Zugreifen JA oder NEIN?
Also nach langem hin und her haben wir uns doch nun für den Audi entschieden 🙂 Nun brauch ich eure Hilfe, zugreifen oder lieber lassen?
Diesen Audi werde ich mir am Wochenende anschauen und probefahren. Finde das Angebot nicht schlecht...
Was haltet ihr davon?
* Gut finde ich die Ausstattung und vor allem die 5 Jahre Garantie inkl.
* Scheiße finde ich die Alufelgen.Gehe 100pro davon aus, dass sie zu Winteralus werden ^^
Preis/Leistung ok? Händler ok? oder doch lieber zur Audi NL? Es scheint mir, dass er vllt die Autos von Audi aufkauft, denn er hat ne Menge Audis. Kann ich dann eigentlich die vom ihm gegebenen Garantie auch bei Audi geltend machen? Sprich, kann/muss ich bei Audi das Auto, zwecks Inspektionen, reparieren/durchchecken lassen?
Gruß digi
Gruß digi
24 Antworten
Leider falsches Forum, das ist kein 8E sonder ein 8K.
Gruss,
Klaus
Naja, wo liest du etwas von 5 Jahren Garantie?
Ich sehe nur 3 Jahre Anschlussgarantie, weiss nicht ob sie ab Kauf laufen oder erst wenn die 2 Jahre Werksgarantie abgelaufen sind.
Musst nachfragen ob die Anschlussgarantie nur bei dem Händler oder überall einzulösen wäre.
Ist übrigens ein Ex- Leihwagen, zu erkennen an Erstzulassung 5/2011 und nächste HU schon 5/2012 statt wie normal erst nach 3 Jahren.
Gruss,
Klaus
5J Garantie steht direkt oben in der rot-orange farbenen Kopfzeile!!
Also Augen auf vor dem Meckern, gell!
Aber der Tipp mit dem Ex-Leihwagen ist echt gut.
Da hätte ich ehrlich wahrscheinlich nicht dran gedacht.
Wieder was gelernt, wo man genauer hinschaut.
1. Ist ein 8K und nicht 8E
2. Macht einen guten eindruck...ich finde es nur schade das er keine Sportsitze hat.
Gruß Speedy
Nur die Kritikpunkte von mir:
- Keine Sportsitze
- kein Leder
- Keine schönen Alufelgen
- Farbe einfach langweilig
Wenn das wirklich ein Ex-Leihwagen ist, würd ich die Finger weg lassen, die werden von den "Ausleihern" meistens nicht gut behandelt... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von klemy
Naja, wo liest du etwas von 5 Jahren Garantie?Ich sehe nur 3 Jahre Anschlussgarantie, weiss nicht ob sie ab Kauf laufen oder erst wenn die 2 Jahre Werksgarantie abgelaufen sind.
Musst nachfragen ob die Anschlussgarantie nur bei dem Händler oder überall einzulösen wäre.
Ist übrigens ein Ex- Leihwagen, zu erkennen an Erstzulassung 5/2011 und nächste HU schon 5/2012 statt wie normal erst nach 3 Jahren.
Gruss,
Klaus
Das mit dem Tüv im Mai ist mir auch aufgefallen, werde, wenn ich das Auto nehmen würde, eh darauf bestehen, dass er einen neuen Tüv bekommt.
Woran erkennt man, dass es sich um Mietwagen handelt? Haben denn Mietwagen nicht ebenfalls 3 Jahre Tüv?
Das ist ja das Erkennungsmerkmal eines jeden "Selbstfahrervermietfahrzeuges", nur 1 Jahr TÜV.
Ausserdem MUSS dir der Verkäufer mitteilen das es ein Mietwagen war.
Ebenso würde ich mir den Fahrzeugbrief zeigen lassen und schauen wer als Vorbesitzer eingetragen ist, wahrscheinlich Sixt, Hertz, Europcar, o.ä.
@ loulou123, Sorry vielmals, hatte nur unten in der Beschreibung "drei Jahre Anschlussgarantie max. 100.000 km " gelesen.
Wobei all diese Anschlussgarantien niemals die gleichen Leistungen bieten wie die 2 Jährige Werks-VOLL-Garantie.
Ausserdem was nützt mir eine Anschlussgarantie die ich evtl. nur beim Verläufer einlösen kann wenn der 100te km weit weg ist?
Gruss,
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von klemy
Ausserdem was nützt mir eine Anschlussgarantie die ich evtl. nur beim Verläufer einlösen kann wenn der 100te km weit weg ist?
Gruss,
Klaus
Wenn du beim Audi Händler kaufst, hast du diese Car Life Garantie...die gilt bei jedem Audi Vertragspartner Bundesweit. Im Ausland musst du vorschießen, reichst dann hier in Deutschland die Rechnung ein und bekommst das Geld dann zurück.
Edit: gerade gesehen...ist kein Audi Vertragspartner.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Wenn du beim Audi Händler kaufst, hast du diese Car Life Garantie...die gilt bei jedem Audi Vertragspartner Bundesweit. Im Ausland musst du vorschießen, reichst dann hier in Deutschland die Rechnung ein und bekommst das Geld dann zurück.Zitat:
Original geschrieben von klemy
Ausserdem was nützt mir eine Anschlussgarantie die ich evtl. nur beim Verläufer einlösen kann wenn der 100te km weit weg ist?
Gruss,
Klaus
Nur das es leider KEIN Audi Händler ist. Auf der Händlerhomepage sieht man das er hauptsächlich mit Jahreswagen Audi, BMW, Mercedes handelt.
Und fast alle seine Autos sind ca. 3/4 Jahr alt, haben zwischen 25 und 30.000 km gelaufen und haben nur 1 Jahr TÜV, also typische Leihwagenrückläufer.
Gruss,
Klaus
Stimmt klaus...habe mir gerade auch die Web Seite angesehen. Autovermietungen geben ja im großen Stiel ab...die Dinger müssen ja irgendwo hin. Schön möglich dass es sich um solche Fahrzeuge handelt. Die Preise, so was ich gesehen habe zwar attraktiv...aber bei Autovermietungen bzw. deren Rückläufer habe ich auch so meine bedenken. Die Fahrzeuge kennen eigentlich nur eines ...GAS.
Dann kommts`s wieder hier...scheiß Audi ständig kaputt
Ich hatte mal vor Jahren einen 325 i mit M-Paket...kam aus dem Hause Europ Car ! Auto war im Verhältnis zwar billig und auch um die 25 tsd. gelaufen...ABER als was anderes dran. Mit rund 85 tausend war schluss mit lustig. Ich hatte nicht mehr den Drang auf kostenlosen Kaffee beim Händler und Spaziergänge im Show Room 😁
Ich hab nen Ex-Leihwagen und bin zufrieden. Man hat ja die Anschlussgarantie.
Ein A4 ist kein TT, den sich ein Proll ausleiht, das sind meist Geschäftsleute, die auch meist vernünftig fahren. Außerdem sind das meist Autobahnkilometer. Ein Leihwagen wird meist gar nicht richtig kalt...
Ein 3 Monats-Vorführwagen wäre mir suspekter. Jeder, der den fährt, testet ja, was das Auto kann. Das tun Leihwagenfahrer nicht unbedingt.
Oje... jetzt weiß ich nicht mehr was ich machen soll 🙁 Preis/Leistung finde ich attraktiv, aber wenn es sich um ein ex-Mietwagen handelt, schreckt mich das ganze ab... Garantie also gleich 0...