Zündverteiler gewechselt...
Hi!
Habe heute meinen Zündverteiler gewechselt weil der alte Hallgeber den Geist aufgegeben hat. Habe mir vorher eine Markierung gemacht damit ich den neuen so gut wie möglich einbauen kann, ohne den Zündzeitpunkt zu verstellen.
Mit dem neuen läuft er allerdings jetzt ein bisschen unruhiger. Die Drehzahl ist auch konstant im Standgas, aber etwas höher als Vorher. Auch klingt er jetzt ein bisschen kerniger (rauher) als vorher.
Meine Frage ist jetzt ob ich da was kaputt machen kann wenn ich morgen mit dem Wagen 370km fahre?
LG, Niklas
20 Antworten
Serviceheft gibt es keins mehr und aufkleber im Kofferraum ist auch schon weg. Hab das auto leider auch grad net da,ist bei meiner Freundin. Aber definitiv die beiden oder?
Dann könnte das der richtige sein...laut beschreibung
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Bei dem hier würde auch die nummer passen,also die 050 905 205 AH
beide ohne das unterdruckteil wenn ich richtig sehe...aber welcher passt nun?
Ähnliche Themen
Link vergessen...sorry:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Zitat:
Original geschrieben von Jason1982
Was macht die unterdruckpumpe an dem Verteiler eigentlich? ist doch nur ein mechanisches teil...im verteiler dreht sich was das die pumpe antreibt und unterdruck erzeugt wird. Aber was soll das mit dem Zünden zu tun haben?Jason
das is die zündzeitpunktvertstellung!
geht entweder durch ne unterdruckpumpe:
Der Unterdruck wird bei geschlossener Drosselklappe im Saugrohr erzeugt. Über einen Stößel, der in der Dose mit einer Membran verbunden ist, wird die Kontaktplatte des Unterbrechers in Richtung Frühzündung verdreht. Diese Verstellung ist im unteren Drehzahlbereich notwendig.
oder durch fliehkraftgewichte im verteiler:
An der Verteilerwelle sind dazu Fliehgewichte angebracht, die bei steigender Drehzahl nach außen gedrückt werden. Über eine Mechanik wird auch hier die Kontaktplatte des Unterbrechers in Richtung Frühzündung verdreht.