Zupfen in der Lenkung
Hallo ,
mein Escort zieht beim Beschleunigen nach links , nehme ich dann den Fuß vom Gas , geht´s wieder nach rechts .
Wer kann mir sagen woran das liegt ??
18 Antworten
Sieh dir die Dreieckslenker/Querlenker an. Da ist bei dir eine bzw auch mehrere Lagerbuchse -n defekt. Die Dinger sterben wie die Fliegen. Diese Lager sind aus Gummi mit einer eingepressten Metallhülse. Durch diese Metallhülsen sind die Lenker mit dem Fahrzeug verbunden, damit eis einfedern kann.
Wenn auf einer Seite eine Buchse einreisst od wie auch immer defekt ist, biegt sich der lenker beim beschleunigen bzw. beim Bremsen vor bz zurück.
Da beide Räder mit dem Lenkgestänge verbunden sind, überträgt sich das auch auf das Rad der anderen Seite. Das Fahrzeug zieht nach re/li.
Schau dir die Bilder an. Ist ein defekter Lenker dabei. Hoffe es hilft dir.
das Thwma ist zwar schon älter aber ich wolltwe kein neues erstellen.
ich möchte an meinem escort die Spurstangenköpfe und Querlenkerlager ersetzen.
Wie viel Querlenkerlager brauche ich denn da?
Habe das Problem: Wenn ich beschleunige dreht sich das Lenkrad nach rechts. Wenn ich vom Gas gehe dreht sich es wieder ruckartig nach links und es knackt dann. Ist auf Dauer gefährlich ist mir bewusst.
Was muss ich da noch alles erneuern?
Vielen dank für eure Hilfe
Gruß
Ghia02
Ähnliche Themen
Zitat:
ich möchte an meinem escort die Spurstangenköpfe und Querlenkerlager ersetzen.
Wie viel Querlenkerlager brauche ich denn da?
Wenn du so fragst: alle!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Buddha13
Wenn du so fragst: alle!!!!Zitat:
ich möchte an meinem escort die Spurstangenköpfe und Querlenkerlager ersetzen.
Wie viel Querlenkerlager brauche ich denn da?
Das heißt? 😁
Wer so fragt: Beide Querlenker und beide Spurstangenköpfe inkl. Achsvermessung.
Die Gummilager einzeln sind verpreßt und man wechselt die nicht so einfach mit der Tastatur!😁
ich habe bestellt neue querlenker mit koppelstangen und 2 neue spurstangenköpfe 😁 für 66,90 inkl Steuer nix versand ich muss zahlen 😁
Bei dir ist, wahrscheinlich, das vordere Lager im linken Querlenker kaputt.
Auswechseln sollte man Beide Querlenker.
Wenn man sich das Spureinstellen sparen will, das sind 40€ bis 50€, sollte man zuerst den beschädigten Querlenker tauschen. Dann die Spur, an der gewechselten Seite so einstellen, dass das Auto gradeaus fährt wenn das Lenkrad grade steht.
Dann den anderen Lenker wechseln und Spur an der anderen Seite, entsprechend einstellen.
Es ist auf jeden Fall schon mal sinnvoll die kompletten Querlenker mit neuen Lagern einzubauen (hab vor ca. 50 tkm welche von Febi verbaut, sehn noch top), denn mit dem Wechsel einzelner Lager hat man keinen Spaß. Für das Platzieren der neuen Lenker bzw. Einfädeln der Schrauben kann es hilfreich sein erstmal mit einer Metallstange oder einem alten stabilen Schraubenzieher die Lagerbuchsen an die richtige Stelle zu hebeln.
Bei dem Wechsel der Spurstangenköpfe erstmal die Kontermuttern lösen. Beim Abschrauben der Spurstangenköpfe die Umdrehungen zählen. Die neuen dann mit exakt der gleichen Anzahl an Umdrehungen montieren.
Theoretisch müßte die Spur dann auch passen. Sicherheitshalber ist es aber sinnvoll sie nacher noch vermessen zu lassen und gegebenenfalls nachstellen zu lassen.
An der Spurstange ist ja so eine Mutter dran. Muss die Beweglich sein oder muss die feste sein. Bei mir bewegt sich die Mutter nämlich nicht.
Meinst du die Mutter direkt hinter dem Spurstangenkopf? Das ist die Kontermutter. Die mußt du lösen (im Urzeigersinn drehen wenn du davor sitzt) damit du die Spurstangenköpfe losdrehen kannst.