zündungswerte aft

VW Vento 1H

zündungswerte aft / kat fragen

kann mir einer sagen wieviel grad vor ot der aft im standgas haben muss oder haben darf. bei 4000 touren sind es 25-35°, bräuchte aber noch für standgas die werte. weil ich immer noch so en rasseln habe. will mal die zündung prüfen. weil wenn ich den motor auf ot stelle, dann steht der verteiler nicht genau auf ot. der strich im finger steht etwas weiter richtung 2 uhr. die werte die via tester bei vw ausgelesen wurden von der zündung haben gepasst. bzw lag alles im soll bereich.

werd mal in 14 tagen zum freund mal die zündung prüfen lassen und die zündkerzen mal prüfen wie diese aussehen. vielleicht sagen die einem schon was. zieht man eigentlich zündkerzen eine verstellte zündung an? wobei ich langsam den verdacht habe das es am kat liegt. stellt sich die frage ob ein kat rasseln kann und wenn man gas gibt das es lauter wird und wenn man vom gas geht das es dann fast weg ist.

daher mein frage: kann ein kat rasseln obwohl das innenleben ok aussieht und man die au ohne probleme bestanden hat? kat blech ist fest.

32 Antworten

bild vergessen 🙂

das hellgrüne auf dem bild soll das flex stück darstellen, das sieht aus wie 2 federn.

Danke für die Mühe.
Ich habe mal die Seiten einiger Teilehändler durchforstet und auch was gefunden. Was ich für Federn hielt (ich lag unterm Auto) ist die flexible Verbindung.

Danke und Grüße

War das dort (Verbindung Krümmer - Hosenrohr) schon mal bei jemandem undicht? Was macht das dann für Geräusche? Gab es sich, wenn der Motor warm wurde?

nö defekt war es noch net bei mir, die gehen net so oft defekt wie beim 1,8 z.b. wenn er da undicht sein sollte dann würde es raus plätschern und beim gasgeben richtig krach schlagen und eine au würde man damit nicht bestehen.

hat einer was neues raus bekommen? wenn alles gut geht bin ich freitag auf einer bühne, dann schau ich mir mal die klammern an und mal schauen ob net doch en stein im katblech ist oder sonst noch was.

aber das schein wohl einige zu haben die den aft/aks haben. auch sehr seltsam das es bei allen so plötzlich gekommen ist.

war heute auf einer bühne. also das rasseln hört sich an als würde es aus dem krümmer oder hosenrohr kommen. die dichtungen sind alle neu und es nichts schwarz an den rohren. au habe ich ja auch bestanden damit. was kann das sein? vielleicht doch der kat das es aber im hosenrohr schwingt?

Ähnliche Themen

Blech

Hast Du das Blech übern Krümmer auch 100% angeschaut?Ich hatte auch erst nichts gefunden,aber das war es dann.Schonmal bei Laufenden Motor mit einem Stock oder änl.gegengedrückt?

das blech wurde im feb neu festgeschraubt mit neuen muttern.

*schieb*

keiner eine idee? gibt es ein mittel um risse im krümmer zu finden?

Zitat:

Original geschrieben von variant3


gibt es ein mittel um risse im krümmer zu finden?

Du meinst, das es deswegen so klappert? Müsste man Risse nicht anhand der Schwärzung durch austretendes Abgas erkennen?

OT:
Habe am WE übrigens auch mein Relais 30 löten dürfen. Bei starken Schlägen durch Unebenheiten gab es Aussetzer, eher sporadisch. Mit der Lupe ließ sich eine Lötstelle finden, die gerissen war. Nun ist hoffentlich wieder alles i.O. Es muß sich also nicht unbedingt in Startschwierigkeiten oder plötzlich komplett absterbendem Motor äußern, wenn mit dem Relais etwas nicht stimmt.
Das nur für alle 1,6er 74kW, die ähnliche Probleme haben und nicht weiter wissen. Die Suchefunktion ist hier ja eher eine Beschäftigungstherapie.

hm, hab da kein so großen plan. werd am freitag mal das blech runter schrauben und schauen was man so findet. auto ist eh auf einer bühne zur achsvermessung und bremsflüssigkeitswechsel.

dazu habe ich noch eine frage, ich habe ja eine neue dichtung motor / krümmer drinne. die alte war aus so einer art presspappe, die neue ist aus metall, dann das vielleicht von dieser dichtung kommen? nur man bekommt nur noch diese dumme metalldichtung die ist viel dünner als die alte aus presspappe.

der aft läuft im stand ja immer etwas unrund. wenn hin und wieder mal dieser unrunde punkt kommt, man meint gerade als würde ihm dann ein zündfunke an einem zylinder fehlen. dann hört man das im gräusch auch. hört man halt nur wenn man unter dem auto liegt. dann ist das für en bruchteil für eine sekunde total anders vom klang. vielleicht tut das noch was zur sache.

Dichtung

Als ich bei mir den Motor gewechselt habe,habe ich auch die neue Metalldichtung verbaut.Ist aber 100%nichts zu hören.Warum läuft Dein AFT manchmal unrund?Hast Du schon ein Kolbenverschleiß?

Zitat:

Original geschrieben von variant3


war heute auf einer bühne. also das rasseln hört sich an als würde es aus dem krümmer oder hosenrohr kommen. die dichtungen sind alle neu und es nichts schwarz an den rohren. au habe ich ja auch bestanden damit. was kann das sein? vielleicht doch der kat das es aber im hosenrohr schwingt?

da vorn ist es noch so warm im abgastrakt, da brennt der ruß ab... mein flexstück war komplett durch, hat gerappelt wie verrückt und es kam gut was an abgasen raus, aber rußig wurde es da nie - im Gegensatz zum Auspuffendrohr.

der aft läuft immer etwas unrund im standgas wenn er kalt ist, dann ist es etwas mehr. das hat irgendwie jeder aft. wird wohl von der scharfen nocke kommen. der aft hat die gti nocke drinne. also die 252° im 1,6l motor. daher geht der erst oben raus so gut.

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


da vorn ist es noch so warm im abgastrakt, da brennt der ruß ab... mein flexstück war komplett durch, hat gerappelt wie verrückt und es kam gut was an abgasen raus, aber rußig wurde es da nie - im Gegensatz zum Auspuffendrohr.

dann ist es wohl das beste man schraubt die bleche ab und macht den motor an und schaut mal ob man was sieht, man kann ja auch fühlen. als er die dichtung motor krümmer durchgeschossen hatte war es an dieser stelle schwarz, das war am kopf selbst. werd mir mal die zündkerzen anschauen vielleicht haben die noch einen weg. das es davon kommt. obwohl die zündung vielleicht stimmt er doch viel zu spät oder zu früh zündet. das sieht man den kerzen ja an wie sie abgebrannt sind. sind zwar erst 5tkm - 10tkm oder so alt, aber das muss nix bedeuten. sind auch originale von vw gekauft also ngk und der wärme wert sollte dann stimmen.

Defekte Kerzen können nicht früher oder später zünden, lediglich zünden oder nicht zünden.

geht auch zu schwach? das nicht das ganze benzin verbrannt wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen