Zum Thema: Was kostet ein A-Schein?
Hallo zusammen,
es wird ja hier oft gefragt, was denn der A-Führerschein so kostet. Also ich hab mal die Kosten für meine Ausbildung zusammen gerechnet (Klasse A unbeschränkt, Erweiterung von FS Kl.3 bzw. B).
Mit dabei sind Sehtest, Passbild, Führerscheinantrag, TÜV Gebühren für Theorie und Praxis und die Kosten der Fahrschule (alle Pflichtstunden plus insgesamt 5 Übungsfahrten á 45 Minuten).
Summasummarum ergibt sich bei mir ein Preis von 1.631 € - war auch nicht die billigste Fahrschule, aber dafür war die Ausbildung super.
Viele Grüße
Achim
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
es wird ja hier oft gefragt, was denn der A-Führerschein so kostet. Also ich hab mal die Kosten für meine Ausbildung zusammen gerechnet (Klasse A unbeschränkt, Erweiterung von FS Kl.3 bzw. B).
Mit dabei sind Sehtest, Passbild, Führerscheinantrag, TÜV Gebühren für Theorie und Praxis und die Kosten der Fahrschule (alle Pflichtstunden plus insgesamt 5 Übungsfahrten á 45 Minuten).
Summasummarum ergibt sich bei mir ein Preis von 1.631 € - war auch nicht die billigste Fahrschule, aber dafür war die Ausbildung super.
Viele Grüße
Achim
34 Antworten
Man könnte hier ja mal einen Wettbewerb veranstalten, bei dem es nicht um die niedrigsten, sondern die höchsten Ausbildungskosten geht. 😉
Ich finde einen solchen Thread wie diesen hier sehr interessant, um ein Gefühl für die realen Kosten zu bekommen. Wenn noch die Anzahl der Fahrstunden und die Region mit angegeben würde, wäre er perfekt.
Gruß
Michael
Schein begonnen in Erfurt (Thüringen).
Da hat die Stunde (Normal, Sonderfahrt) 25€ gekostet.
Mittendrin bin ich nach Karlsruhe (Baden-Württemberg) gezogen und hab den Schein dort beendet. Die Fahrstunden haben dort 35 € bzw. 39 € gekostet.
Insgesamt gute 1.200 €.
Hätte mit mehr gerechnet, vor allem weil ich anfangs Probleme hatte mit "Anfahren an Kreuzungen und gleichzeitigem Links-Abbiegen"...
Ach so:
Übungsfahrt: 8 Fahrstunden (3 x 25€ und 5 x 35€)
Sonderfahrt: 12 Fahrstunden (12 x 39€)
Und dann noch Prüfungskosten etc.
ich finds auch schon krass wie teuer das eigentlich ist...
wenn mal guckt dass ich als azubi nahezu drei!!! monate nur dafür gearbeitet um den lappen zumachen...
bald gibt es keine jungen leute mehr die sich nen führerschein leisten können oder leisten wollen dann fahren nur noch ältere mopped...
und die jungen die es sich leisten können kaufen sich ne direkt ne bmw s1000rr (fahren natürlich offen) und sind dann auch nich lange unter uns^^
mfg bunf
Zitat:
Original geschrieben von bunf
ich finds auch schon krass wie teuer das eigentlich ist...wenn mal guckt dass ich als azubi nahezu drei!!! monate nur dafür gearbeitet um den lappen zumachen...
bald gibt es keine jungen leute mehr die sich nen führerschein leisten können oder leisten wollen dann fahren nur noch ältere mopped...
und die jungen die es sich leisten können kaufen sich ne direkt ne bmw s1000rr (fahren natürlich offen) und sind dann auch nich lange unter uns^^
mfg bunf
Oder ne blaue HAYABUSA mit Turbo-Tuning + schwarzer Helm! 😁
Ähnliche Themen
Hab meinen A unbeschränkt Schein auch dieses Jahr gemacht, hab mit 5 Übungsstunden ingesamt mit allen Gebühren etc 1644 Euro gezahlt. Wohn in der Nähe von München.
@Mr.Smiley: lustig, da liegen wir ja direkt gleich auf (ebenfalls 5 Übungsstunden). Ich habe den Schein allerdings in Bayreuth gemacht.
Ich hab diese Fred hier in die FAQs am rechten Bildrand gepackt.
Also, ruhig weiter Preise und Erfahrungen posten. Kann man demnächst bei erneuter Frage einfach drauf hinweisen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bassment
Schein begonnen in Erfurt (Thüringen).
Da hat die Stunde (Normal, Sonderfahrt) 25€ gekostet.
Mittendrin bin ich nach Karlsruhe (Baden-Württemberg) gezogen und hab den Schein dort beendet. Die Fahrstunden haben dort 35 € bzw. 39 € gekostet.Insgesamt gute 1.200 €.
Hätte mit mehr gerechnet, vor allem weil ich anfangs Probleme hatte mit "Anfahren an Kreuzungen und gleichzeitigem Links-Abbiegen"...
Ach so:
Übungsfahrt: 8 Fahrstunden (3 x 25€ und 5 x 35€)
Sonderfahrt: 12 Fahrstunden (12 x 39€)
Und dann noch Prüfungskosten etc.
OSTEN halt 😁 bei mir (wohne in Halle/Saale) kostet eine normale Fahrstunde 27 €, Sonderfahrt 32 €, im Schnitt kommt man bei uns mit
800 € - 1200 € für den A-Schein aus!
Zitat:
Original geschrieben von chris33102003
OSTEN halt 😁 bei mir (wohne in Halle/Saale) kostet eine normale Fahrstunde 27 €, Sonderfahrt 32 €, im Schnitt kommt man bei uns mitZitat:
Original geschrieben von Bassment
Schein begonnen in Erfurt (Thüringen).
Da hat die Stunde (Normal, Sonderfahrt) 25€ gekostet.
Mittendrin bin ich nach Karlsruhe (Baden-Württemberg) gezogen und hab den Schein dort beendet. Die Fahrstunden haben dort 35 € bzw. 39 € gekostet.Insgesamt gute 1.200 €.
Hätte mit mehr gerechnet, vor allem weil ich anfangs Probleme hatte mit "Anfahren an Kreuzungen und gleichzeitigem Links-Abbiegen"...
Ach so:
Übungsfahrt: 8 Fahrstunden (3 x 25€ und 5 x 35€)
Sonderfahrt: 12 Fahrstunden (12 x 39€)
Und dann noch Prüfungskosten etc.
800 € - 1200 € für den A-Schein aus!
In München, zumindest bei der nächstgelegensten FS, sind es glaube ich 40,-- Taler für die Normale und 50,-- für die Sonderfahrt..Sind schon große Unterschiede..
Edit!
1500€ habe ich auch bezahlt, Stand August 2012 in Baden Würtemberg.Habe gehört in Mecklenburg Vorpommern soll es wesentlich günstiger sein.
Ob angemessen oder nicht, wenn der Lappen generell nur 200-300€ kosten würde, könnte Hinz und Kunz ihn machen und wir hätten ein echtes Problem auf den Straßen.So bleibt es doch auch etwas besonderes, denn nur Leute die ein echtes Interesse haben und Motorradfetischisten sind auch bereit eine gewisse Summe dafür bereit zu stellen und auch bereit dazu an sich zu arbeiten um das Niveau ihrer Fahigkeiten weiter auszubauen.
Knallköppe in Blechdosen gibt's doch schon zu Hauf, da kann ich gerne auf solche, auf zwei Rädern und einen Haufen Leistung unterm Hintern, verzichten.
Da habt ihr ja wieder mal was altes ausgegraben hier.
In M-V ist auch niemand mehr, klar ist er da günstiger. 😉
Ich wäre froh, wenn nicht "Hinz und Kunz" überhaupt ein KFZ führen dürften, dann wäre nämlich die Stadt hier nicht so gebeutelt von den stinkenden, lärmenden Billigdosen, die alles verstopfen. Aber wenn das schon jeder tut, hätte ich lieber mehr Zweiräder.
Also nicht so elitär bitte - mehr Zweiräder sind gut für uns alle! ;=)
Nebenbei: wieso gibts eigentlich keine Motorradclubs, die Anfängern den Einstieg erleichtern, indem sie ihnen auf eigenen Plätzen perfekt die Grundfahrübungen beibringen? Das hätte mir einen guten Batzen der €1850 erspart und dem Club eine Mitgliedschaft eingebracht.
Das ist Blödsinn.
Weil es auf den Menschen ankommt. Ob es passt. Und nicht darauf das man nur Motorrad fahren kann.
Das ist sowieso ne unabdingbare Vorraussetzung.
Um Member zu sein, bedarf es schon nen Batzen mehr. Und Fahrschule spielen, des geht gar nicht.
Hätte ich erstmal keinen Bock drauf, und zweitens keine Zeit, oder Lust.
Wie gesagt, wer Fahren will, muss Kohle investieren. Oder weiter seinen 50er Roller fahren.
Hallo zusammen,
ich bin ebenfalls gerade dabei meinen Führerschein zu machen. Veranschlagt sind 1200 Euro, Niedersachsen. Hoffentlich komme ich damit hin ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Compadre_Micha
Um Member zu sein, bedarf es schon nen Batzen mehr. Und Fahrschule spielen, des geht gar nicht.
Klar ginge das.. wenn diese Clubs nicht so ein komisches Image pflegen würden und es wirklich ums Fahren ginge.
@MyAgony
Kommt sehr darauf an, ob du zentral wohnst oder nicht ..
Meinen Klasse 3 hatte ich damals am Stadtrand gemacht, das war entspannt und relativ günstig. Das Gegenteil von A jetzt.