Zulassung Räder
Hallo,
ich fahre einen Alfa Romeo 159 Sportwagon quadrifoglio.
In meinem Fahrzeugschein sind für dieses Auto 205/55 R16 Räder eingetragen. Beim Kauf habe ich aber 235/45 R18 Räder drauf gehabt.
Die Frage ist ob ich auf Grund von der quadrifoglio Version (wo 18 zoller laut Internet erlaubt sind) diese Räder fahren darf, oder ob ich zum TÜV muss und mir das Eintragen lassen muss.
MfG Venti
Beste Antwort im Thema
Das Symbol bekomme ich bei jedem Alfa Händler. Und 16 Zoll passen nicht auf die Sportversion vom 159....bei keinem Motor. Und Bremssättel kann man lackieren. Nur der Alfa 159 TI hat 330mm Bremsscheiben mit roten Bremssättel und hat keine 16 Zoll Felgen eingetragen.
Es gibt Einen Q2 und Q4 (Allrad) vierblättriges Kleeblatt ist definitv nicht ab Werk. Und straff ist ein 159 Fahrwerk immer. Und Sportfahrwerke zum nachrüsten gibt es wie Sand am Meer
18 Antworten
Zitat:
@VenticinqueLuca schrieb am 13. Februar 2019 um 22:16:03 Uhr:
Zahnriemen habe ich direkt nach dem Kauf gemachtGut dennoch Danke für die Belehrung und die Tipps und das nächste Auto wird dann deutsche Wert Arbeit.
Zahnriemen ?
Der 1.8er Opel-Motor hat Steuerkette....daher, welchen Zahnreimen wurde hier gewechselt ?
Und nein, es gibt keinen QV beim 159er..das Kleeblatt gibts für wenige Cents in
jedem Laden zu kaufen..
Es gibt sogar mitmenschen, die kleben das auf Ihren Diesel drauf 🙁 🙁
Deutsches Produkt ist besser ?
Sicher ?
Da kann Alfa nix für....sondern Du..wenn Du Dich nicht voher informierst 🙁
Wäre genauso, als wenn ich beim 1.2er Golf mit 90-PS, das/die GTI Zeichen
draufkleben würde.
Den Unterscheid würdest Du auch nicht erkennen, sondern glauben, es
wäre ein GTI..gelle..
Welche Reifen Du haben darfst steht übrigends in Deinem COC Schein, den Du
beim Kauf mitbekommen hast, neben der Zulassungsbescheinigung.
Wenn nicht, dann fordere sie ein, denn sie gehört zu den Papieren.. !
Also, sofern Du orig. Alfa Felgen hast, kannst Du alle Felgen aufziehen,
selbst die 19-Zöller vom TI, ohne Eintragung.
Felgen von Fremdherstellern benötigen min. ein Gutachten (muss dann beim TÜV
eingetragen werden) oder aber ABE, die brauchen dann icht eingetragen werden,
sondern immer dabei haben.
Ach ja, und die 205er 16er waren beim 1.8er Serie...
Grüße und das nächste mal besser vorher über das KFZ informieren..
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 14. Februar 2019 um 09:12:12 Uhr:
Zitat:
@VenticinqueLuca schrieb am 13. Februar 2019 um 22:16:03 Uhr:
Zahnriemen habe ich direkt nach dem Kauf gemachtGut dennoch Danke für die Belehrung und die Tipps und das nächste Auto wird dann deutsche Wert Arbeit.
Zahnriemen ?
Der 1.8er Opel-Motor hat Steuerkette....daher, welchen Zahnreimen wurde hier gewechselt ?..
Wie bist Du denn drauf ?!!! Der 1.8MPI hat Zahnriemen. Der Motor hatte noch nie ne Steuerkette. Zumindest hat der bei Opel einen Zahnriemen.
der 1.9 jts hat Kette
http://www.autosmotor.de/...omeo-159-zahnriemen-oder-steuerkette-27297
Ja richtig. Der 1,8 er mit 140 PS hat Zahnriemen.
Wechseln alle 140000km oder 8 Jahre
Bei überwiegend Stadtverkehr die übliche Alfa Sonderregelung alle 4 Jahre.
....ihr habt Recht....der 1.8er hat einen ZR..habe ich glatt mit dem 1.9er JTS verwechselt..
Mein Fehler..