Zugeparkt! Was kann man dagegen tun?

Hallo,

da ich das Phänomen Autos zugeparkt oft aus meinem Fenster beobachten kann interessiert es mich irgendwie zu erfahren, was man dagegen tun kann außer zu warten bis die übeltäter auftauchen und weg fahren.

Nehmen wir mal an. Ich will zur Arbeit und wurde zugeparkt so zugeparkt das ich kaum Platz habe irgendwie aus der Parklücke zu kommen und nun?!? Warten und hoffen bis der Tag schöner wird? 😁

Gibt es hier jemanden den sowas mal passiert ist und was wurde da unternommen?

Ich denke mal das man letztendlich schwer beweisen kann, wer wenn zugeparkt hat so das man rechtlich nichts tun kann.

Bin dann erstmal auf eure Antworten gespannt.

Viele Grüße
Mad

EDIT:

Mit zugeparkt meine ich am Straßenrand, wie z.B. hier http://a32.idata.over-blog.com/2/88/40/70//Irland-020.jpg das man minimal bis kaum platz vorne und hinten hat.

Beste Antwort im Thema

Ich bin hier schon über ein halbes Jahr Mitglied und schaue täglich in dieses Forum und habe das Thema noch kein einziges mal gesehen sorry für alle Mitglieder die hier schon seit Jahren dabei sind und das für so häufig empfinden.. man kann sich auch anstellen 🙄

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Stoßstangen sind dafür da, Stöße abzufangen. Wen interessiert denn die Lackierung daran.
Man kann ja eine Zeitung dazwischenpacken. :>)
Stoßstangen waren dafür da ...
Welches Auto hat denn heute noch eine Stoßstange? Weist du überhaupt, was eine Stoßstange ist?

Hui. Ich gehe aber mal davon aus, dass du die nicht freiwillig zerkratzen wirst. Die ist bestimmt schwer zu kriegen und wenn die erstmal zerkratzt ist (vermutlich noch nichtmal verzinkt) frisst der Rost sie bestimmt auf.

Also würde auch ich nicht dagegen fahren, auch wenn mein Auto beim ersten Augenschein wesentlich mehr leiden müsste. Ich will ja nicht solch altes Kulturgut zur Strecke bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer



Zitat:

Nur für Dich aber nochmal, dass Plastik im Sichtbereich ist die Stoßfängerabdeckung!

Ist da was? Ich bin da etwas begriffsstutzig. Sichtwas? Ich bremse immer, wenn es durchgehend piept.

Bei dir piepts wohl...

ignore!

Wie du sagst... Recht haben ist das eine Recht bekommen das andere!

Mir ist es vor etwa 3 Jahren passiert.
Fahre auf der Strasse (in ner 30er Zone) und sonne schnarchnase fährt mir voll in den Karren (Sie kam aus der Einfahrt). Die hat vor gericht recht bekommen (über 3 Instanzen) da sie kurz vor dem anprall zum stehen gekommen ist! Da frage ich mich woe ist hier das Recht bekommen hin?

Also nicht immer davon ausgehen, das man auch recht bekommt wenn man auch recht hat!

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Hui. Ich gehe aber mal davon aus, dass du die nicht freiwillig zerkratzen wirst. Die ist bestimmt schwer zu kriegen und wenn die erstmal zerkratzt ist (vermutlich noch nichtmal verzinkt) frisst der Rost sie bestimmt auf.

Also würde auch ich nicht dagegen fahren, auch wenn mein Auto beim ersten Augenschein wesentlich mehr leiden müsste. Ich will ja nicht solch altes Kulturgut zur Strecke bringen.

Da irrst du dich ausnahmsweise 😉

Das Bild entstand, nachdem ein Astra Caravan von hinten seitlich in die Fahrerseite eingeschlagen war, sich nach vorne "durchgearbeitet" hatte, am Ende mit dem hinteren Radlauf an der Stoßstangenecke hängen blieb, und sich dabei das halbe Heck weggerissen hatte. Etwas dramatisch anzusehen war gleich daneben der Kindersitz mit dem weinenden Kleinkind darauf 😰

Mehr war zum Glück nicht passiert.

Was die verzogene Stoßstange angeht: wir haben gar nicht erst versucht, sie zu demontieren und gerade zu biegen, sondern sind mit ihr ein paar mal gegen einen Betonpfeiler gefahren, bis es gepasst hat, und haben ne Sprühdose schwarzen Lack draufgepustet.
Resultat siehe Bild. Ok - auf dem Bild nicht zu sehen - ne kleine Welle ist noch drin.
Da waren die Schäden an der Fahrzeugseite schon gravierender, aber auch nur "oberflächlich". Ausser einem aufbereiteten Gebraucht-Einstieg wurden keine weiteren Teile verwendet. Der Rest war hämmern und ziehen und "Blech von der Stange".

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen