Zum Thema Lieferzeit...
Hallo @all,
vorab ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2005! :-)
Zum Thema Lieferzeit habe ich folgendes zu bemerken! Und entschuldigt vorab bitte diese negativen, pessimistischen Worte. Ich bin sonst absolut kein Pessimist, aber was einem seitens Volvo zugemutet wird, geht auf keine "Kuhhaut" mehr. Ich kann es leider nicht anders sagen, aber ich bin mit Volvo und meinem ausliefernden Händler absolut unzufrieden. Die Informationspolitik ist "unter aller Kanone"!
Erster Liefertermin war Oktober, dann Dezember und jetzt Januar. Und es darf ernsthaft bezweifelt werden, dass der Januar als endgültiger Liefertermin gehalten werden kann, denn mein V50 2.0D mit RPF hat bis zum heutigen Tage noch keinen festen Produktionsplatz. Unglaublich!!! Laut meinem ortsansässigen Händler sieht das mit einer Lieferung im Januar daher Zitat:"schlecht" aus. Das mache ich auf jeden Fall nicht mehr mit. Audi & Co bauen auch schöne Autos. Dies alles habe ich selbstverständlich nur durch eigene Recherchen erfahren. Sowohl VC Automobile in Frankfurt, als auch VCG sind zu keinem Zeitpunkt selbst tätig geworden. Einziger Trost: Winterreifen wurden bezahlt. Angesichts der durch die Lieferzeitverzögerung verursachten Mietwagenkosten (ca. EUR 5000,-) ein "Tropfen auf dem heißen Stein". Denn ich habe meine Verpflichtung gegenüber dem Käufer meines Altfahrzeuges natürlich eingehalten und diesem das Fahrzeug zum von VCG angegebenen Liefertermin verkauft respektive übergeben. Darüber hinaus werden eMails vom Verkaufsleiter etc. gar nicht mehr beantwortet. Bin halt ein nervender, "Nur V50-Kunde". Ich fühle mich dort wirklich schlecht aufgehoben und als Bittsteller. Immer muss man alles erfragen, um überhaupt etwas neues zu erfahren. Der ganze Spaß am Neukauf eines Autos wird einem verdorben. Den XC90 mit RPF (ab Herbst 2005) werde ich zunächst auf jeden Fall erst einmal nicht bestellen. Schade!!!
Das nächste Problem wird es - trotz Zusage seitens VC Automobile - 100%´ig mit der Erstattung der Steuer geben. Denn die Zulassung erfolgt ja leider definitv erst in 2005. Somit fällt die Steuerbefreiung weg! Wie wurde das bei euch gelöst?
So, sorry für diese negative Meinungsmache. Aber das musste mal raus! Meine Frau muss sich das auch öfter anhören, wobei selbst sie über die Verfahrensweisen der VCG sauer ist. Und das ist ziemlich schwer.
Euch noch einen schönen Tag!
50 Antworten
Hi V502.0DDeus,
das ganze ist sicherlich ärgerlich, jedoch geht es bei anderen Herstellern ähnlich zu. Z.B. bei Ford warten sogar die Händler auf die Diesel/RPF-Vorführwagen für den neuen Focus. Das Problem ist der Ansturm auf die RPFs. Hier kommt man mit der Fertigung einfach nicht mehr nach. Mit einer Entspannung rechnet man erst Ende Januar/Anfang Februar.
Dies oder so ähnlich wird es Dir Dein Freundlicher bereits gesagt haben. Ständiges Nachfragen verkürzt die Lieferzeit auch nicht.
Offensichtlich hattest Du bei Vertragsabschluß keinen verbindlichen Liefertermin vereinbart, sonst müßtest Du die Kosten für den Mietwagen nicht selbst übernehmen.
Grüße
bkpaul
Hallo bkpaul,
verbindliche Liefertermine gibt Volvo derzeit ja leider nicht! Zumindest beim Modell V50/S40 mit RPF.
Wie bereits erwähnt, gibt mein Händler gar nichts mehr von sich. Erst erneutes "Nachbohren" führt manchmal zum Erfolg. Bedauerlich... Bezüglich RPF-Problematik hat er sich auch nicht geäußert. Ich habe mich diesbezüglich selber informiert.
Das sog. "ständige Nachfragen" hat zumindest bewirkt - zumindest hat dies der Verkaufsleiter so gesagt -, dass sämtliche Vorgänge (Produktion, Lieferung von Belgien etc.) auf die höchste Priorität gesetzt wurden. Ob man dies so glauben will, bleibt jedem selbst überlassen.
Ich verstehe nur einfach nicht, warum man mindestens 7 Monate auf sein Auto warten soll oder auch muss. Bei anderen Marken ist mir ähnliches noch nie widerfahren.
Schönen Tag!
Ich denke, es ist wegen dem RPF. Wenn du den abbestellen würdest, ginge das ganze viel schneller.
Nebenbei. Mein Schwager hat dazumals auf einen Golf 3 1.6 geschlagene 11 (elf) Monate auf seinen Golf gewartet.
Lass den Kopf nicht hängen, er kommt, früher oder später. Umso grösser ist deine Freude danach.
Ich weiss nicht, ob dir meine Geschichte ein Trost ist:
11.11.04 - Vertrag unterschrieben. (Wollte das Auto eigentlich im März 05 kaufen, doch dank einer Eintauschaktion musste ich zuschlagen)
22.12.04 - Anruf vom Freundlichen - Auto ist da 😰
Da ich das Auto erst im März holen will, bleibt es in einer schön beheizten Halle, bis ich es abrufe.
Na, so kanns einem gehen, gelle ? 😉
Also mach dir Mut und habe Geduld.
Gruss
Lenny
Hallo V502.0DDeus,
ist mir schon klar, dass sich viele (nicht nur Volvo) vor einer verbindlichen Lieferauskunft drücken. Aber mir geht es so wie Dir, auch ich brauche meine Autos just in time. Ohne eine definitive Lieferzusage unterschreibe ich keinen Kaufvertrag.
Du künftig vermutlich auch nicht mehr. 😉
Hab Geduld, wenn Du ihn hast, würde ich mich mit der Abrechnung für den zwangsweisen Mietwagen noch einmal direkt an Volvo Deutschland wenden.
Grüße
bkpaul
Ähnliche Themen
Hallo,
vielen Dank für eure trostspendenden Worte! 😉
Nein, mal im Ernst! Ohne euch und motor-talk.de würde einem das Warten doch sicherlich unendlich vorkommen. Ich freue mich auch schon sehr auf das Auto. Von Volvo bin ich seit Kindesbeinen begeistert. Meine Eltern haben zahlreiche Volvos gefahren, damals noch die "Kasten-Volvos". Das prägt und verbindet mich mit der Marke Volvo. Außerdem ist der nächste Volvo eigentlich schon in Planung. Aber da schaue ich mir jetzt erst einmal den weiteren Werdegang an. Den V50 bekommt meine Frau dann. Ich kann es einfach nicht mit ansehen, wie sie mit Ihrem kleinen Twingo tagtäglich die gefährlichen, bayerischen Straßen entlangfährt. Davon abgesehen ist der Twingo von miserabler Qualität. Bedenkt man, dass so ein kleines Auto auch schon fast EUR 10.000,- gekostet hat... Unglaublich!
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und ein wunderschönes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2005.
P.S.: Ich möchte euch alle gerne bitten, einige wenige Euros zu entbehren und diese für die Flutopfer zu spenden. Es ist im Interesse aller und der Weltgemeinschaft. Danke!
Das mit der langen Lieferzeit ist natürlich blöd. Ich hoffe für dich das du ihn trotzdem bald bekommst und dich noch darüber freuen kannst.
Die lange Lieferzeit liegt (wie bereits hier geschrieben wurde) am RPF. Auch andere Hersteller haben dieses Problem und bekommen es genauso schlecht gelöst.
Hallo, ich hatte meinen V50 2,0D mit RPF am 26.07 bestellt und der Liefertermin verschob sich von Nov, Dezember bis Ende Januar. Nun erhalte ich doch von meinem Händler (der mir übrigens einen kostenlosen Mietwagen seit dem 1.Dez zur verfügung gestellt hatte, ohne verbindlichen Liefertermin) einen Tag vor Weihnachten die Nachricht mein V50 werde gerade verladen und ich kann ihn noch vor Silvester abholen. :-))
Was mich doch sehr wunderte, da doch Anfang Dezember der Wagen noch nicht mal in der Produktionsplanung auftauchte?????
Nun, heute habe ich ihn abgeholt und bin natürlich begeistert. Allerdings die auslaufende Waschdüse am Heck habe ich schon entdeckt. ;-(
Also, last euch überraschen womöglich kommt euer Wagen doch schneller als gedacht.
*Kommt alle gut ins neue Jahr*
das mit der Warterei hat mich auch tierisch genervt. 6 Monate und 5 Tage für einen s40 OHNE RPF.
Ich habe für meinen s40 die Rußpartikelfiler nachbaulösungen vorgesehen. Da erstens günstiger und zweitens Wartungsfrei!
Zitat:
Somit fällt die Steuerbefreiung weg!
Ist das wesentlicher Bestandteil des Vertrages ?
Iss jemand Jurist der hier im S40/V50 Forum mitliest?
Auf jeden Fall solltet du deinen Händler in Lieferungsverzug setzen.
Zitat:
Ohne eine definitive Lieferzusage unterschreibe ich keinen Kaufvertrag.
jeder so gebeutelte s40/V50 Fahrer wird da wohl ähnlich handeln.
Zitat:
warum man mindestens 7 Monate auf sein Auto warten soll oder auch muss
versteh ich ehrlich gesagt auch nicht so ganz.
Immerhin will Volvo Autos verkaufen und nicht zuteilen(ich frag mich jetzt gerade wie die 600.000Elche per Anno bei den tollen Lieferzeiten los werden wollen?)
Gruß Zonkdsl
@Zonkdsl,
ich hoffe, dass es nicht notwendig ist, meinen ausliefernden Händler in Lieferverzug zu setzen. Sollte ich diese Woche jedoch keine zufriedenstellende Antwort respektive kein annehmbaren Lösungsvorschlag seitens meines Händlers erhalten, bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Dennoch denke ich daran noch nicht und freue mich immer noch auf meinen neuen V50.
Bezüglich Steuererstattung besteht bereits eine Lösung seitens der VCG. Diese interne Message wurde mir jedoch leider auch verschwiegen. Dennoch habe ich bereits mit dem Verkaufsleiter eine Verütung bei Übergabe vereinbart. Mal schauen, ob sich dieser an die Abmachung hält. Ich habe schließlich die Steuer bei Zulassung zu entrichten.
Euch noch einen schönen Abend und viel Freude mit eurem V50!
Auch mein V50 mit RPF kommt erst jetzt im Januar (hoffentlich). Bestellt habe ich Anfang Juni.
Wie sieht die geplante Lösung seitens Volvo bezüglich der
verlorenen Steuererstattung aus?
Auf mein E-Mail an VCC habe ich seit 4 Wochen keine Antwort erhalten. (im Übrigen eine Unverschämtheit oder eine riesige Schlamperei, aber irgendwie passend zur Gesamtsituation).
Wenn jemand genauere Infos hat, bitte posten!
Hallo,
meiner Meinung nach haben die Händler eine Summe zur Verfügung die dem Kunden zur Erstattung der verloren Steuerbefreiung von 2005 ausgezahlt wird. Von meinem Händler hätte ich 310 Euro bekommen (Lieferung erfolgte nun doch schon am 30.12.2004 damit ist die Erstattung nicht mehr nötig) + die Übernahme der Kosten für einen Mietwagen bis zur Auslieferung meines V50 (Kosten für den Händler laut Vertrag ca. 500 Euro/ 3000 km frei im Monat). Ich habe auch von Fällen gehört, das den Kunden die Winterreifen umsonst spendiert wurden. Anscheinend können die Händler diese Kosten bei Volvo Deutschland abrechnen.
Dein Händler scheint ja nicht besonders Kooperativ zu sein.
Gruß
Enosch
Hallo,
ich habe am 28.12.04 meinen Elch bestellt und zuerst einen unverbindlichen Liefetermin für Februar erhalten. Bei Nachfrge wurde die KW06 genannt.
Ich hoffe, Volvo hält sich daran. Ich werde euch auf alle Fälle auf den Laufenden hallten.
sylvershynx
Hallo und einen schönen Abend @all,
die eMail von VCG zum Thema Steuererstattung lautet wie folgt:
}}}}}}}}}}}}}}}}}}>
Guten Morgen Herr XXXXXX,
soeben haben wir von VCG GmbH folgende Mitteilung erhalten:
Für alle vor dem 15.09.04 bestellten S40/V50 mit RPF wird es eine Gutschrift in Höhe von 600,- netto geben, sofern die Fahrzeuge erst im Jahr 2005 zur Zulassung kommen und der erste bestätigte Liefertermin noch im Jahr 2004 lag.
Dies trifft in Ihrem Fall zu.
Wir werden die Gutschrift bei Auslieferung Ihres neuen Volvo veranlassen.
Mit freundlichen Grüßen
VOLVO ZENTRUM XXXXXX
}}}}}}}}}}}}}}}}}}>
Ich habe anstatt des Mietwagens ebenfalls EUR 900,- für die Winterreifen erhalten. Angesichts der Kosten in Höhe von EUR 5000,- für meinen Mietwagen ein geringe "Entschädigung". Meine Mühen und fixen Kosten habe ich hier gar nicht berücksichtigt.
Diese Kosten sind jedoch getrennt von der Steuererstattung zu sehen. Dies habe ich explizit mit dem Verkaufsleiter von VC Automobile in Frankfurt vereinbart. Anderen V50-Käufern wurde ein Mietwagen sogar schon ab dem 01.12 zur Verfügung gestellt. Kostenlos!
Die Händler zahlen nur die Leistungen, welche auch seitens des Kunden eingefordert, ja ich möchte fast sagen "erkämpft" werden. So ist es in meinem Fall! Verhandeln, mühseelige, zahlreiche Gespräche etc.
Systematische Desinformation respektive Vorenthaltungen von Informationen scheinen bei VCG und auch bei meinem Händler VC Automobile in Frankfurt an der Tagesordnung zu sein. Auch heute hat sich der Verkaufsleiter erneut nicht gemeldet trotz Zusage der Disposition. Ich habe bis heute weder ein Zusage bez. Lieferung, noch für die Produktion etc.
Der Verkaufsleiter meldet sich überhaupt nicht mehr. Auch die Dame, welche in der Disposition für Neuwagen sitzt, meldet sich trotz mehrfacher Zusage nicht! Angeblich ist das Computersystem bei VCG gecrasht o.ä. Wer´s glaubt! Auch gibt es trotz vorheriger Abmachung Probleme mit der Steuererstattung, wie im Posting oben bereits prophezeit. Eine absolute Unverschämtheit, finde ich!
Ich habe mich bereits am Montag mit meinem befreundeten Anwalt zusammengesetzt. Was bleibt mir anderes übrig? Vermutlich muss ich den Vertrag stornieren und weitere, anstehende Kosten bei VCG geltend machen. Ich hoffe aber immer noch, dass mein V50 rechtzeitig kommt. Zuvor werde ich den Händler auch in Lieferverzug setzen. Alles sehr bedauerlich, zumal der Erwerb eines Neuwagen eigentlich viel Freude bereiten sollte.
Das Schlimmste ist, dass sich VCG mit nicht einem Wort entschuldigt oder mit einer ähnlichen Geeste die Sache bereinigt hat. Ich möchte nicht kleinlich sein, aber ich habe nicht einmal einen Weihnachtsgruß von VCG oder VC Automobile erhalten. Ich denke einfach, bei Volvo muss man mit anderen Maßstäben messen. Wenn man Volvo fahren möchte, muss man offensichtlich Abstriche bei Service - zumindest an Bestandskunden - und Betreuung machen. Vor Vertragsabschluß sieht das Ganze natürlich anders aus.
Ich bin von Volvo einfach nur sehr enttäuscht. Und die desolate Informationspolitik seitens VCG setzt sich wie ein roter Faden exakt beim Händler fort. So fügt sich das eine Puzzleteil in das andere. Die Folgen werden erst weitaus später ersichtlich sein. Dann, wenn ein V50 nicht mehr so gut läuft und Volvo keine Zuwachsraten von 30% in der Zulassung mehr hat.
Nun gut...
Euch noch einen schönen Abend!