Zulassung vor `85 - Wie ist es mit Auspuffumbauten
Ich brauch' bitte mal etwas Nachhilfe!
Wie steht es mit den aktuellen Bestimmungen zu Auspuffanlagen bei so alten Bikes? Also von wegen Lautstärke, ABE uswuswuffuff..
Beste Antwort im Thema
Im Grundsatz gilt der damals in den Fahrzeugschein eingetragene db-Wert. Wenn es dem Tüv-Prüfer oder der Polizei zu laut ist, wird eine sog. Phonmessung gemacht, wo nach 3 Meßphasen ein arithmetischer Mittelwert festgestellt wird. Auf diesen werden, nach dem November 1980
zugelassene Bikes, 5db Toleranz (Ausbrand) hinzu gezählt. Mehr darf das Bike nicht haben.
Die vor dem 11.1980 zugelassenen bekommen vom Gesetzgeber weiter 21db "geschenkt. D.h.......84db sind eingetragen + 21db + 5db = 110db
Gruss six
35 Antworten
Noise saves lives........😁😛
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Da sieht man mal, was 300 ccm Differenz ausmachen.Zitat:
Original geschrieben von shmerlin
P.S.: Meine F800R ist im Vergleich ganz schön leise fällt mir auf, 86dbA im Stand und 79dbA in Fahrt. Leise als moppedsammlers K1100LT.
Gut - meine 1100er ist 14 Jahre alt. Moderne Flüsterdämpfer sind klar leiser.
An ZZR 1100 ist eine Eagle Mach 7 und an der ZX eine Devil - Tröte. Sowas gehört verboten ! 😰
Hat aber E-Prüfzeichen... 😛
Wie ist das eigentlich mit Nachrüstanlagen, ist da in der mitgelieferten ABE eine neue Lautstärke eingetragen oder sind sind die theoretisch db-technisch gleich?
Wenn dann bitte: Loud pipes save lifes!
okay, ich bin raus. Physik war mir schon vor über 30 Jahren auf der Schule zu kompliziert... Es ist aber mal wieder beeindruckend was der Staat aus einer einfachen Lärmmessung machen kann: eine bürokratische Ursuppe. Die spinnen, die Beamte.
Auf jeden Fall werd ich, wenn die mich mal schnappen, als aller erstes die Lärmmessung anzweifeln. Ich glaub nämlich nicht daß der durchschnittlich begabte Wachtelmeister da noch durchblickt.
Die verbindliche Messung macht ja auch ein AaSv, im Normalfall dann also wohl ein TÜV Prüfer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shmerlin
Zitat:
Wie ist das eigentlich mit Nachrüstanlagen, ist da in der mitgelieferten ABE eine neue Lautstärke eingetragen oder sind sind die theoretisch db-technisch gleich?
Ein klares "nein" zum ersten Teil der Frage. Es gelten die Werte der Kfz-Zulassungspapiere (plus 5 Db Toleranzwert).
Die Nachrüstanlagen nutzen allerdings den Toleranzrahmen im Regelfall komplett aus. Deswegen sind sie lauter als das Original.
Gruss / Leitwolf10
Zitat:
Original geschrieben von Softail-88
Auf jeden Fall werd ich, wenn die mich mal schnappen, als aller erstes die Lärmmessung anzweifeln. Ich glaub nämlich nicht daß der durchschnittlich begabte Wachtelmeister da noch durchblickt.
Wenn einer von der Rennleitung eine Lärmmessung macht, kannst Du davon ausgehen, dass er sich auskennt. Ein Anzweifeln kannst Du zwar gerne machen, wird aber nichts bringen, es sei denn, Du hast eigene Messungen durchgeführt und die weichen signifikant von den Messungen unserer Freunde ab. Dann geht es aber weiter mit Verbot der Weiterfahrt (kann auch so passieren) und Klärung durch einen Sachverständigen. Das alles natürlich nur, wenn die Tröte wirklich erheblich zu laut ist, z.B. durch Entfernung des DB-Killers.
Besser ist es also, den passenden Original-DB-Killer in der Tasche zu haben und ihn dann auch ganz zufällig zu finden. Damit erspart man sich zwar keine Geldstrafe und mögliche Punkte, jedoch die Taxikosten.
Gruss / Leitwolf10
PS: bis zu 120 DBA sind übrigens nicht so ungewöhnlich. Harleys haben fast Narrenfreiheit.