Zündungsproblem
Servus. Hab eine Sym Jet14 50ccm und bekomme einfach keine Zündfunken. Jetzt wollte ich wissen wie man die Spule durchmisst und welche Spannung am Spulen Eingang sein muss. 12Volt Gleichspannung oder irre ich mich da? Die Spule hat an beiden Pins jeweils gegen spulen Ausgang gemessen ca 15 kOhm. Müsste doch in Ordnung sein oder?
Allerdings wenn ich den Finger statt der Spule reinstecke( was man nicht tun sollte) bekomm ich nichts ab ( kein kribbel wie man es sonst kennt) über jeder Hilfe wäre ich dankbar
28 Antworten
Danke für die Blumen!
Wenn es dem einen oder anderen Schrauber hilft, freut mich das sehr. 🙂
Gruß Wolfi
PS: Eine kleine “Macke“ habe ich schon, finde in fast allen Dokumentationen irgendwelche Ungereimtheiten - vor mir ist kein Fachbuchautor sicher. 😉
Zitat:
@Atze239 schrieb am 22. Juni 2023 um 19:18:57 Uhr:
Wolfi eine letzte Frage hätte ich noch ( und jetzt bitte ohne Moral zu schieben...) hat er eig auch d.ring und wenn ja würde es was bringen oder hätte ich Probleme weil alles gefühlt elektronisch überwacht ist
Hab' dir eine PN geschickt.
Gruß Wolfi
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 22. Juni 2023 um 20:24:59 Uhr:
Danke für die Blumen!Wenn es dem einen oder anderen Schrauber hilft, freut mich das sehr. 🙂
Gruß Wolfi
PS: Eine kleine “Macke“ habe ich schon, finde in fast allen Dokumentationen irgendwelche Ungereimtheiten - vor mir ist kein Fachbuchautor sicher. 😉
Ohne Fachwissen, Praxis und Hinterfragungswillen, ist ein Entdecken von Ungereimtheiten, unmöglich.
Darum nochmal : Hut ab.
Gruß
Man kann nur hoffen das unser Wolfi diesem Forum noch lange die Treue hält und uns "Unwissenden" bei Problemen mit seinem unschätzbaren Wissen weiterhin hilft.
Lese alles von Wolfi sehr gerne und gebe zu nicht immer alles bis ins Detail zu verstehen.
Dank also auch von mir.
Ähnliche Themen
Hallo Reinhard,
dazu fällt mir der Ausspruch eines Physiklehrers aus der Schulzeit ein, wobei das bestimmt nicht von ihm selbst stammte: “Theorie ist, wenn man weiß, wie die Maschine funktioniert, aber sie läuft nicht; Praxis bedeutet, man weiß nicht genau, wie die Maschine funktioniert, bekommt sie aber zum Laufen.“
Konnte es nur sinngemäß wiedergeben, der exakte Wortlaut ist mir entfallen. 😉
Gruß Wolfi
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 23. Juni 2023 um 15:45:27 Uhr:
Hallo Reinhard,dazu fällt mir der Ausspruch eines Physiklehrers aus der Schulzeit ein, wobei das bestimmt nicht von ihm selbst stammte: “Theorie ist, wenn man weiß, wie die Maschine funktioniert, aber sie läuft nicht; Praxis bedeutet, man weiß nicht genau, wie die Maschine funktioniert, bekommt sie aber zum Laufen.“
Konnte es nur sinngemäß wiedergeben, der exakte Wortlaut ist mir entfallen. 😉
Gruß Wolfi
Moin Wolfi,
ja so oder ähnlich kann/muss man es manchmal definieren.
Grüße Reinhard
So einen hatten wir damals in der Schule auch.
Einmal ein Buch gelesen und das wars, er konnte dann alles erklären, nur ein Nagel bekam er nicht in die Wand.
Die heutigen Ing sind bestimmt Kinder von dem wenn man sieht was die entwickeln, funktioniert aber man kann nicht dran arbeiten ohne sich die Finger zu brechen
Zitat:
@kranenburger schrieb am 24. Juni 2023 um 09:06:56 Uhr:
So einen hatten wir damals in der Schule auch.
Einmal ein Buch gelesen und das wars, er konnte dann alles erklären, nur ein Nagel bekam er nicht in die Wand.
Die heutigen Ing sind bestimmt Kinder von dem wenn man sieht was die entwickeln, funktioniert aber man kann nicht dran arbeiten ohne sich die Finger zu brechen
OT
Also ich finde, die heutigen Ings arbeiten viel besser als früher. Wenn ich mir moderne Roller anschaue, laufe die meistens sehr zuverlässig mit wenig Wartungsaufwand.
Vorrausgesetzt, die selbsternannen Fachleute lassen ihre Griffel davon und versuchen nicht, moderne Technik mit ihren Kenntnissen von 1/2 Jahrhundert alter Technik zu 'optimieren'.
Ausnahmen bestätigen die Regel 😉 .
Frank
Die heutigen Ingenöre (meist Theoretiker ab der ersten Klasse oder im Ausland sitzend - weil billiger), entwickeln zb ein Bauteil für ein Fahrzeug. Zugeschweißt mit 96 Anschlusspins.
Jetzt muss der selbsternannte Fachmann hier, dieses Bauteil einbauen. Von ihm wird verlangt das er weiß wie dieses Bauteil funktioniert und wie man es prüfen kann.
Leider fehlt hier die Schnittstelle zwischen Entwicklung und den selbsternannten Fachmännern.
Selbst umfangreiches Testequipment muss sich der selbsternannte Fachmann erbetteln und teuer erkaufen.
Da denkt sich doch der selbsternannte Fachmann : Leckts mich doch am Arsch mit eurem neumodernen Scheiss. Da bleib ich lieber bei meinem Altbewährten Kram.
Also : Es liegt sicher nicht - am selbsternannten - Fachmann, wenn hier keine Verbindungen zusammenkommen.
Aber das ist überall so. Sogar in der Politik.
Statt gemeinsam nach Lösungen zu suchen, werfen sie sich lieber gegenseitig die Prügel zwischen die Füße.
Gruß
So kann man das sehen und merkt garnicht, wie man links und rechts überholt wird und den Anschluss verliert.
Der Pferdedoktor und Hufschmied von vor 100 Jahren konnte diese teuflischen Motorwagen auch nicht vernünftig reparieren. Braucht halt eine andere Qualifikation.
Aber zum Glück gibt es zwischen schwarz und weiss ja immer noch 50 shades of grey. Es macht allerdings mehr Spass, aus den extremen Positionen zu diskutieren, da kann man besser zanken 😁
Frank
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 24. Juni 2023 um 10:36:15 Uhr:
... entwickeln zb ein Bauteil für ein Fahrzeug. Zugeschweißt mit 96 Anschlusspins.
Sowas ist nicht empfehlenswert, weil beim "Zuschweißen" höchstwahrscheinlich etliche Kurzschlüsse bei den vielen Beinchen entstehen würden. 😁
Spaß beiseite, die alte Technik sowie auch eine neue Technik haben meines Erachtens beide ihre Daseinsberechtigung. 🙂
Gruß Wolfi
PS: Mir gefällt immer der gern zitierte Ausspuch, daß die älteren Zweiräder von jedem Dorfschmied repariert werden können. 😉
Schaut euch mal um, wo ihr noch einen Dorfschmied findet. 🙁
Nachtrag: Jetzt sollten wir aufpassen, daß dieser Thread nicht von 'NoGolf' wegen unzulässig vieler OT-Beiträge geclosed wird. 😎
Würd mich nicht wundern wenn der ein paar Hufeisen an den Bock nagelt.😁
Hallo
Kann mir zufällig jemand das Ventil Spiel sagen bei diesem Roller?
Danke euch
Im angehängten Screenshot ist der Einstellvorgang fürs Ventilspiel samt den Vorgabewerten bebildert ausgeführt. 🙂
Gruß Wolfi