Zuheizer

Audi SQ5 8R

Hallo Ihr Lieben,
bin mal wieder etwas verwirrt.
Was ist jetzt richtig mit dem Zuheizer.
Der Zuheizer erwärmt den Motor schneller bei kälte.
Der Zuheizer erwärmt nur den Innenraus wären der Motor noch kalt ist.
Ich kenne das vom BMW das er bei Dieselmotoren die Länger brauchen warm zu werden, das die Standheizung da etwas mithilft bis er warm ist.
mfg
Frank

19 Antworten

Hallo Thommy,

Habe ich ja auch so geschrieben, der macht das nur wenn das Auto läuft

Die Frage war ja, ob der zuheizer die standheizung ist.

Ich habe lediglich den Unterschied erklärt und geschrieben das es nicht so ist.

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 25. Januar 2019 um 13:01:31 Uhr:



Zitat:

@nessus schrieb am 25. Januar 2019 um 12:50:14 Uhr:


Hallo Frank,

Der zuheizer ist etwas anderes, der Name sagt es ja schon. „Er heizt zu“ wenn das ganze nicht warm genug wird.
Der macht das auch nur wenn das Auto läuft, da der „zuheizer“ auf Strom läuft, ist einfach wie eine Tauchsieder die im zirkulationskreis eingeschlossen ist.
Eine Standheizung läuft meistens mit dem Brennstoff wo das Auto auch mit angetrieben wird und kann auch per zeitschaltuhr, Fernbedienung oder sogar per Telefon bedient (ein-ausschalten) werden.
Guck mal bei Ebersbacher oder Webasto

Gruß, Marc

Ist so nicht ganz richtig, Zuheizer sind beim 2,0 TDI Standheizungen (auf jeden Fall früher) die aber nicht ohne laufenden Motor eingeschaltet werden können. Man merkte das auch sofort am Gestank um den Motorraum....😁
Früher gab es z.B. einen Dongle, da konnte man den Zuheizer beim 2,0 TDI zur vollwertigen SH umrüsten ohne eine Hardware Veränderung. Der ZH beim V6 ist ein elektrischer, welcher nur zur Unterstützung der Heizung dient und im Kühlkreislauf integriert ist. Der hat nichts mit einer Standheizung zu tun!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung/Zuheizer' überführt.]

Deswegen schrieb ich "früher" und da war der ZH eine Standheizung beim 2,0 TDI!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung/Zuheizer' überführt.]

Der Zuheizer ist ein "Waffeleisen" im Heizungs/Lüftungskasten im Auto. Da der Dieselmotor nicht so schnell warm wird, wird der Zuheizer mit Strom betrieben und die Luft der Lüftung ströhmt über das "Waffeleisen" und wärmt den Innenraum.

Es gab eine Rückrufaktion zum Zuheizer beim A4 A5 B8 und Q5 8R...... da wurden die Heizelemente getauscht da Brandgefahr vorhanden war

Hallo
habe mal nachgeschaut habe nur Standheizung und Standlüfter, also gehe ich mal davon aus das ich kein zuheizer habe , obwohl ich Diesel fahre. Dachte Dieselfahrzeuge haben das generell verbaut.

Ähnliche Themen

Welchen Motor hast du denn eigentlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen