Zugfahrzeug
Hallo an alle,
ich fahre ca. 15-18.000 km im Jahr und muss ab und zu Motorräder mit einem gebremsten Anhänger ziehen (100er Zulassung, Realgewicht etwa 450-700 Kilo Anhängelast). Da mein jetziges Auto (Benziner, Automatik) doch recht durstig ist und ich mal 15, mal aber auch 500 km am Stück fahre, überlege ich auf einen Diesel umzusteigen. Geld ist nicht endlos vorhanden, Kilometerstand soll noch fünfstellig sein, darum denke ich an einen Polo 1.9 TDI DPF. Ist das die zuverlässigste Motorisierung? Kann ich mit der 74kW-Version durchaus an Anhängerbetrieb denken? Den stärkeren Diesel finde ich nicht in bezahlbaren Regionen.
Beste Antwort im Thema
Ich fahre ein solches Fahrzeug mit AHK.
Anhängelast gebremst: 1200 KG, ungebremst: 500 KG
Ein sehr sparsames und ausreichend motorisiertes Fhzg. auch für Langstrecken geeignet.
Für offene "Motorrad"-Anhänger wegen der geringeren Windlast als Zugfahrzeug absolut unproblematisch.
Gruß
mfimmi
17 Antworten
2200 U/min
Das Modul gibt es sehr wohl mit einer Sechskant Verzahnung die sich ruddreht (vermutlich Werksseitig gewoll) neues Modul 1400€ ohne einbau ;-) Der 1.4 hat eine Sichelpumpe. Gesundes Halbwissen hier, das ist es leider,viele denken sie wissen es wissen aber nur das Oberflächliche...
Oh Entschuldigung dafür, dass ich mein Halbwissen hier verbreite :-*