Zufriedenheitsumfrage

Opel Vectra C

Da mein neuer GTS demnächst wohl anrollen wird und ich doch immer mehr von Problemen mit dem C lese möchte ich mal wissen ob und wie fern ihr mit eurem Vectra C/ Signum/ GTS zufrieden seid.

22 Antworten

@ jb79

handschuhfach ZUGESPERRT ???

geht das überhaupt... hast du ein schloss ???

haben die das auch wegrationalisiert ? 😕

hätte schon des öfteren ein schloss gebraucht, und immer wieder hab ich mich geärgert, dass mein 10 jahre altes vorgängerauto ein absperrbares fach hatte und mein gts mit vollausstattung nicht.

dachte aber dann eben, dass ein vectra wahrscheinlich nie ein absperrbares hatte, aber wenn ich höre, dass es wegrationalisiert wurde, dann bin ich echt 🙁

opel, setzen fünf

Ich würde mir auch keine Sorgen machen. Ich habe mir den 2.2 DTI GTS gekauft als er auf den Markt gekommen ist und habe bis jetzt so gut wie keine Probleme gehabt. Es klappert nichts und das Fahrwerk finde ich auch sehr gut.

Zufriedenheit

Kann mich nur mit Lob anschließen.
Mein GTS Turbo in ultrablau ist ein Spassauto.
Man kann gemächlich cruisen oder in jedem Gang (6!) aus dem Keller beschleunigen, einfach geil!
Bis jetzt sehr zufrieden. Ein kleiner Fehler - Schloss Heckklappe ging am 3. Tag nicht mehr zu! - wurde von meinem Opel-Händler sofort behoben.

Mein FOH: Opel Brass, Alzenau, ist kompetent und empfehlenswert!!

Hab auch nur Lobesworte für meinen Siggy🙂
3.0 CDTI AG Cosmo.
Lediglich die Anhängerlast von nur 1.300 Kilo sind mager.
Mein bestes Auto bis jetzt (das 47.te 🙂)

Bei Stand 28 TKm Null Probleme!
Noch mal: ich bin von der Sachlichkeit der Forumsbeiträge hier beeindruckt. Im VW/Audi-Forum geht es zu wie Hauen und Stechen. Das liegt an einigen VW-Fanatikern, die immer auf dem (Negativ-) Ohr taub sind, wenn sich einer über Murks beklagt. Nur Jubeln scheint erlaubt zu sein. Und auf OPEL schimpfen... Berichte über Murks sind leider häufig dort zu finden, was auch der Power-Report (Zufriedenheits-Index) deutlich widerspiegelt: OPEL vor VW, Golf IV z.B. weit abgeschlagen (Platz 77!).
Viel wichtiger nun: Bin positiv gespannt, wie's mit meinem 2,2 DTI weitergeht...
MfG Walter

Hab nen 2.2 DTi Limousine mit Elegance-Ausstattung. Bin restlos begeistert von dem Auto. BC hab ich beim FOH freischalten lassen und auch den Tempomat für läppische 72 Euro nachrüsten lassen (nur neuen Blinkerhebel und programmieren). Für mich ist es ein Quantensprung vom vorigen Opel Astra G 1.6 16V Edition 2000 - im Vectra C Elegance fühl ich mich wie ein "Kapitän der Landstraße" Und dazu sieht er noch super aus...

@OCP: Mein GTS V6 (MJ2003,5) hat das abschließbare Handschuhfach noch, und dass ohne Vollausstattung (mir fehlt die AHK). Nutzen würde ich das Feature jedoch nicht, im Gegenteil. Bei fragwürdigen Stellplätzen lasse ich sogar mein Handschuhfach offen, damit etwaige Einbrecher sehen, dass nix darin ist!

Habe meinen Vectra Caravan Cosmo 3.0 CDTI (Automatik) , mit allem was geht ,nun seit 5 Wochen und bin total begeistert.

Wir (3Erw. 1 Kind 1 Hund) waren nun oben an der Küste.
Das waren 1500 KM hin unzurück. Vollbeladen Klima permanent an.
Der Wagen stand in der prallen Sonne und durch die Solarreflect Scheiben war es sogar zu ertragen dort einzusteigen. Kein heisses Lenkrad kein heisses Leder.
Durchschnittsverbrauch mit allen Tempoarten.
Stau. Stadt. Autobahn. AB mit gesitteter Fahrweise und auch mal durchtreten um zusehen wie er geht weil ich dachte mit 1600KM darf ich nun auch mal das testen, war 8,1 l. Ich denke das ist recht gut.

Also ich bin vom Astra Caravan (Bj96) auf den Vectra gewechselt sprich von 105 auf 177 PS ist für mich schon gewaltig aber ich fand er lag vollbeladen super auf der Strasse und Tempo 180 hat man NICHT bemerkt.

Was mir persl. gut gefällt ist das es Ihn nicht an jeder Ecke wie den A4, A6 Passat BMW etc gibt.
Man hat schon gemerkt das die Leute gucken :-).

Ich würde den Wagen wiederkaufen.

Gruss maces

Ausstattung
Vectra C Caravan Cosmo 3.0 CDTI Automatik starsilber
Pakete: Caravan, Klima, Komfort
Multikontursitze
Radio NCDC 2015 mit CID
AFL
Wärmeschutzverglasung
Zusatzheizer (der im HErbst zur Standheizung umgebaut wird)

Deine Antwort