Zum Grüssen unter Motorrad-Fahrern

Hallo!

Ist vielleicht eine lächerliche Frage, aber trotzdem:

Mich wundert, daß ich im städtischen Bereich kaum den Gruß erwidert bekomme, wenn ich grüsse.
Dafür grüßt mich jeder Motorradfahrer, sogar komplette Motorrad-Partien, wenn ich am Land unterwegs bin. Und selbst, wenn die Partie mit Harleys unterwegs ist und ich mit meinem 125ccm-Roller.

Warum ist das so? Bitte um Aufklärung.

Grüßt man im Stadtverkehr nicht? Muß rundherum Freiland sein, damit man grüßt? Gibt es da irgendwelche Regeln oder Bräuche?

Winkewinke mit der linken Hand,
David

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schlaumy schrieb am 26. Mai 2016 um 23:08:23 Uhr:


und ich mit meinem 125ccm-Roller.

Freue dich lieber, dass dich überhaupt ein Motorradfahrer grüßt 😉 😛

173 weitere Antworten
173 Antworten

Echte winterfahrer erkennen sich natürlich an den schneeschuhhaltern.......

Sowas hatte ich nicht

Hier noch son vollverkleideter Winterfahrer.
Dem fällt aber das Grüßen schwer.

Zitat:

JR_Newman
.
Und wo bekomme ich sowas her?

.

Sowas bekommt man VERLIEHEN

Vom Bundespräsident.

Natürlich mit entsprechenden Nachweisen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@zuckerbaecker schrieb am 9. Juni 2016 um 07:55:03 Uhr:



Zitat:

JR_Newman
.
Und wo bekomme ich sowas her?

.

Sowas bekommt man VERLIEHEN

Vom Bundespräsident.

Natürlich mit entsprechenden Nachweisen.

Reicht meine Ganzjahresanmeldung? Oder muss ich noch schriftliche Aussagen meiner Kollegen, die mich alle für Meschugge halten anfügen ? ;-)

Genau genommen musst Du den Iron Butt im tiefsten Winter bei mindestens 20cm Schnee errungen haben.

Zitat:

@JR_Newman schrieb am 9. Juni 2016 um 11:17:20 Uhr:



Reicht meine Ganzjahresanmeldung? Oder muss ich noch schriftliche Aussagen meiner Kollegen, die mich alle für Meschugge halten anfügen ? ;-)

Ganzjahresanmeldung reicht nicht!

Mir ist diesen Winter bei -10 Grad das Pinlock innen gefrohren...

Die Wertung der Kollegen ist also ganz vorn!

Zeugenaussagen??
Nene, da musste schon das gefrorene Visier einschicken.

pictures or didnt happen ; D

Zitat:

@hoinzi schrieb am 8. Juni 2016 um 14:20:59 Uhr:


Das wird unser MarkTwain gewesen sein. 😉

@moppedsammler : Für Dich ist also alles, was sich nicht über Schotterpisten in den Alpen quält, keines Grußes wert?

Merkwürdige Einstellung. Passt aber zu dem, was die meisten BMW-Fahrer auf der Straße hierzu so abliefern.

Das ist falsch interpretiert.

Mir ist jeder Mensch, den ich nicht kenne, gleich viel wert, ob der nun auf einem Motorrad sitzt oder nicht. Da gibts kein "mehr"oder "weniger".

Vielleicht sind BMW - Fahrer aber grundsätzlich eher vernunftorientierte Menschen, die einfach nicht jeden Unsinn mitmachen ?

Ich fahre jetzt seit 42 Jahren Motorrad und stelle diese Grüßerei insgesamt in Frage. Sie stammt noch aus einer Zeit, als Motorradfahrer eher selten waren und nicht hordenweise die Straßen bevölkerten. Das Bindeglied "Motorrad" hat nicht mehr dieselbe Qualität, seit Hinz und Kunz eins hat.
Ich halte auch an, wenn jemand mit seinem Bike am Straßenrand steht und frage, ob ich helfen kann.

Da fahren andere winkend vorbei. Sehr höflich, sowas...🙄

Das sieht in den Wintermonaten und im Hochgebirge etwas anders aus, da haben Biker noch ein gewisses Alleinstellungsmerkmal, das hat auch nichts mit "Schotterpisten-Quälerei" zu tun (wer sowas schreibt, hat es wohl noch nie probiert) sondern mit dem Status, dass man sich freut, nicht der einzig Bescheuerte zu sein, der bei dem Wetter und diesen Wegen ein Motorrad benutzt.

Ich fahre übrigens nicht nur BMW, ich habe auch zwei Hondas, eine Yamaha und zwei Kawasakis. Darauf halte ich es genau so. Jemand nach dem Motorrad zu beurteilen, das er fährt, ist in meinen Augen vollkommen daneben.

Wenn ich an einem schönen Sonntag nachmittag im schönen Schwarzwald wider die Vernunft eins meiner Motorräder benutze, wenn die ganzen Waldverschei**er bei uns einfallen, hätte ich viel zu tun, jedem Trullo, der mir begegnet, zuzuwinken. Wenn ich im Dezember eine Tour fahre, begegnen mir 2 oder 3 ähnlich Verrückte. Da hat man schon eher was gemeinsam und grüßt sich.

Die Hände gehören an den Lenker, das ist sogar so vorgeschrieben. Natürlich will man nicht unhöflich sein und lupft schon mal zwei Finger, wenn einem wieder so ein Wildwedler entgegen kommt.

In den Bergen ist das in der Tat völlig anders. Darüber habe ich schon mal geschrieben. Bis auf eine einzige Ausnahme, ein Fahrer eines Mercedes G-Modells, der im Naturschutzgebiet Piroutten drehte und sich damit als Mega-Arschloch outete, ist das "wir" da ein ganz Anderes. Und es ist egal, ob da einer nun wandert, Mountainbike, Motorrad oder einen Allradler fährt.

Man grüßt den Radfahrer, vor denen ich -gerade auf den steilen Schotterstrecken - einen Heidenrespekt habe, man verhält sich rücksichtsvoll, man bedankt sich höflich beim Allradler, der das -meist schnellere und wendigere- Motorrad vorbei lässt, man fährt so, dass man möglichst wenig Staub aufwirbelt und hält schonmal an und stellt den Motor ab, wenn einem MTB'ler entgegenkommen, wo der Luftdruck schon etwas niedriger ist, muss der nicht noch meine Abgase einhecheln.

Kameradschaft wird da groß geschrieben. Solche Leute grüßt man gerne.
Will ich jemanden grüßen, der mich schon deshalb vorverurteilt, weil ich (auch) eine BMW fahre ?

Ganz bestimmt nicht.

Das erklärt es dann wohl.

Ist viel Text, ich weiß.

Obs die Fehlinterpretation von hoinzi erklärt, jayem, weiß ich nicht. Die fand ich sehr schade.
Kameradschaft unter Motorradfahrern ist für mich mehr als winken. Darüber habe ich gerade in meinem Blog geschrieben.

Wobei das Zurückgrüßen via Finger heben bei der BMW vom Gegenüber wahrgenommen werden kann.
Auf der Africa Twin oder der Transalp aufgrund der Handprotektoren nicht.

Naja der Text lies sich angenehm lesen, fand ich. Erklärt es meiner Meinung nach auch. Zu jeder Zeit grüßen ist aber auch nicht meins. In gewissen Kurven unterlasse ich das grüßen auch. Aber es ist ja auch keine Pflicht jemanden zu Grüßen.

Ich wollte es auch wirklich erklären, weshalb ich das einschränke. Das hat nichts mit Respektlosigkeit oder Unhöflichkeit gegenüber anderen Motorradfahrern zu tun. Ich kenne die ja nicht.

Ich wehre mich auch dagegen, wenn man den BMW-Fahrern deshalb Arroganz unterstellt. Das ist inakzeptabel. Das sind meist ältere und vernünftige Leute, oder eben so Tattergreise wie ich, die sich am Lenker festhalten müssen, um nicht vom Bock zu fallen.

Unlängst kam mir eine Kolonne von rund 15 Motorrädern entgegen. Die haben auch winkewinke gemacht. Also will man nicht unhöflich sein. Ich bin dann 500 m mit grüßender, linker Hand gefahren. Kam mir reichlich bescheuert dabei vor.

Wenn ich früher (70er/80er Jahre) zum Sonntagstreff ans Glemseck gefahren bin, kannte ich fast jeden dort. Klar begrüßte man sich da.

Heute ist das bei schönem Wetter ein Rummelplatz geworden, wo sich vor allem das "möchte gesehen werden" Volk trifft. Jetzt stelle man sich vor, da geht einer her und beginnt, 1000 Leuten die Hand zu geben.

Da kommen dann welche mit einer Jacke, die hinten zugeknöpft wird.

Um solche Örtlichkeiten mache ich auch einen großen Bogen.

Auch so eine "merkwürdige Einstellung"

Naja ich würde jetzt nicht 1000 Leuten die Hand geben, das wäre dann Zuviel des guten.
Denke aber das dein Beitrag erklärend war.
Ist ja irgendwie auch logisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen