Zündung geht nicht. Lenkstockmodul?
Hallo GLK Gemeinde.
Folgendes Problem, vielleicht kann mir jemand helfen:
Wenn man den Zündschlüssel einsteckt, geht zwar die Innenbeleuchtung und der untere Teil der Instrumentenanzeige an, aber mehr nicht. Bis auf ein leises Doppelklicken ist nichts zu hören.
Wenn man die Lenkradverriegelung löst und ein paar mal kräftig rüttelt, geht irgendwann die Zündung an und es funktioniert wieder alles. Anscheinend liegt es am Lenkstockmodul?
Ich habe an den Zuleitungskabeln und dem Verbindungsstecker von außen gerüttelt, aber der Fehler ist nicht reproduzierbar. Mal geht die Zündung, mal nicht. Aber mit Rütteln am Lenkrad geht sie meistens wieder.
Ich weiß leider nicht, wie man an das Modul hinter der Lenkstockverkleidung herankommt. Ich habe zwar 2 Torx Schrauben gesehen, eine am Multistecker und eine an der gegenüberliegenden Seite, weiß aber nicht, ob das die richtigen Schrauben zum Lösen der Verkleidung sind. Auch ist es nur eine Vermutung, dass der Fehler daran liegen könnte.
Am Zündschloss liegts wahrscheinlich nicht, da es offensichtlich mit dem Rütteln am Lenkrad zusammenhängt. Hat eventuell jemand noch eine Idee? Wie kann ich die Verkleidung lösen?
GLK 200 Diesel BJ 11/2010
Gruß, Chris
34 Antworten
Zündschloss und Verriegelung sollten zusammen getauscht werden zuerst funktioniert es nach mehreren versuchen noch aber irgendwann geht nichts mehr ……
Ich habe im September bei Mercedes 1951€ dafür bezahlt.
Man kann es natürlich billiger machen lassen irgendwo aber davon wurde mir abgeraten da es nichts vernünftiges ist und nachher doch von MB gemacht werden muss
Zitat:
@froschblasen schrieb am 9. Mai 2024 um 17:44:52 Uhr:
Zündschloss und Verriegelung sollten zusammen getauscht werden zuerst funktioniert es nach mehreren versuchen noch aber irgendwann geht nichts mehr ……
Ich habe im September bei Mercedes 1951€ dafür bezahlt.
Man kann es natürlich billiger machen lassen irgendwo aber davon wurde mir abgeraten da es nichts vernünftiges ist und nachher doch von MB gemacht werden muss
Naja, wenn von der Konkurrenz eine gleichwertige Reparatur für 250€ angeboten wird, dann werden die Herren in den freundlichen Werkstätten erfinderisch was Sagen & Märchen betrifft... :-)
Zitat:
@Markus250 schrieb am 10. Mai 2024 um 10:51:20 Uhr:
Zitat:
@froschblasen schrieb am 9. Mai 2024 um 17:44:52 Uhr:
Zündschloss und Verriegelung sollten zusammen getauscht werden zuerst funktioniert es nach mehreren versuchen noch aber irgendwann geht nichts mehr ……
Ich habe im September bei Mercedes 1951€ dafür bezahlt.
Man kann es natürlich billiger machen lassen irgendwo aber davon wurde mir abgeraten da es nichts vernünftiges ist und nachher doch von MB gemacht werden mussNaja, wenn von der Konkurrenz eine gleichwertige Reparatur für 250€ angeboten wird, dann werden die Herren in den freundlichen Werkstätten erfinderisch was Sagen & Märchen betrifft... :-)
Wenn du meinst aber nicht das der billige nachher der teurere wird ……
Zitat:
@das-udo schrieb am 7. Mai 2024 um 13:52:45 Uhr:
Hallo in die Runde,
mein GLK hatte eben auch das beschriebene Problem:
Aufgeschlossen, schlüssel rein und gedreht, Tacho wurde hell und zeige so einiges an, aber halt keine Zündung, keine Lenkradentriegelung, kein Start.
Nun lese ich hier was von Lenkradentriegelung und frage mich, wie das mit der Zündung zusammen hängt. Ohne Zündung keine Entriegelung könnte ich verstehen, aber ohne Lenkradentriegelung keine Zündung? Ist das so?Hab weitere Berichte gelesen und auch eine Antwort gefunden:
ExQuattroS2 hat geschrieben:
grundlegend sind zwei Bauteile für die Lenkungsverriegelung zuständig:
1. Elektronisches Zündschloss (EZS), im Armaturenbrett verbaut.
2. Elektronische Lenkradverriegelung (ELV), unten direkt an der Lenksäule verbaut.
in der Regel macht nur die ELV Probleme, dort befindet sich ein 50 Cent E-Motor bei welchem im Laufe der Zeit einfach die Schleifkohlen abgenutzt sind.
Somit kann dieser nicht mehr die Mechanik zum Öffnen der Lenkungsverriegelung betätigen, welche auch schlussendlich die Zündung aktiviert.
Weißt Du schon mehr?
Ähnliche Themen
Ich kann dir das empfehlen:
https://dtc-bremen.de/mercedes-zuendschloesser-reparatur/
oder
http://www.ezs24.de/
Gruß vom Charlytiger