Zuheizer Fernstart Funktion/Aufrüstung Standheizung

Westfalia Opel Vivaro

Hallo,
ich habe den Zuheizer verbaut und würde gern eine Standheizung daraus machen.
Also alle Bordunterlagen durchgelesen, und siehe da in der extra Beschreibung vom Navi findet sich ab Seite 64 die Möglichkeit, den Zuheizer per Programmierung über das Navi Display manuell zu starten. Leider ist diese Funktion bei mir nicht aktiviert, BEI EUCH?
Als weiteres habe ich erfahren, das es einen Aufrüstsatz gibt, um den Zuheizer zur Standheizung aufzurüsten, nur leider bei Nissan auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar, aber in der Konfiguration bei Renault in der Liste aufgeführt, bei Opel konnte ich nix finden.
Kann denn einer zu einem der Punkte etwas sagen?

18 Antworten

Gibt es hier schon neue Infos ?
Lg Bastian

Gibt es mittlerweile Neuigkeiten was die Aufrüstung des Zuheizer angeht? Die fallenden Temperaturen machen das Thema ja wieder interessant. Hat zufällig Jemand mal Bilder vom Zuheizer gemacht?

Von mir noch nicht. Ich kam im Sommer ganz gut ohne Standheizung klar 😉. Spaß beiseite, ich habe auch schon wieder darüber nachgedacht und besuche demnächst wieder meinen Bosch-Dienst. Ich werde dann berichten.

Ich war im September noch einmal beim Boschdienst in Schleswig. Es gab nur wieder unbefriedigende Nachrichten. Dann stand vor meinem Sportverein ein knallgrüner Nissan NV 300. Flott kam ich mit dem Eigentümer (ein neues Mitglied im Verein) ins Gespräch. Sein vorheriges Fahrzeug war ein Vivaro-A, er nannte mir seinen damaligen Opel-Händler. Ich habe darauf wenig später zum Hörer gegriffen, mein Anliegen (Aufrüstung Zuheizer) geschildert und einen Termin vereinbart. Gemeinsam standen wir unter meinem Fahrzeug und haben den Zuheizer bzw. das Heizgerät gesucht. Gefunden haben wir das Gerät. Mit einer Kamera und einem Endoskop hat der Fachmann die Typenbezeichnung abfotografiert und mit der Recherche begonnen. Nicht mal eine Woche später habe ich dann von Ihm erfahren, dass es einen Aufrüstsatz von Eberspächer gibt. 1.500,00 € mit Einbau wird das ganze kosten. Er meinte, die Vorlaufzeit wird bei dem Fahrzeug wohl eine halbe Stunde betragen, bis das Fahrzeug warm ist. Zum Camping wäre eine Luftstandheizung die bessere Lösung, weil sich die Wasserstandheizung wie in meinem Fall nach 60 min abschaltet.
Nun habe ich überlegt, wie ich das Fahrzeug nutze. Im Alltag wäre der aufgerüstete Zuheizer wohl ausreichend, um mit vorgeheiztem Fahrzeug loszufahren. Übernachtet wird nur auf Campingplätzen, 230V-Stromanschluss und Heizlüfter sind vorhanden und funtionieren gut wie ich während eines kalten Norwegenurlaubes festgestellt habe. Nun hoffe ich, dass im Frühjahr und Herbst nach Outdooraktivitäten der Zuheizer ausreichend ist, das Fahrzeug warm zu halten um sich darin beispielsweise beim Essen wohl temperiert aufhalten zu können. In diesem Punkt bin ich mir noch nicht ganz sicher, was ich von der Aufrüstlösung halten soll. Sollte es inzwischen diesbezüglich Erfahreungen geben, wäre ich dafür sehr dankbar.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen