Zulassungszahlen
Los gehts mit Spanien: 383 Tiguan
http://es.autoblog.com/.../
Beste Antwort im Thema
Die 34.000/32.000 beziehen sich auch nur auf Jan-Mai 2008, aktuelleres war noch nicht zu finden. Näher rangekommen ist der RAV aber sicher nicht 😁
Hier mal Kontrastprogramm:
Kanada, August
Mittlere SUVs:
- Ford Escape 3.296
- Honda CRV 2.057
- Toyota Rav4 1.844
- Hyundai Santa Fe 1.380
- Ford Edge 1.345
- Dodge Nitro 1.047
- Chevrolet Equinox 1.011
- Jeep Wrangler 949
- Nissan Rogue/X-Trail 934
- Jeep Patriot 914
- Pontiac Torrent 895
- Hyundai Tucson 766
- Jeep Compass 649
- GMC Acadia 560
- Saturn VUE 543
- Mitsubishi Outlander 535
- Kia Sportage 500
- Mazda CX7 468
- Jeep Lyberty 450
- Buick Enclave 428
- Suzuki Grand Vitara 419
- Ford Flex 404
- Mazda Tribute 245
- Mercury MKX 236
- Toyota FJ Cruiser 189
- BMW X3 181
- Kia Sorento 167
- Honda Element 141
- Saturn Outlook 139
- VW Tiguan 124
Grosse SUVS:
- Lexus RX 590
- Honda Pilot 546
- Toyota Highlinder 518
- Jeep Grand Cherokee 404
- Acura MDX 400
- Nissan Murano 384
- Ford Explorer 370
- Acura RDX 294
- Mercedes ML 250
- BMW X5 227
- Mazda CX9 187
- Infiniti EX 179
- Chevrolet TrailBlazer 161
- Chevrolet Tahoe 121
- Audi Q7 117
- Nissan Pathfinder 111
- Hyundai Veracruz 104
- Infiniti FX 99
- Chrysler Aspen 86
- BMW X6 80
- Ford Expedition 78
- Mercedes GL 75
- Volvo XC90 74
- Cadillac SRX 63
- Subaru Tribeca 61
- Porsche Cayenne 59
- Toyota Land Cruiser 58
- Cadillac Escalade 55
- Suzuki XL-7 48
- Dodge Durango 33
Ich will übrigens niemanden mit den ganzen Zahlen nerven und hoffe dass das überhaupt halbwegs von Interesse ist.
Ggf. "danke" klicken wenn das so weitergehen soll. Danke 😎
370 Antworten
1. Halbjahr Schweiz, 2. Platz im SUV-Segment (den XC 70 halte würde ich nicht in dem Segment listen) :
Kein Antara in den Top 20:
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Juni, Deutschland !Segmentführung mit 3.263 Neuzulassungen.
Noch ein paar Vergleichszahlen vom Juni in Deutschland (Screenshots der KBA-Liste könnten urheberrechtlich schwierig werden 😉 ):
- 3.263 Tiguan
- 1.561 X3
- 958 Tucson
- 757 Kuga
- 733 RAV4
- 325 Antara 😮
- 290 Captiva
Hier mal zur besseren Einschätzung die Juni Zahlen aus dem Land der SUVs aehm USA:
CR-V - 15,794
Escape - 15,099
RAV4 - 9,597
Vue - 8,868 (Hier bekannt als Opel Antara 😉 )
Equinox - 7,411
Rogue - 6,022
Forester - 5,830
Patriot - 4,889
Vibe - 4,885
Mariner - 2,975
Torrent - 2,230
Element - 2,211
Compass - 2,075
Sportage - 2,001
CX-7 - 1,975
Tucson - 1,964
Tiguan - 1,044
Also 1044 ist sicherlich keine schlechte Zahl, trotzdem isser letzter. Bin mal gespannt wie der sich weiterentwickelt, aber ich glaube nicht so recht an einen Erfolg in den USA. Dafür hat VW dort auch einfach einen zu schlechten Ruf = Aussehen und Innenraum gut- Zuverlässigkeit miserabel.
Im übrigen lachen sich da alle schlapp wegen des Namens Tiguan, habe aber noch nicht wirklich rausbekommen warum.
Beeindruckend sind die Verkaufszahlen dort drüben allemal, knapp 16000 CR-Vs nicht schlecht, ich glaube nicht das bei uns europaweit irgendein SUV auch nur annähernd in diese Regionen kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Rends
Also 1044 ist sicherlich keine schlechte Zahl, trotzdem isser letzter.
Das sind doch noch gar keine Kundenfahrzeuge, VW hat erstmal die 600 US-Händler mit Vorführern versorgt.
15.000 Tiger monatlich allein für die USA würde das deutsche Werk auch gar nicht produzieren können, die sind ja mit dem Europa-Markt schon überlastet. Und wo die ganzen US-Modelle aus Deiner Liste in Europa stehen ist auch klar: hinterm Tiguan 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rends
Beeindruckend sind die Verkaufszahlen dort drüben allemal, knapp 16000 CR-Vs nicht schlecht, ich glaube nicht das bei uns europaweit irgendein SUV auch nur annähernd in diese Regionen kommt.
Du musst die USA mit den USE (United States of Europe 😉 ) gleichsetzen, und europaweit liegt der Tiguan auch bei 15.000.
Das meistverkaufte Auto "drüben" ist derzeit der Civic oder Corolla mit rund 42.000 Stück im Monat. In Europa ist es der Golf mit, man lese und staune, 42.000 Stück. Die Relationen beider Kontinente sind ziemlich ähnlich.
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Das sind doch noch gar keine Kundenfahrzeuge, VW hat erstmal die 600 US-Händler mit Vorführern versorgt.Zitat:
Original geschrieben von Rends
Also 1044 ist sicherlich keine schlechte Zahl, trotzdem isser letzter.15.000 Tiger monatlich allein für die USA würde das deutsche Werk auch gar nicht produzieren können, die sind ja mit dem Europa-Markt schon überlastet. Und wo die ganzen US-Modelle aus Deiner Liste in Europa stehen ist auch klar: hinterm Tiguan 😉
Sicherlich werden wir erst in den nächsten Monaten sehen wo der Tiguan in den USA wirklich steht, mich beschleicht aber so das Gefühl das die Zahl nicht wirklich nach oben klettern wird.
Und du hast ja auch einige Daten zu Ländern gepostet in denen der Tiguan nicht an Nr.1 ist.
Echte Amerikaner in meiner Liste gibt´s auch nur 4 oder 5, der Rest besteht aus Japanern/Koreaner, obwohl die größtenteils auch in den USA gebaut werden.
Die Amerikaner behandeln den EU Markt ja von jeher Stiefmütterlich und umgekehrt sieht es ja ähnlich aus. VW ist in den USA nun mal ein Exot, das wird sich frühestens mit dem neuen Werk in Alabama (?) ändern, wobei ich gar nicht weiß, welche Modelle dann da produziert werden sollen.
Zitat:
Original geschrieben von Rends
mich beschleicht aber so das Gefühl das die Zahl nicht wirklich nach oben klettern wird.
Das wird schon allein aus Kapazitätsgründen nicht gehen. Wo stehen denn die anderen Deutschen (X3 ?), weiss nur dass im Juni 560 US-Touareg zugelassen wurden.
Nochmal zurück zu den USA Tiger Verkaufszahlen. Ich glaube das sind echte Verkaufszahlen.
Händlerzulassungen/Vorführwagen werden meines Wissens nicht mit eingerechnet. Sollte ich falsch liegen korrigiert mich bitte.
Zitat:
Original geschrieben von Rends
Händlerzulassungen/Vorführwagen werden meines Wissens nicht mit eingerechnet. Sollte ich falsch liegen korrigiert mich bitte.
Keine Ahnung. Letztendlich ist es so oder so erst sein 2. Monat in den US-Statistiken, abwarten ist angesagt. Wie gesagt können die Amis auch 10.000 monatlich bestellen, geliefert werden kann sowas derzeit nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Rends
Hier mal zur besseren Einschätzung die Juni Zahlen aus dem Land der SUVs aehm USA:
CR-V - 15,794
Escape - 15,099
RAV4 - 9,597
Vue - 8,868 (Hier bekannt als Opel Antara 😉 )
Equinox - 7,411
Rogue - 6,022
Forester - 5,830
Patriot - 4,889
Vibe - 4,885
Mariner - 2,975
Torrent - 2,230
Element - 2,211
Compass - 2,075
Sportage - 2,001
CX-7 - 1,975
Tucson - 1,964
Tiguan - 1,044
Also 1044 ist sicherlich keine schlechte Zahl, trotzdem isser letzter. Bin mal gespannt wie der sich weiterentwickelt, aber ich glaube nicht so recht an einen Erfolg in den USA. Dafür hat VW dort auch einfach einen zu schlechten Ruf = Aussehen und Innenraum gut- Zuverlässigkeit miserabel.Im übrigen lachen sich da alle schlapp wegen des Namens Tiguan, habe aber noch nicht wirklich rausbekommen warum.
Beeindruckend sind die Verkaufszahlen dort drüben allemal, knapp 16000 CR-Vs nicht schlecht, ich glaube nicht das bei uns europaweit irgendein SUV auch nur annähernd in diese Regionen kommt.
Also ich würde lieber in einem Auto mit Kunstnamen wie "Tiguan" herum fahren, als mit einem, dass "Sturzbach" (Torrent) , "Tagundnachtgleiche" (Equinox), "Galgenstrick" (Rogue), "Flucht" (Escape), "Förster" (Forester), "Vaterlandsfreund" (Patriot), "Stimmung" (Vibe) oder "Seemann" (Mariner) heißt!
😁
Juni, SUVs in Griechenland:
- 336 RAV4 😮
- 324 Suzuki Grand Vitara 😰
- 231 Tiguan 😁
- 198 Outlander
- 145 Subaru Forester
- 127 Tucson
- 120 Kia Sportage
- 93 CR-V
- 93 BMW X3
- 78 X-Trail
- 71 Cherokee
- 69 MB ML
- 69 Mazda CX 7
Zitat:
Original geschrieben von tychon
Also ich würde lieber in einem Auto mit Kunstnamen wie "Tiguan" herum fahren, als mit einem, dass "Sturzbach" (Torrent) , "Tagundnachtgleiche" (Equinox), "Galgenstrick" (Rogue), "Flucht" (Escape), "Förster" (Forester), "Vaterlandsfreund" (Patriot), "Stimmung" (Vibe) oder "Seemann" (Mariner) heißt! 😁
Muhaha, der war gut 😁 auch wenn du ein bisschen getrickst hast 😉
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Noch ein paar Vergleichszahlen vom Juni in Deutschland
- 3.263 Tiguan
Laut KBA sind aber "nur" 3.257 Allradler darunter - und 6 Fronttriebler.
Zitat:
Original geschrieben von tychon
Also ich würde lieber in einem Auto mit Kunstnamen wie "Tiguan" herum fahren, als mit einem, dass "Sturzbach" (Torrent) , "Tagundnachtgleiche" (Equinox), "Galgenstrick" (Rogue), "Flucht" (Escape), "Förster" (Forester), "Vaterlandsfreund" (Patriot), "Stimmung" (Vibe) oder "Seemann" (Mariner) heißt! 😁Zitat:
Original geschrieben von Rends
Hier mal zur besseren Einschätzung die Juni Zahlen aus dem Land der SUVs aehm USA:
CR-V - 15,794
Escape - 15,099
RAV4 - 9,597
Vue - 8,868 (Hier bekannt als Opel Antara 😉 )
Equinox - 7,411
Rogue - 6,022
Forester - 5,830
Patriot - 4,889
Vibe - 4,885
Mariner - 2,975
Torrent - 2,230
Element - 2,211
Compass - 2,075
Sportage - 2,001
CX-7 - 1,975
Tucson - 1,964
Tiguan - 1,044
Also 1044 ist sicherlich keine schlechte Zahl, trotzdem isser letzter. Bin mal gespannt wie der sich weiterentwickelt, aber ich glaube nicht so recht an einen Erfolg in den USA. Dafür hat VW dort auch einfach einen zu schlechten Ruf = Aussehen und Innenraum gut- Zuverlässigkeit miserabel.Im übrigen lachen sich da alle schlapp wegen des Namens Tiguan, habe aber noch nicht wirklich rausbekommen warum.
Beeindruckend sind die Verkaufszahlen dort drüben allemal, knapp 16000 CR-Vs nicht schlecht, ich glaube nicht das bei uns europaweit irgendein SUV auch nur annähernd in diese Regionen kommt.
Und was machst Du? Fährst mit einem Auto rum, was "Gulf" oder "Bay" (Golf) heißt.
Manche fahren auch einen "trade wind" (Passat).
Das ist natürlich viel intelligenter als ein Forester/Förster oder eine Stimmung/Vibe.
Die blöden Amis...