Zuglast Führerschein Klasse B
Hallo zusammen,
ich habe mir im Juni einen E200CGI EZ:1/2010 gekauft und brauche Hilfe wg. der Zuglast mit Führerschein Klasse B. Laut Klasse B darf das zGM 3,5 t nicht überschreiten (inkl. Anhänger). Leider habe ich div. Aussagen dazu gefunden.
Daten:
- Leergewicht PKW 1.735kg
- zGM (zulässige Gesamtgewicht) von 2.310 kg
- max. Anhängelast gebremst 2.100 kg und 750 kg ungebremst
- Führerschein nur Klasse B vorliegend (Klasse B darf das zGM nicht 3,5t übersteigen)
Frage:
Geht es dabei um tatsächliche Gewicht oder um das zGM?
1. darf ich einen Anhänger bewegen der ein zGM von 2.310 kg aber nur mit 1.000 kg beladen wird?
2. Oder darf ich wenn ich alleine fahre (1.735 kg) einen gebremsten Anhänger mit einer Beladung von 1.765 kg bewegen (3.500 kg - 1.735 kg Leergewicht)?
Wer kann mir bitte weiterhelfen?
17 Antworten
Zitat:
@2800D schrieb am 19. Juli 2015 um 15:35:25 Uhr:
Hinzu kommt noch BE, dann dürfen Auto und Anhänger jeweils bis zu 3.5t wiegen.http://www.tuev-sued.de/fuehrerschein_pruefung/fuehrerscheinklassen
Und danach C1E...
Der TE fragte nach Klasse B, und dessen absolutes Gespann-Maximum liegt bei 4.25to, bei der das Auto selbst schon eine Gesamtmasse von 3.5t und der Hänger für Gesamt 750kg zugelassen ist. Ab einer höheren zGM des Anhängers ist bei 3.5to Schluss (Gesamtgespann: zGM von Auto und Anhänger) bei Klasse B.
Zitat:
@buzil schrieb am 19. Juli 2015 um 04:22:34 Uhr:
leermasse Auto plus gesantmasse Hänger maximal 3,5tAnhänger darf leer nicht mehr wiegen das Auto
Das ist völlig falsch!
Das ist alles recht kompliziert und ich habe mich wegen einen 1,7t Wohnwagen dazu entschieden, im Frühjahr den BE zu machen. Hat mir insgesamt 5 Fahrstunden und 1 praktische Prüfung gekostet, Theorie ist nicht vorgesehen. Hab alles an 3 Tagen nacheinander gemacht, Kosten 400 EUR. Der B 96 wurde vom Fahrlehrer als genauso teuer gesehen, man muss aber nur ca. 8 Theoriestunden machen, darf aber eben dann Gespanne nur bis 4,25t zGG fahren. Mein Traum ist ja immer noch ein GL und ein 2,5t Wohnwagen 🙂