Zugfahrzeug und WoWa

Hallo zusammen,

würde mich freuen, wenn ich reichlich Meinungen zu meinem Thema erhalten würde.
Wir (2 Erw.und 3 Kinder) wollen uns einen Wohnwagen kaufen, aber das Angebot erschlägt einen. Welcher Wohnwagen wäre hier geeignet?
Benötige den Wohnwagen hauptsächlich für den Sommerurlaub im Süden und für Wochenendtrips nach Holland). Auch über Tipps zur Nasszalle würde ich mich freuen.
Gleichzeitig möchten wir uns einen Seat Alhambra 1,9 tdi (96 KW) zulegen (2000 KG gebr. Zuglast). Hat jemand Erfahrungen damit als Zugfahrzeug gesammelt? Zur Zeit fahren wir einen V70 T5,leider ohene AHK (ist für uns aber mittlerweile zu klein geworden).

Michael

21 Antworten

hallo jürgen und joohn,

es handelt sich bei meinem volvo um einen t5 und nicht um den d5. den t5 mit 250 ps fahre ich bereits ohne wowa mit nicht unter 13l/100km (superplus).
der t5 ist von der motorleistung sicherlich über jeden zweifel erhaben,allerdings absolut unwirtschaftlich - zumindest, wenn man einen wowa anhängt.

michael

Hallo Broker,

schau auch doch noch mal zu den viel gescholtetenen Opel´s. Dort gibt es einen 3.0CDTi für 30 Riesen, der läuft saugut und hat ein tolles Fahrwerk gegen Schlingerbewegungen des Einachsers zu bieten.

Hallo,wenn du Fragegen zum Seat Alhambra hast da melde dich noch mal ....kann dir mit 5 Jahren Erfahrung zu dem Fahrzeug mit Sicherheit was sagen! Altes Modell und neues Modell und auf was du achten solltest!!! Bin erst diesen Monat auf einen VW Bus umgestiegen (Januar)

Hallo, das ist aber ein Zufall, das ich gerade Eure Frage gelesen habe. Wir fahren seit 4 Jahren einen Alhambra 1.9 TDI mit 115 PS und 6-Gang-Getriebe( hat 50 nm mehr , als das 5-Gang-Getriebe, wegen der engeren Übersetzung- ich habe 320nm bei 19oo U/min und fahre die Kassler Berge im 4.Gang. Wir haben 2 Kinder und fahren einen Bürstner 530 TK , der voll 1500 kg wiegt.Macht echt Spaß! Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. E-Mail an Siggi167@AOL.com
MfG car-runner.de

Ähnliche Themen

Hallo Broker

1. internetseite    'zugwagen.info'  das hilft und ist eine gute Möglichkeit für einen Überblick.
2. wenn dein Auto max. 1900 kg ziehen kann, gilt das vielleicht für die Strecke Baumarkt - Garten. Auf langen Fahrten durch Europa ist maximale Last evtl zu hoch. Das ist meine Meinung!
3. Meine Naßzelle kann alles außer sich selber reinigen. Wir nutzen aber nur das Waschbecken und die Toilette, da auf normalen Campingplätzen alles etwas größer und manchmal auch besser vorhanden ist.
4. Wir benutzen ein Sonnensegel für die Reisezeit, da der Aufbau eines Vollzeltes mühsam sein kann und die Reiseabfahrt stark verzögert, zumal wenn wir öfters den Platz wechseln.
5. Seit 2 Jahren hat unser Zugfahrzeug Automatik, wenn ich nur eher auf die anderen gehört hätte wären es schon 20 Jahre
Gruß
Sascha

Hallo, ich kann euch ein paar Sätze zum Alhambra schreiben. Ich fahre seit 2004 einen 1.9 TDI mit 85kw. Er ist mit einem 6-Gang-Getriebe ausgerüstet und hat daher 320nm bei 1900 U/min. Wir haben auch einen Wowa, der ein Ges.Gewicht von 1500 kg hat. Es ist ein Bürstner Club 530 TK. Ein schöner Familien-Wohnwagen mit abgetrennten Kinderzimmer.
So, nun mein Urteil zum Alhambra als Zugfahrzeug. Mit diesem Auto macht das Gespannfahren einfach nur Spaß!! Meine erste Fahrt ging Richtung Ossiacher See. Als ich dann die Kassler Berge mit dem 4. Gang bewältigen konnte, war ich einfach nur froh, daß ich das Auto ausgewählt habe. Davor hatte ich einen Passat Variant ( Benziner mit 115 PS ).Da mußte ich manchmal bei Steigungen den 2. Gang reinlegen.
Ich kann euch den Alhambra als Zugfahrzeug, aber auch als Familien-Bomber wärmstens empfehlen.
Fragt aber beim Kauf nach den Intervallen des Zahnriemen-Wechsels. Bei meinem Modell muß das nämlich alle 60.000 km gemacht werden.
MfG car-runner.de

Bei weiteren Fragen auch über E-Mail ( Siggi167@AOL.com )

Zitat:

Original geschrieben von e´sascha


Hallo Broker
. . .
5. Seit 2 Jahren hat unser Zugfahrzeug Automatik, wenn ich nur eher auf die anderen gehört hätte wären es schon 20 Jahre
Gruß
Sascha

Das wollen die Gegner der Automatik gar nicht gerne hören. Aber die Wahrheit war schon immer hart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen