Zufriedenheit mit Leder/Alcantara

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

wie immer nach einer Bestellung kommen die ersten Zweifel, ob die Konfiguration so richtig war.

Im speziellen Fall gehts um die Sitze. Habe ja selbt momentan Ledersitze, deren Anmutung mir nicht wirklich gefällt. Einerseits bin ich von dem Feinnappa an sich nicht begeistert. Andererseits habe ich ein massives Schrumpelproblem.

Also habe ich ohne lange nachdenken die Leder/Alcantara-Kombination bestellt.

Aber wie sieht es da mit der Zufriedenheit aus. Gibt es da auch Probleme? Würden diejenigen die es bestellt haben es wieder bestellen?

Würde mich über Feedback freuen. Eventl. wird es dann doch noch eine zweifarbige Lederkombination.

Gruß
Julien

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich den 50-Seiten Thread über die Faltenproblematik der Kollegen von der Voll-Lederfraktion durchliest, ergibt sich die Frage eigentlich von selbst.

Habe auch alcantara im TTS und würde es jederzeit wieder nehmen...

Voider

42 weitere Antworten
42 Antworten

Wenn man sich den 50-Seiten Thread über die Faltenproblematik der Kollegen von der Voll-Lederfraktion durchliest, ergibt sich die Frage eigentlich von selbst.

Habe auch alcantara im TTS und würde es jederzeit wieder nehmen...

Voider

Zitat:

Original geschrieben von Voider


Wenn man sich den 50-Seiten Thread über die Faltenproblematik der Kollegen von der Voll-Lederfraktion durchliest, ergibt sich die Frage eigentlich von selbst.

Welche Faltenproblematik - die die Audi aufgrund der TPL mit neuem Leder und Polsterung seit KW22 auf Garantie ändert oder meinst du eine andere 😁

semu

@semu:

och ich mach mir da nix vor... das ganze WAR bereits wesentlich schlimmer als ich befürchtet hatte, aber ich habe bereits 6 Fahrzeuge von BMW und audi gefahren, alle mit voll-Leder und nach spätestens 3 Jahren sieht man dem Leder trotz Lederpflege und Lederprotektor nunmal unschöne Knicke, Falten, je nach Hosen (Jeans, Nieten) Risse oder Kratzer an... im Sommer glüht es, im Winter isses arschkalt bis die Sitzheizung angelaufen ist... dazu kostet es noch mehr und ist nicht wirklich einfacher zu reinigen als Alcantara...
Mir fällt wenig ein, was mich dazu bewegen könnte, nochmal Voll-Leder zu nehmen... beim TTS noch dazu mit dem schicken leichten Farbunterschied von Seitenwangen und alcantarabezug bei schwarz / schwarz (alcantara dunkelgrau, sieht jedenfalls so aus).

😁

Aber nur zu. Voll-Leder hat sicherlich auch was... ist halt irgendwie einen Tick edler vielleicht (obwohl Alcantara schon schön was her macht). Ich habs ja auch ewig gefahren, aber wie gesagt, zukünftig nur noch Alcantara...

In meinem Z4 roadster (4 Jahre) sehen die roten Voll-Lederbezüge bestenfalls mittelprächtig aus...

In unseren Firmenwagen (teils 5 Jahre, jeden Tag wer anders, der mit fährt, wenig Pflege) sehen die Alcantarabezüge dagegen einwandfrei aus.

Voider

Mit Alcantara kann man nichts falsch machen. Ist zwar eine Kunstfaser, aber trotzdem edel und langlebig.

Wir haben vor einem Jahr unsere zwei Wohnzimmer-Ledercouchen gegen eine Alcantara-Gruppe getauscht und sind absolut zufrieden. Das Leder war uns immer zu kühl, Alcantara dagegen angenehm warm.

Vor allem aber ist Alcantara sehr pflegeleicht, was für's Auto eine große Rolle spielt. Wir (ich...) haben schon Rotwein drübergeschüttet und das ging mit einem einfachen feuchten Tuch rückstandslos wieder raus. Und die Königsdisziplin war auch schon dran: Unser Kater hat draufgepinkelt und wer das kennt, der weiß, dass es etwas Schlimmeres für ein Sitzmöbel kaum geben kann. Alles ging raus und es riecht auch nicht mehr. Die Ledercouch hätte man danach zum Sperrmüll geben können.

Ähnliche Themen

Was bitte machst du denn mit Katze und Rotwein im Auto?

😁

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Was bitte machst du denn mit Katze und Rotwein im Auto?

Der Kater weiß jedenfalls jetzt, dass er beim nächsten mal IN den Rotwein kommt, mit Thymian und Rosmarin...

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker


Unser Kater hat draufgepinkelt und wer das kennt, der weiß, dass es etwas Schlimmeres für ein Sitzmöbel kaum geben kann. Alles ging raus und es riecht auch nicht mehr. Die Ledercouch hätte man danach zum Sperrmüll geben können.

Ich meine zu wissen, was Du meinst. 😁 Aber sag mal: Euer Kater ist doch hoffentlich kastriert, oder! 😉

Zitat:

Original geschrieben von maody66


Aber sag mal: Euer Kater ist doch hoffentlich kastriert, oder! 😉

Nein, der hat sich bisher erfolgreich gewehrt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Aber sag mal: Euer Kater ist doch hoffentlich kastriert, oder! 😉
Nein, der hat sich bisher erfolgreich gewehrt. 😁

Dann wäre das mein ehrlich gemeinter Tipp! 🙂 Danach hört das mit der Pinkelei namlich zu 99% auf! 😉

Grüße
Markus

*dessen Kater sich anfangs auch gewehrt hat (sogar mit Davonlaufen), aber mittlerweile glücklicherweise kastriert ist*

Zumal sonst noch Unerhaltsklagen von diversen Katzenhaltern kommen, sollte er wieder mal zu tief ins (Wein-)Glas geschaut haben 😁 😁

Ist ja spannend, wie sich so ein Sitzbezug-Thread in eine völlig andere Richtung entwickeln kann. 😁

Unser Kater ist zugelaufen und schon hochbetagt. Die Damen hat er längst aufgegeben und sieht sie nur noch als Bedrohung für seinen Futternapf. Er wohnt jetzt auf der Terrasse und das Problem ist damit gelöst.

Um wieder zurück zum Thema zu kommen, ich bin mit meiner Leder/Angora Kombination mehr als zufrieden 😁

... und nicht vergessen, dass es auch noch Leder/Stoff gibt.

Habe ich in meinem TTR (Leder Soul/Stoff Sprint) und gefällt mir ausgezeichnet. Sieht sportlicher aus als Alcantara, wenn auch nicht so edel. Passt gut zum Roadster.

Deine Antwort
Ähnliche Themen