Zufriedene Besitzer des 1.4 TSI 150/160 PS ?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguaner,

ich fahre nun seit knapp 1 1/2 Jahren einen Tiguan 1.4 TSI 150 PS 2WD und bin nun bei 14.000km angelangt. Bisher hatte ich keine Probleme, abgesehen vom bekannten Wasserpumpen-Quitschen.
Da ich von meinem Nachbar erfuhr, dass sein Tiguan bei knapp 30.000km einen Motorschaden erlitt mit folglichen kompletten Motoraustausch, fing ich an mich im Internet genauer bezüglich des 1.4er TSI zu informieren. Über Motorschäden lese ich hier und auch in anderen Foren en masse.

Darum wollte ich mal fragen, wer denn mit seinem 1.4 TSI bisher gar keine Probleme hatte und wie viele Kilometer auf dem Tacho sind.

Ich danke euch für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Stimmt. Diese Downsizing- Geschichten gehen alle kaputt, alle! Ratz- bum sind´se explodiert!
Endlich mal einer der beweisen wird, dass Diesel auch für Kurzstrecken besser sind!

135 weitere Antworten
135 Antworten

Deswegen stand da auch "nach längerer Fahrt unter hoher Last" oder so ähnlich.

Ich sehe das auch allenfalls gültig auf Strecken, wo man nur zum Zwecke des Pinkelsn oder Tankens rausfährt. Also ran an die Zapfsäule oder das Toilettenhäuschen und Motor aus.

Immer und bei jeder Fahrt muss man es ganz sicher nicht machen.

Gott sei Dank sind wir nicht in den USA, wo die Hersteller gleich eine Sammelklage kassieren, wenn darauf nicht mehr im Bordbuch hingewiesen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen