1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Zugfahrzeug mit Automatikgetriebe

Zugfahrzeug mit Automatikgetriebe

Wir haben uns unseren ersten Wowa dieses Jahr zugelegt, weil wir vor einigen Jahren mit einem Wohnmobil unterwegs waren und das uns sehr gut gefiehl. Unser Zugfahrzeug ist ein Hyundai Sonata mit 131 Ps und Automatikgetriebe. Hat jemand Erfahrung mit einem Automatikgetriebe? Sollte man selber mit Tiptronic die Gänge auswählen oder schalten lassen? Der Wowa hat ein zGG von 1100Kg .
Bedanke mich jetzt schon für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Du bist mein Held!!! Lass Dich bewundern! :D

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Moin!
Der Hyundai hat wohl eine klassische Wandlerautomatik mit 4 Stufen.
Üblicherweise macht die Automatik auch im Hängerbetrieb selbsttätig ihren Job.
Bergab jedoch empfehle ich, manuell herunterzuschalten, sofern im "D"-Modus viel gebremst werden muss.
Der Sonata ist nicht schlecht, hat aber nicht die standfestesten Bremsen auf dem Markt. Daher ist gerade bergab mit Hänger eine bremssenschonende Fahrweise angesagt. Allerdings unter Beachtung einer vernünftigen Drehzahl für Motor und Getriebe. Zur Not fährt man eben im 3. Gang und etwas langsamer als eigentlich möglich.
Mit Wohnwagen war ich nur mit meinem Volvo XC 90 2.5T unterwegs. Der Wohnwagen (1100 Kg) war eigentlich nicht spürbar. Manchmal hatte ich ihn auf der Autobahn direkt vergessen und merkte dann bei 150 ein leichtes Pendeln der Hinterachse. Der hüpfende WoWa bat dann darum, wieder langsamer zu fahren... ;-)
Gruß,
M. D.

Zitat:

Der Wohnwagen (1100 Kg) war eigentlich nicht spürbar

...dann bist du m.E. hochgradig unsensibel.

1100kg mehr (plus erheblich höherem Luftwiderstand) merkt man definitiv auch an einem 400PS-Auto.

Ja, vermutlich. Eigentlich...

Zitat:

Original geschrieben von navec



Zitat:

Der Wohnwagen (1100 Kg) war eigentlich nicht spürbar


...dann bist du m.E. hochgradig unsensibel.
1100kg mehr (plus erheblich höherem Luftwiderstand) merkt man definitiv auch an einem 400PS-Auto.

Das ist doch eine typische Formulierung unter Gleichgesinnten oder am Stammtisch. Natürlich spürt man den Wowa, man empfindet ihn aber nicht als störend. So oder ähnlich hätte ich das vielleicht auch formuliert. Mein Sterckeman mit 900 kg ist hinter meinen Vito 115 CDI auch fast ein Spielzeug ..... Ich hatte Mr. D. schon verstanden.

Also, nun mal ehrlich:
der Unterschied, ob du mit zusätzlich mal kurz über einer Tonne Mehrgewicht beschleunigst oder überholst, ist bei keinem normalem PKW unerheblich und wenn man so etwas behauptet, weil man damit zum Ausdruck bringen will, was für ein Power-Auto man hat, gehört das wohl eher zur üblichen Stammtischprahlerei.

Mensch heul doch...!
Natürlich merkt man, dass hinten was dranhängt.
Aber bei unter 100 Km/h mit den 210 Turbo-PS des Volvo war das kein grosses Thema.
Einen Autohänger mit flachem Auto darauf, ges. Gew. ca. 1.800 Kg, zog ich mit dem XC90 mit 150 Km/h ganz locker über die italienische AB. Ohne AS-Kupplung, ohne Schlingern, ohne Bremsproblem.
M. D.

Du bist mein Held!!! Lass Dich bewundern! :D

..sach ich doch...Stammtisch.

Zitat:

Mensch heul doch...!

nützt nix, bleibt trotzdem Stammtischgeschwafel.

...wenn ich jetzt noch mit meinem 65PS-Corsa B (ohne Turbo!) komme, mit dem ich inkl. 1000kg-Eriba-Troll in Frankreich immerhin auf 125km/h gekommen bin...

Weiter am Thema vorbei, grins, als ich meinen Wowa vom Händler geholt habe, hatte ich nur einen Fiat Panda mit 69 PS zur Verfügung. Da der Wowa leer war, durfte ich ihn tatsächlich auch ziehen. Die 80 km/h auf der Landstraße waren aber kaum zu erreichen ..... mit Schaltgetriebe übrigens ....

...etwa auch ohne Turbo?
(Beim Eriba Touring ist quasi der WoWa selbst der Turbo, weil der einfach einen erheblich geringeren Luftwiderstand hat, als ein WoWa mit Normal-Querschnitt. Dann funktionieren etwas höhere Geschwindigkeiten, ebenfalls ohne Pendelneigung, auch mit einem 65PS-Corsa.)

Mensch, was soll das hier. Sind wir hier im Kindergarten. Nicki

Nicht aufregen! Ab der 2. oder 3. Seite in einem Thread, wenn eigentlich schon alles beantwortet ist oder auch wenn es klar wird, dass die Fragen nicht beantwortet werden können, entwickelt sich fast überall so ein Kindergartengezänk.

Zitat:

Original geschrieben von Nicki2012


Mensch, was soll das hier. Sind wir hier im Kindergarten. Nicki

Ach Nicki,

das ist doch harmlos hier; da solltest du mal das Versicherungsforum sehen, da geht es einigen nur um Zankerei und Stänkerei.

Da haben sich richtige "Freundschaften" entwickelt

;)

Liebe Grüße

Herbert

Na gut, wenn es den Seelenfrieden dient, sollen Sie sich eben beharken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen