Ah, ok...werde ich probieren. Einfach nur Wasser reicht?

Ein wenig Spülmittel von Mutti ins Wasser tut gut.

Okay, super, danke an alle.

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 28. Oktober 2023 um 13:33:43 Uhr:


Irgendwann ist immer das erste mal 🙂

Beim ersten mal hat man immer Schiss, was kaputt zu machen! :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen