Zugeparkt! Was kann man dagegen tun?

Hallo,

da ich das Phänomen Autos zugeparkt oft aus meinem Fenster beobachten kann interessiert es mich irgendwie zu erfahren, was man dagegen tun kann außer zu warten bis die übeltäter auftauchen und weg fahren.

Nehmen wir mal an. Ich will zur Arbeit und wurde zugeparkt so zugeparkt das ich kaum Platz habe irgendwie aus der Parklücke zu kommen und nun?!? Warten und hoffen bis der Tag schöner wird? 😁

Gibt es hier jemanden den sowas mal passiert ist und was wurde da unternommen?

Ich denke mal das man letztendlich schwer beweisen kann, wer wenn zugeparkt hat so das man rechtlich nichts tun kann.

Bin dann erstmal auf eure Antworten gespannt.

Viele Grüße
Mad

EDIT:

Mit zugeparkt meine ich am Straßenrand, wie z.B. hier http://a32.idata.over-blog.com/2/88/40/70//Irland-020.jpg das man minimal bis kaum platz vorne und hinten hat.

Beste Antwort im Thema

Ich bin hier schon über ein halbes Jahr Mitglied und schaue täglich in dieses Forum und habe das Thema noch kein einziges mal gesehen sorry für alle Mitglieder die hier schon seit Jahren dabei sind und das für so häufig empfinden.. man kann sich auch anstellen 🙄

93 weitere Antworten
93 Antworten

Dann lass ich das mal lieber sein, habe leider keine Beziehungen.
Dann sind wir uns ja alle einig, wer keine Politiker, Sportler usw. kennt muss beim Parken vorsichtig sein, alle anderen dürfen weiterhin zerkratzen, beschädigen .........😁

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


Um Deine Frage zu Beantworten: Dellen an der Karosse mindern den Wert/Wiederverkaufswert des Wagens, sind also eine Beschädigung und werden von den Versicherungen bezahlt. Kratzer an der Stossstange jedoch nicht.

Ich hatte da mal einen Fall, ist aber schon sehr sehr lange her, der hatte einen BMW mit lackierter Stossstange. War damals selten weil die noch aus Blech waren. Diese wurde beschädigt, der Verursacher hat es seiner Versicherung gemeldet usw. Die Versicherung zahlte nicht, er klagte, hatte die Stossstange für 3000 DM ausbessern und neu lackieren lassen (so teuer waren die Dinger damals), bekam aber eine Abfuhr über mehrere Instanzen.
Die Richter argumentiereten immer, dass die Stossstange den Schaden am KfZ durch kleine Rempler abhalten soll, das sei Teil deren Funktion.

Deswegen sagte ich: Viel Spass beim Anzeigeschreiben und Klagen 🙂

Merkst du nicht, dass deine Logik hinkt?

Kratzer im Lack, egal wo, mindern den Wert. Punkt!

Ich habe schon bestimmt fast eineinhalb eingetrieben von Parkkünstlern. Die Versicherungen müssen ziemlich blöd sein, wenn sie die Knete einfach so rüber reichen.😉

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


sollte sich dabei auch nur ein steinchen (alternativ gehen auch die schrauben vom nummernschild!!!) in die stoßstange drücken, bist du bzw. deine versicherung rd. 700€ für einen neulackierung der stoßstange los.....

nebst anzeige wegen fahrerflucht (die aufgrund deines grob fahrlässigen bzw. vorsätzlichen handelns zu 99,9999% nicht wegen geringfügigkeit eingestellt wird!) die dich ebenfalls ein nettes sümmchen kosten wird zzgl. punkten in flensburg.......

Das ist (leider) eine Wunschvorstellung, die Realität sieht indess anders aus.
Selbst bei der Rückgabe eines Leasingfahrzeuges dürfen die Stossstangen aussehen wie mit dem Schleifpapier behandelt, das darf nicht in der Reperaturkostenauflistung mit aufgeführt werden.

Wo hast du das bitte her?

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

dies ist keine wunschvorstellung!
das lackieren einer stoßstange kostet in einer vertragswerkstatt rd. 500-700€

Schon, aber wie bereits geschrieben ist ein Kollege von mir auf seinen Kosten von 3000 DM damals sitzengeblieben. Der hat sich auch durch drei Instanzen geklagt und immer verloren.
Und seine Stossstange war schon etwas erheblicher beschädigt.

Solange mir auf der anderen Seite kein Urteil/Vorfall bekannt ist, wo derjenige den Kratzer an den Fängern hat bezahlt bekommen muss ich andersgehende Verlautungen als 'Wunschvorstellung' abtuen.

Auch wenn ich in diesem Fall so denke wie Du, dass dies eine Unverschämtheit ist.

Ich musste einmal einen Verursacher noch etwa sechs Monate später wegen Unfallflucht anzeigen, damit seine scheiß Bestreitereien nutzlos wurden. Wiegesagt, ich musste seiner Versicherung nur noch die Vorgangsnummer der Anzeige nennen und schon gab es Geld.🙂

Als HUK-Kunde ist man übrigens gearscht. Die fragt einen nichtmal, ob man überhaupt vor Ort war. Die zahlen alles scheinbar sofort.

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Da hilft wohl nur selber testen. Fahr Deinem Nachbarn heute noch ins Auto und warte ab was passiert!
Du bist nicht rein zufällig der ungläubige Thomas?!
Ich werde definitiv nichts 'testen' denn das wäre ja Vorsatz. Und dem Auto tut das bestimmt ja auch noch weh. Ich warte einfach mal ab, bin ja noch jung genug um das eine oder andere Malörchen noch mitzubekommen. 😉

Schisser. Erst große Töne spucken und dann kneifen. Zweifel an der eigenen Theorie?

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


Ich verstehe echt nichts mehr!!!
Darf ich nun den Wagen vom Nachbarn beschädigen oder nicht??
Wenn ja, komme ich dann unbestraft davon und bezahlen muss ich auch nichts???

Seid ihr euch da sicher, habe keine Lust das mich der Richter auslacht wenn ich ihm von diesem Thread erzähle.

Darfst du nicht.

Was mir hierzu noch einfällt. Ich find es recht amüsant, das manche Menschen Frankfreich mit Deutschland vergleichen, wenn es ums fahren geht sind es fast unterschiedliche Welten. Vielleicht sollten wir mal unsere bösen Jungs aus Deutschland dorthin zum fahren und parken schicken.. hätten wir weniger dellen und kratzer 😁

Ähnliche Themen

Ich musste schon lesen, dass ich mich nicht so haben solle, weil ich ja auch ein französisches Auto fahre.

Interessant. Auch in Italien wird so geparkt. Will mal wissen, wie dann aber ein Ferrari-Fahrer reagieren wird, wenn da irgendein IDiot gegen semmelt.

So wie die meisten neueren Wagen im Vergleich zu meinem alten A8 4D aussehen, kann man auch mit einigem Recht sagen, dass die Stoßstange daran noch das geringste Problem ist.
Nebenbei ist diese Sache mit den lackierten Stoßfängern ein absolutes Unding. Da gehört alles hin, aber kein Lack.

Zitat:

Original geschrieben von Madness23


Was mir hierzu noch einfällt. Ich find es recht amüsant, das manche Menschen Frankfreich mit Deutschland vergleichen, wenn es ums fahren geht sind es fast unterschiedliche Welten. Vielleicht sollten wir mal unsere bösen Jungs aus Deutschland dorthin zum fahren und parken schicken.. hätten wir weniger dellen und kratzer 😁

Der, der sich das leisten kann, hat für die große Stadt ein extra Auto.

Auch ein Franzose fährt nicht unbedingt mit einer neuen S-Klasse nach Paris zum Einkaufen.

In Paris fährt man mit der Metro zum Einkaufen, weil die Stadt noch im Originalzustand ist und man bei sowas kein Auto gebrauchen kann.
Nebenbei habe ich noch nie so viele verbeulte Wagen gesehen wie dort. Die Franzosen nehmen das schon locker. Das Gegenteil davon sind die Deutschen, die sich über Kratzer in der Stoßstange aufregen. Kriegt man zum Neuwagen eigentlich eine Lupe geliefert?

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Das Gegenteil davon sind die Deutschen, die sich über Kratzer in der Stoßstange aufregen. Kriegt man zum Neuwagen eigentlich eine Lupe geliefert?

Als A8 fahrender Informatiker, der es mit dem Fahrrad zur Arbeit schafft, könntest Du Dir solche Spitzen doch eigentlich verkneifen, oder? 😛😉

Nur für Dich aber nochmal, dass Plastik im Sichtbereich ist die Stoßfängerabdeckung! 😁😎

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


In Paris fährt man mit der Metro zum Einkaufen, weil die Stadt noch im Originalzustand ist und man bei sowas kein Auto gebrauchen kann.
Nebenbei habe ich noch nie so viele verbeulte Wagen gesehen wie dort. Die Franzosen nehmen das schon locker. Das Gegenteil davon sind die Deutschen, die sich über Kratzer in der Stoßstange aufregen. Kriegt man zum Neuwagen eigentlich eine Lupe geliefert?

Hier im Forum bist du so.. beim Kauf willst du bestimmt auch ein unverbeultes und unzerkratztes Auto.. tja die deutschen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


In Paris fährt man mit der Metro zum Einkaufen, weil die Stadt noch im Originalzustand ist und man bei sowas kein Auto gebrauchen kann.
Nebenbei habe ich noch nie so viele verbeulte Wagen gesehen wie dort. Die Franzosen nehmen das schon locker. Das Gegenteil davon sind die Deutschen, die sich über Kratzer in der Stoßstange aufregen. Kriegt man zum Neuwagen eigentlich eine Lupe geliefert?

Wandere doch aus, wenns dir nicht in den Kram passt, wie wir so sind.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Stoßstangen sind dafür da, Stöße abzufangen. Wen interessiert denn die Lackierung daran.
Man kann ja eine Zeitung dazwischenpacken. :>)

Stoßstangen

waren

dafür da ...

Welches Auto hat denn heute noch eine Stoßstange? Weist du überhaupt, was eine Stoßstange ist?

Zitat:

Als A8 fahrender Informatiker, der es mit dem Fahrrad zur Arbeit schafft, könntest Du Dir solche Spitzen doch eigentlich verkneifen, oder?

Alle Achtung, da hast du ja einiges korrekt kombiniert. Solche Aufmerksamkeit würde ich mir im täglichen Straßenverkehr wünschen.

Zitat:

Nur für Dich aber nochmal, dass Plastik im Sichtbereich ist die Stoßfängerabdeckung!

Ist da was? Ich bin da etwas begriffsstutzig. Sichtwas? Ich bremse immer, wenn es durchgehend piept.

in paris beobachtet: kompaktklasse zwischen 2 kleinwagen eingeparkt. fahrer kommt, steigt ein, boxt die beiden regelrecht zur seite (vorwärts-rückwärts-vorwärts-rückwärts - sah richtig zum lachen aus) und fährt raus. wochentags, nachmittags im zentrum der stadt. die normalste sache der welt. hat ausser mir noch nichtmal jemand komisch geguckt. 🙂

sowas nenne ich zugeparkt 😁

http://www.youtube.com/watch?v=Bm7Rcefp5eg&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=j4fXbSxxRp0

zur not schieben http://www.youtube.com/watch?v=nif2gODVxm8&feature=related

wie ist der da reingekommen??? 😁😁😁 http://www.youtube.com/watch?v=ozZ6mMoIZXE&feature=related

hier sieht man mal wie die stoßfägerabdeckungen aussehen in fr... der smart zum schluss is der beste http://www.youtube.com/watch?v=r6K6oLTZ_xc&feature=related

Deine Antwort
Ähnliche Themen