Zum 1000sten mal? Welches Ol in 320CDI m RPF
Ich weiß, ich weiß, .... trotzdem einfach mal für die Statistik:
Welches Öl soll ich in meinen 320 CDI (mit RPF) kippen (--> 229.51)??
1. Castrol EDGE 5W-40 Turbo Diesel
2. Castrol EDGE 5W-30 (= Aral Supertronic)
3. Castrol EDGE F. RS 0W-40 (= Aral Supertronic)
Der Wagen hat ca. 40 Tkm gelaufen und der 😁 hat bei der Übergabe Nr. 2 neu eigefüllt.
Welches Kriterium soll ich bei der Auswahl berücksichtigen????
Grüße
MundE
Beste Antwort im Thema
meiner klackert seit dem 1. Kilometer🙁
ist ja auch eine Diesel😎
28 Antworten
Das es zu diesem Thema sogar einen MB-Workaround gibt... spricht für sich.
Der Titel ist ( Motor macht Geräusche , Tickern / Knistern ) und ist in der Gruppe 03 zu finden , die Nummer lautet GI03.20-P-041841 und ist im Mercedes System Tipps zu finden.
Das Geräusch ist sehr gut hörbar und ist ein unregelmässiges Tickern/Knistern bis 1500 Umdrehungen,darüber ist es nicht mehr hörbar weil es von den Motorgeräuschen überlagert wird.
Ich habe das Geräusch zwar nicht gehört aber mit den Hydrostösseln gab es bei diesem Motor bis jetzt keine Probleme.Was aber nicht heisst dass es nicht auch von dort kommen kann.
Gruss xxxxx
Zitat:
Original geschrieben von mane87
mobil hat aber net die freigabe 229.31,sondern nur 229.3(wegen dem DPF)gruss
Mobil hat verschiedene Öle mir verschiedenen Freigaben.
Das "Mobil 1" hat (wenn ich mich recht erinere) keine DPF-Freigabe.
Andere Mobil-Öle schon. Nur pauschalisieren geht nicht.
doch das 5w30er, aber das 0w40er nicht.
gruss
Ähnliche Themen
www.automatikoelwechselsystem.de/.../Sterndocktor_welches_Motoroel.pdf
Demnach also Mobil 1 0W-40er mit der Aufschrift "Turbo Diesel" 😉
Lisa
... also wenn man die gesammelte Lektüre vom Sternendocktor studiert, dann macht man in unseren Breiten (-25 Grad bei Kaltstart... bis 80 Grad Motortemperatur) mE nichts falsch, wenn man bei CDI mit RPF "Mobil 1 5W-30, 229.51" Sommers wie Winters verwendet und sich ab sofort um die Ölfrage nicht mehr kümmert .... (dann schon eher um Ölwechselintervalle, schöne Felgen und schöne F...🙂 )
Grüße und gute Nacht
MundE
Aral Super Tronic Low Saps 0w-40
Verwendet mein Händler, bekommst du in der bucht für 6€ liter, mercedes verlangt über 20€ fürn liter...
Zitat:
Original geschrieben von efes.p
Aral Super Tronic Low Saps 0w-40Verwendet mein Händler, bekommst du in der bucht für 6€ liter, mercedes verlangt über 20€ fürn liter...
Na und? Meiner auch.
Mobil1 ist das selbe Spiel. Deshalb geh ich zum nächsten Service auch mit Eigenanlieferung... fertig.
Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
Das es zu diesem Thema sogar einen MB-Workaround gibt... spricht für sich.Der Titel ist ( Motor macht Geräusche , Tickern / Knistern ) und ist in der Gruppe 03 zu finden , die Nummer lautet GI03.20-P-041841 und ist im Mercedes System Tipps zu finden.
Das Geräusch ist sehr gut hörbar und ist ein unregelmässiges Tickern/Knistern bis 1500 Umdrehungen,darüber ist es nicht mehr hörbar weil es von den Motorgeräuschen überlagert wird.
Ich habe das Geräusch zwar nicht gehört aber mit den Hydrostösseln gab es bei diesem Motor bis jetzt keine Probleme.Was aber nicht heisst dass es nicht auch von dort kommen kann.
Gruss xxxxx
Hallo,
kann mir jemand mal dieses Dokument bitte zukommen lassen. Mein Motor macht nämlich nach jedem Ölwechsel diese Geräusche. Nur wenn das Öl noch nicht richtig warm ist und immer nur so ca. 3000 km nach jedem ÖW, dann ist Ruhe.
mir hat mal jemand, der bei einem Mineralölkonzern tätig ist geasgt, er würde das billigste Öl nehmen welches die Zulassung des Herstellers hat, und die Warungsinterwalle einhalten.
meinem 320, 2006 Mopf hat Mercedes kurz vor Übergabe 10w40 gegeben!
Wobei die Viskosität nichts damit zu tun hat ob ein Öl für einen Motor geeignet und freigegeben ist.
H.