Zulassungszahlen
Los gehts mit Spanien: 383 Tiguan
http://es.autoblog.com/.../
Beste Antwort im Thema
Die 34.000/32.000 beziehen sich auch nur auf Jan-Mai 2008, aktuelleres war noch nicht zu finden. Näher rangekommen ist der RAV aber sicher nicht 😁
Hier mal Kontrastprogramm:
Kanada, August
Mittlere SUVs:
- Ford Escape 3.296
- Honda CRV 2.057
- Toyota Rav4 1.844
- Hyundai Santa Fe 1.380
- Ford Edge 1.345
- Dodge Nitro 1.047
- Chevrolet Equinox 1.011
- Jeep Wrangler 949
- Nissan Rogue/X-Trail 934
- Jeep Patriot 914
- Pontiac Torrent 895
- Hyundai Tucson 766
- Jeep Compass 649
- GMC Acadia 560
- Saturn VUE 543
- Mitsubishi Outlander 535
- Kia Sportage 500
- Mazda CX7 468
- Jeep Lyberty 450
- Buick Enclave 428
- Suzuki Grand Vitara 419
- Ford Flex 404
- Mazda Tribute 245
- Mercury MKX 236
- Toyota FJ Cruiser 189
- BMW X3 181
- Kia Sorento 167
- Honda Element 141
- Saturn Outlook 139
- VW Tiguan 124
Grosse SUVS:
- Lexus RX 590
- Honda Pilot 546
- Toyota Highlinder 518
- Jeep Grand Cherokee 404
- Acura MDX 400
- Nissan Murano 384
- Ford Explorer 370
- Acura RDX 294
- Mercedes ML 250
- BMW X5 227
- Mazda CX9 187
- Infiniti EX 179
- Chevrolet TrailBlazer 161
- Chevrolet Tahoe 121
- Audi Q7 117
- Nissan Pathfinder 111
- Hyundai Veracruz 104
- Infiniti FX 99
- Chrysler Aspen 86
- BMW X6 80
- Ford Expedition 78
- Mercedes GL 75
- Volvo XC90 74
- Cadillac SRX 63
- Subaru Tribeca 61
- Porsche Cayenne 59
- Toyota Land Cruiser 58
- Cadillac Escalade 55
- Suzuki XL-7 48
- Dodge Durango 33
Ich will übrigens niemanden mit den ganzen Zahlen nerven und hoffe dass das überhaupt halbwegs von Interesse ist.
Ggf. "danke" klicken wenn das so weitergehen soll. Danke 😎
370 Antworten
@ rends: nicht gleich wieder rumpoltern bitte. VW USA verkauft insgesamt 20.000 Autos im Monat, wie sollen da plötzlich 15.000 Tiguan zustande kommen ? Er hat sich ja schon von 1.000 auf 1.800 gesteigert, warten wirs mal ab.
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
@ rends: nicht gleich wieder rumpoltern bitte. VW USA verkauft insgesamt 20.000 Autos im Monat, wie sollen da plötzlich 15.000 Tiguan zustande kommen ? Er hat sich ja schon von 1.000 auf 1.800 gesteigert, warten wirs mal ab.
Oh das ist nicht meine Meinung,
das habe ich nur aus diversen Blog- und Forenberichten in den USA herausgelesen, als der Tiguan dort auf dem Markt kam.
Du hast natürlich Recht, mit 20.000 einheiten ist VW dort nun Mal ein Exot.
Aber VW will dort doch endlich auch mal durchstarten, ich glaube bevor die nicht endlich ihr eigenes Werk in Chatanooga(?) aufmachen, werden die Zahlen dort nicht merklich steigen, weil der Export in die USA einfach zu teuer ist um dort preislich mitspielen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Rends
Zu klein, zu teuer, nicht spritsparend genug,nur ein Motor, dann noch das VW Image als Unzuverlässiges AutoZitat:
...
Der Tiguan scheint ja in den USA und Südafrika ein ECHTER EXOT zu sein.
Ich werde in zwei Wochen mal in den USA nach dem Rechten sehen und den Jeep Grand Cherokee oder Toyota Trailblazer als Mietwagen Probe fahren.
Mal schauen, ob ich dann die Zulassungsstatistik der USA in etwa nach vollziehen kann.
...
und schon weißt du genug Gründe warum der Tiguan dort am Ende der Liste steht.
Ne Rends, damit machst Du Dir die Antwort zu einfach! Du willst uns doch nicht ernsthaft weismachen, dass ein Grand Cherokee oder Chevrolet Trailblazer oder Ford Explorer und wie sie alle heißen, im Verbrauch deutlich günstiger und in der Verarbeitung deutlich besser sein sollen.
Und am Preis kann es m.E. auch nicht liegen, da der Tiguan im Vergleich zum deutschen Heimatmarkt dort zu echten Kampfkonditionen angeboten wird.
Das es den Tiguan dort nicht in so vielen Varianten wie bei uns gibt, liegt wohl darin begründet, dass die "Ami´s" nach meinen Erfahrungen i.d.R. ein Auto vom Platz weg kaufen. Da wartet kaum einer mehrere Wochen oder Monate auf sein neues Auto!
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan170
Ne Rends, damit machst Du Dir die Antwort zu einfach! Du willst uns doch nicht ernsthaft weismachen, dass ein Grand Cherokee oder Chevrolet Trailblazer oder Ford Explorer und wie sie alle heißen, im Verbrauch deutlich günstiger und in der Verarbeitung deutlich besser sein sollen.Zitat:
Original geschrieben von Rends
Zu klein, zu teuer, nicht spritsparend genug,nur ein Motor, dann noch das VW Image als Unzuverlässiges Auto
und schon weißt du genug Gründe warum der Tiguan dort am Ende der Liste steht.
Und am Preis kann es m.E. auch nicht liegen, da der Tiguan im Vergleich zum deutschen Heimatmarkt dort zu echten Kampfkonditionen angeboten wird.
Das es den Tiguan dort nicht in so vielen Varianten wie bei uns gibt, liegt wohl darin begründet, dass die "Ami´s" nach meinen Erfahrungen i.d.R. ein Auto vom Platz weg kaufen. Da wartet kaum einer mehrere Wochen oder Monate auf sein neues Auto!
Naja, man muss es nicht in Kombination sehen,
Vielen Amis ist halt die Kompaktklasse zu klein, die kaufen (noch) immer eine Nummer größer als bei uns.
Innerhalb der Kompaktklasse ist der 2.0L Motor aber nicht herausragend spritsparend.
Die Amis hätten gerne den Diesel von denen sie immer hören aber nie zu Gesicht bekommen, auch gibt es die Benziner 1.4L Version dort nicht.
der Preis mag in unseren Augen zwar günstig sein, aber die Amis zahlen generell viel weniger für ihre Fahrzeuge und für die ist der Tiguan ein teures Fahrzeug.
zur Verarbeitung kann ich nur sagen, das dort immer wieder die (Un)zuverlässigkeit bei VW Modellen kritisiert wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rends
Du hast natürlich Recht, mit 20.000 einheiten ist VW dort nun Mal ein Exot.
Andre Länder andre Vorlieben, schau doch mal wo die US-Bestseller in Europa so stehen *LOL* Ausser RAV4 und CR-V spielen die US-Bestseller in Europa keine Rolle. Der Tiguan dagegen führt in Europa und ist im US-Markt mit steigenden Zahlen präsent.
Oktober, Dänemark
Top SUVs
- VW Tiguan 76
- Suzuki SX4 71
- Suzuki Grand Vitara 21
- Ford Kuga 17
- Mercedes ML 16
Irgendwie drollig.
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Oktober, DänemarkTop SUVs
- VW Tiguan 76
- Suzuki SX4 71
- Suzuki Grand Vitara 21
- Ford Kuga 17
- Mercedes ML 16
Irgendwie drollig.
die kennen sich bestimmt alle persönlich 😁
PS: du musst dich aber mal entscheiden, ob du den SX4 in deinen Listen aufführst oder nicht.
Bei den Griechenland Oktober Zahlen haste ihn ja rausgenommen.
Ich denke mal der war nicht unter den Top 10!
Zitat:
Original geschrieben von GeorgiosM.
Ich denke mal der war nicht unter den Top 10!
Meiner Quelle nach waren es 175 SX4 im Oktober und er hätte es somit auf den 4. Platz geschafft
Es tut mir leid das ich jetzt direkt werde aber ich vertraue den Zahlen vom Schnoesselhannes und nicht deinen Zahlen weil wenn ich so deine Berichte sehe bist du immer negativ gegenüber den Tiguan eingestellt!
Aber auch weil ich einen sehr guten Draht zu Griechenland habe!
Grüße
Georgios
Hm da verstehst du meine Kommentare aber gründlich falsch.
Ich bin dem Tiguan gegenüber überhaupt nicht negativ eingestellt, ich glaube ich habe auch noch nie etwas negatives über den Tiguan geschrieben. Verwechsle jetzt nicht kritisch mit negativ.
Schönes Fahrzeug, aber aus bestimmten Gründen nix für mich.
Die SX4 Griechenland Zahl habe ich von einem Griechen höchstpersönlich bekommen, glauben musst du mir das nicht, aber vielleicht kann unser guter Schnoeselhannes mehr dazu sagen.
Kalos tous 😁
In Greece hat der SX4 tatsächlich 175 Verkäufe erreicht, das ist korrekt. Die Griechenland-Liste hab ich von Hand abgepinselt während Dänemark wiederum Copy+Paste von der entsprechenden Seite war, daher ist er dort "reingerutscht". Ob ein 15.800 € - Suzuki mit dem Tiger konkurriert kann ja jeder selbst entscheiden.
Januar-Oktober, Norwegen
Top SUVs
- Mitsubishi Outlander 2.414
- VW Tiguan 2.351
- Toyota RAV4 1.985
- Honda CRV 1.821
November, Spanien
Top SUVs
- VW Tiguan 453
- Suzuki Grand Vitara 378
- BMW X3 347
- Honda CR-V 252
- BMW X5 233
- Toyota Rav4 248
- Ford Kuga 224
- Chevrolet Captiva 223
- Toyota Land Cruiser 199
- Volvo XC60 185