zum X. mal

hi leute,

ihr könnts sicher schon nicht mehr hören, bzw. lesen aber ich hab da ein problem was mich irre macht und vielleicht brauch ich einfach nochmal paar denkanstösse...

es geht bei mir um limapfeifen, hab mir die ganzen letzten threads durchgelesen, aber keins passt so recht auf mein problem...

und zwar hab ich das limapfeifen auf der fahrerseite im hochtöner,
verkabelung:
o 50mm² + auf der b.fahrerseite , ls kabel zum frontsys.
auch auf der b.seite.
o cinch liegt ursprünglich auf der fahrerseite
o masse, 50mm² geht an karosse

Strom und cinch kommt also nicht zusammen

jetzt ist es so, das dass pfeifen recht leise ist und mich nicht weiter stört, fahre ich aber über kopfsteinpflaster od. ähnliches, höhre ich ein kratzen und rauschen und das pfeifen wird lauter...
dann kann es passieren es kratzt wieder und das pfeifen wird wieder leiser...
weiterer nebenefekt ist, das beim lauten pfeifen die ls vom fs anfangen zu kratzen und die bässe nicht mehr richtig rüberzubringen, auch der ht fängt an zu kratzen klingt als als hätte ich irgendwo einen wackelkontakt aber die frage ist wo???

folgendes hab ich bereits versucht:
o kabelgewirr hinter dem radio geordnet
o neue chinchleitung in luftlinie vom radio zum amp gelegt, auch hier taucht das selbe prob. auf...die cinchleitung kommt also nirgends mit dem strom in verbindung.

ich habe auch gelesen, das man die radioverkabelung direkt neu legen soll, is das wirklich nötig??? wie habt ihr das?
und woher könnte dieser wackler kommen?

PS: das pfeifen kommt nur auf der linken seite

danke schonmal fürs lesen und sry für den vielen text 😁

23 Antworten

Zitat:

evtl sollteste auch mal die lautsprecherkabel neben den cinchs verlegen

jo werd ich auch noch machen, musste beim einbau alles nur schnell gehn😁

die remoteleitung liegt schon, aber auf der anderen seite wo auch das cinch liegt, aber das hat keinen einfluss, da mom. das luftlienen kabel liegt und die störgeräusche immernoch da sind

Zitat:

würde auch eine masserückführung legen, also n kabel vom -pol der bat zur karosse.

standardgemäß sollte doch schon eins vorhanden sein oder woher soll die bat. sonst die masse bekommen bzw. wohin ableiten? oder meinste das vorhandene durch nen dickeres ersetzen?

Zitat:

klar reichts, aber dicker ist immer besser...

😁 jo thats right

Was ist denn Polfett?

Gruss

Gaya

so hier bin ich wieder 😁

folgendes hab ich jetzt probiert:

o anderen amp angeschlossen->weiterhin pfeifen

Zitat:

evtl sollteste auch mal die lautsprecherkabel neben den cinchs verlegen

o habe die front ls abgeklemmt und direkt ein kabel mit einem ls zum probieren an die amp gehangen, auch hier is das pfeifen vorhanden...

also kann das auch ausgeschlossen werden

o anderes radio->selbes problem weiterhin

o direkte cinchverkabelung auf die fs amp-> bringt auch

keinen unterschied

also werde ich nun zum part mit der neuverkabelung + und - zum radio übergehn

Zitat:

Original geschrieben von Gaya


Was ist denn Polfett?

Gruss

Gaya

http://20999.web.agrinet.ch/shop/artikel_detail.asp?grp=4341

schreib gerade ne "checklist" für die FAQ´s zusammen genau über dieses Thema.

Hab mich auch blau gesucht und im endeffekt war´s mein defekter Radio und warum? weil ich während des betriebs Chinch ein und ausgesteckt hab. kan unter umständen tödlich sein

Hi hatte auch mal so ein Problem. Bei mir war die Lötstelle der Cinchbuchsen am Verstärker gebrochen...
Das war dann ein Wackler der bei holpriger Straße das Pfeifen, Kratzen verursachte.

Vielleicht hilfts ja...
Bye

Zitat:

Hi hatte auch mal so ein Problem. Bei mir war die Lötstelle der Cinchbuchsen am Verstärker gebrochen...

jo ich schau zur sicherheit auchmal rein, aber hatte schon nen anderen amp dran und das problem immer noch

ich hab auch in nem anderen thread folgendes gelesen:

Zitat:

sehr richtig habe chinchmasse und chinchsignal kurzgeschlossen, war alles ok, auch am radio direkt, das kabel kurzgeschlossen, alles ok.
nun gut, der verstärker kanns nicht sein weil dann hätts ja auch gebrummt und gepfiffen wie ich die chincheingänge verbunden hab

kann ich nicht einfach die masse vom chinchkabel auch seperat ans gurtschloss hängen? dann müsst das doch funken! oder?

sagt mal ich muss mal ganz dumm fragen, was muss ich hier zusammenstecken oder verbinden?

so da bin ich wieder, da sich hier ja einige leute doch nen kopf gemacht haben und mir tips gegeben haben, meine erste rückmeldung...

habe jetzt ein seperates kabel fürs radio gezogen, und wird heute verkabelt...

aber ich bin mir nun zu 90% sicher das prob. gefunden zu haben

und zwar scheint es der kanal3 der fs amp zu sein, egal welchen ls ich dort anschließem, das störgeräusch taucht immer auf..

habe auch die cinchleitungen durchprobiert um einen defekt des kabels auszuschließen

also is der kanal3 irgendwie futsch, aber halt nur in form eines wackelkontacktes...
werde die stufe bei gelegenheit mal ausbauen und reinschauen, aber hat evtl. jemand schon mal so ein prob. gehabt, also in form eines wacklers am cincheingang?

Yo, wenn die Masseverbindung im Verstärker abgerissen is, oder der Kontakt einfach schlecht is.
@tbird
Für kontaktreinigung hab ich immer "kontaktspray" genommen,aber das Polfett verdunstet ja nicht, das Zeug is klasse 😁

Mfg

Gaya

Deine Antwort