- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- Zürich connect
Zürich connect
Hallo
wollte mal fragen ob jemand erfahrungen mit der Kfz Versicherung der Zürich connect hat und ob es gut ist ob ich da mehrere versicherungen z.b. hausrat u.s.w. abschliesen soll?
gruß
Beste Antwort im Thema
Zurich Connect ist ein Unternehmen der Zurich-Gruppe mit Sitz in Dublin und einem Callcenter in Bratislava. Leider sind die Deutschkenntnisse der dortigen MA teilweise noch sehr verbesserungswürdig.
Gleiches gilt auch für Auskünfte zu den einzelnen Versicherungssparten.
Die angesprochene monatliche Kündigungsfrist stimmt. Im KFZ-Bereich hat man bei Einschluss einer Vollkasko zudem immer eine Werkstattbindung.
Die Gesellschaft wurde erst im August 2007 gegründet und ist ein paneuropäisches Projekt.
Für einen internetaffinen Kunden ist es sicherlich kein Problem, dort Verträge abzuschliessen. Wer allerdings auf eine gute und fachliche Kompetenz bei evtl. Fragen Wert legt, dem ist eher der klassische Versicherer oder zum Teil auch ein Direkt-Versicherer zu empfehlen.
skysurfer5
Ähnliche Themen
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bluedragon2408
Hallo
wollte mal fragen ob jemand erfahrungen mit der Kfz Versicherung der Zürich connect hat und ob es gut ist ob ich da mehrere versicherungen z.b. hausrat u.s.w. abschliesen soll?
gruß
Tag,
du wirst hier wohl kaum eine wirklich hilfreiche NEscheidungshilfe finden, denn jeder der dort ist und keine Probleme hat wird sich eher nicht melden. Dafür wird aber jeder der mal Probleme hatte lautstark zu Wort melden und dir sagen das genau diese Versicherung die schlimmste ist....
Generell kannst du wenn du das Angebot auf Preis, Umfang und Service geprüft hast dort abschließen. Entscheidend ist gerade wenn man nicht so erfahren ist auf eine ordentliche Beratung nicht zu verzichten.
Grüße
Marcxxx
@Bluedragon2408
Hallo, "Erfahrungen" in dem Sinne habe ich auch noch nicht gemacht - aber solange das so bleibt, ist's ja auch eigentlich gut. Ich habe mein Auto bei der Zurich versichert und bin bislang sehr zufrieden: d.h.: sehr günstige Tarife und schneller Abschluss. Klar, ist ne Online-Versicherung, aber mich störts nicht. Wenn man etwas mehr Betreuung haben will, dann kann ich auch die "DA direkt" empfehlen. Ebenfalls sehr günstig, aber halt mehr Service.
Übrigens: bei der Zurich Connect kann man meines Wissens monatlich(!) kündigen und nicht erst zum 30.11. - von daher kann mans ruhig mal testen.
Gruß
Clickconference
Zurich Connect ist ein Unternehmen der Zurich-Gruppe mit Sitz in Dublin und einem Callcenter in Bratislava. Leider sind die Deutschkenntnisse der dortigen MA teilweise noch sehr verbesserungswürdig.
Gleiches gilt auch für Auskünfte zu den einzelnen Versicherungssparten.
Die angesprochene monatliche Kündigungsfrist stimmt. Im KFZ-Bereich hat man bei Einschluss einer Vollkasko zudem immer eine Werkstattbindung.
Die Gesellschaft wurde erst im August 2007 gegründet und ist ein paneuropäisches Projekt.
Für einen internetaffinen Kunden ist es sicherlich kein Problem, dort Verträge abzuschliessen. Wer allerdings auf eine gute und fachliche Kompetenz bei evtl. Fragen Wert legt, dem ist eher der klassische Versicherer oder zum Teil auch ein Direkt-Versicherer zu empfehlen.
skysurfer5
Noch etwas,
- Je mehr Verträge
- je länger die Vertragslaufzeit
- je weniger Schäden
desto günstiger entwickeln sich die Beiträge in den nächsten Jahren.
So kann derc Kunde ab dem 5.Versicherungsjahr bis zu 20% jährlich sparen.
skysurfer5
mittlerweile hab ich sogar von meinen "normalen" versicherungsfachman einen vertrag von der zürich connect angeboten bekommen bzw. hat er mir beide preise, ohne aufforderung, genannt... anscheinend können die in ihren Programm beide versicherungen auswählen...
er hat mich aber gleich auf die nachteile hingewiesen:
Werkstattbindung
schlechte beratung usw.
MfG
Ptole
Hallo
also ich bin bei Zurich Connect. Also bei den Preisen top. Ok ich hatte noch keinen Schaden. Kundendienst: naja...etwas lahm und teilweise etwas schlechte deutsche Aussprache bei den CallCenter-Mitarbeitern.
Vorsicht bei den Abbuchungen!!! Bei mir wurden Beträge teilweise doppelt abgebucht oder trotz Abmeldung des PKW´s erneut abgebucht. (bereits 3 mal)
Wurde aber alles zügig nach Telefonat rücküberwiesen. Ob es eine Masche ist weiß ich nicht!
Online-Abschlüsse auch mit Vorsicht zu genießen da es sein kann dass man plötzlich einen zweiten Vertrag (mit identischem Inhalt) erhält aber unterschiedliche Nummern.....
Aber wie gesagt preislich top!
Also ich arbeite selbst als Makler, kann also VR von A-Z vermitteln und muss sagen
es kommt echt null auf den Beitrag an!
Hast Du ein hochwertiges Fahrzeug (und das kann auch der sauer ersparte gebrauchte für 5000€ sein!) dann
musst Du eben wissen ob Du nur nen günstigen Beitrag willst oder echt nen TopVertrag.
Wie der Schwabe so lapidar sagt "was nix kost des taugt nix" spiegelt sich gerade in KFZ-Vers mehr als deutlich wieder.
Alles in allem ist von Bündelverträgen abzuraten - hier solltest Du nicht um als Mittel zum Zweck der "billigen" Autovers noch den Rest bei der Zurich oä eindecken. Das solltest du seperat prüfen lassen wo Du für die Bereiche wie zB Privathaftpflicht,Hausrat,Rechtsschutz usw den für Dich optimalen Vertrag bekommst.
***EDITIERT - Eigenwerbung ist nicht geduldet! (Schreddi)***
Ich rate dir von zürich connect da sie beiträge doppelt abziehen tun. und das sie nicht nachkommen was ihr eingezahlt habt.
Digimon128
Online kannst Du Dich bei ZC nicht mehr versichern. Bei der Versicherung werden "Bestandskunden" zum Ende des Jahres ein Angebot erhalten sich für die gleichen Beiträge bei der Zurich-Gruppe (DA, Zurich) zu versichern, da die Zurich-Connect dann nicht mehr existieren wird.
- preislich gut
- Service seit der Schliessung des Call-Centers in Bratislava sehr verbessert
- 15% Abzug wenn Du nicht in ner Partnerwerkstatt reparieren lässt (Kasko - auch TK)
- Schadenbearbeitung 2 - 4 Wochen wegen Rückstand (ist aber bei anderen Unternehmen auch nicht anders)
Wie gesagt, ich weiss nicht, ob Du Dich da überhaupt noch versichern kannst, weil die Versicherung zum 01.01.2010 nicht mehr existiert.
Ein solches Angebot habe ich erhalten. Man kann vorzeitig kündigen und neu abschließen wo immer man will. Für eine Kündigung innerhalb zum Zeitpunkt vor dem 31.12.2009 gibt es 50 Euro zuzüglich die nicht verbrauchten und bereits gezahlten Beiträge. Das beiliegende DA-Angebot ist in meinem Fall deutlich teurer als bei Zürich connect.
Richtig ist es, dass alle Zurich Connect (ZC) Kunden, zum Jahresende gekündigt werden. Es hängt mit "Umstrukturierungen" zusammen.
Das die ZC ab Januar nicht mehr existiert, ist so nicht richtig. Man will natürlich versuchen, alle "guten" Kunden (Zahler) im eigenen Unternehmen zu lassen (Da-Direkt, Zurich).
Die ZC ist nicht vom Markt, ich denke spätestens zum Jahresendgeschäft werden sie wieder auf dem Markt sein, mit einem verbesserten Kunden- und Leistungsservice.
Die Zurich hat nun mal zwei Tochter-DIRECT-Versicherer...
und ob nun DA oder ZC, dass wird sich im nächsten Jahr zeigen
Zitat: "Die Zurich hat nun mal zwei Tochter-DIRECT-Versicherer...
und ob nun DA oder ZC, dass wird sich im nächsten Jahr zeigen."
Wie wahr, wie wahr...
skysurfer5