Zündung geht nicht. Lenkstockmodul?

Mercedes GLK X204

Hallo GLK Gemeinde.
Folgendes Problem, vielleicht kann mir jemand helfen:
Wenn man den Zündschlüssel einsteckt, geht zwar die Innenbeleuchtung und der untere Teil der Instrumentenanzeige an, aber mehr nicht. Bis auf ein leises Doppelklicken ist nichts zu hören.

Wenn man die Lenkradverriegelung löst und ein paar mal kräftig rüttelt, geht irgendwann die Zündung an und es funktioniert wieder alles. Anscheinend liegt es am Lenkstockmodul?
Ich habe an den Zuleitungskabeln und dem Verbindungsstecker von außen gerüttelt, aber der Fehler ist nicht reproduzierbar. Mal geht die Zündung, mal nicht. Aber mit Rütteln am Lenkrad geht sie meistens wieder.
Ich weiß leider nicht, wie man an das Modul hinter der Lenkstockverkleidung herankommt. Ich habe zwar 2 Torx Schrauben gesehen, eine am Multistecker und eine an der gegenüberliegenden Seite, weiß aber nicht, ob das die richtigen Schrauben zum Lösen der Verkleidung sind. Auch ist es nur eine Vermutung, dass der Fehler daran liegen könnte.
Am Zündschloss liegts wahrscheinlich nicht, da es offensichtlich mit dem Rütteln am Lenkrad zusammenhängt. Hat eventuell jemand noch eine Idee? Wie kann ich die Verkleidung lösen?
GLK 200 Diesel BJ 11/2010
Gruß, Chris

34 Antworten

Bei mir ist seit heute der Glk nicht mehr startbereit, bitte um Tips bezüglich einer strukturierten Vorgehensweise , Glk 220 BE, Bj: 2009

Bisschen wenig Infos. Geht die Zündung noch an? Dreht der Anlasser? Was hat er gelaufen? Batterie schon gewechselt?

Hi, sorry, Das ist bei Zündung an zu sehen, 4 x klackern, 2x klackern und dann noch 1 x , dann ist es still

Asset.JPG

Anlasser dreht folglich auch nicht, die Standheizung geht noch, folglich ist die Batterie noch gut, ist erst 2 Jahre alt

Ähnliche Themen

Mit dem 2. Schlüssel das gleiche?

Ja, 2 Schlüssel ist auch das gleiche Bild

Ja dann entweder das Schloß oder die ELV

Hallo, tippe hier auch auf Ausfall des ELV-Steuergerätes.
Hatte ich vor Jahren mit gleichen Symptomen auch.
Hat glücklicherweise die MB 100 übernommen.

Weiß jemand wieviel das kosten könnte? Grüssle

Shit, steige heute morgen ein und geht wieder wie wenn nix gewesen wäre. Hat jemand eine Idee? Kondenswasser in .... oder Relais ? Wenn das Elv oder das Schloss kaputt wäre wäre es doch permanent ?

Grüssle

180 Tage Kundendienst ist überzogen, zieht da jemand vielleicht den Stecker ???

Zitat:

@Ich_am_PC schrieb am 27. November 2017 um 11:10:49 Uhr:


Hallo,

Ich hatte bei meinem GLK das selbe Problem, Schlüssel rein, kein Entrieglungsgeräusch, starten nur nach dem 4 oder 5 Schlüssel umdrehen.

Hier gab es schnelle und kompetente Hilfe:http://www.tachobremen.de/

Habe dort 150€ bezahlt, alles wieder ok, 2 Jahre Garantie.

Gruß

Zitat:

@logologo_de schrieb am 11. Januar 2021 um 13:55:17 Uhr:


180 Tage Kundendienst ist überzogen, zieht da jemand vielleicht den Stecker ???

Hallo, mein Auto ist gestern genau wie Ihres kaputt gegangen. Kannst du mir sagen, was ich tun soll? Danke

Hallo in die Runde,
mein GLK hatte eben auch das beschriebene Problem:
Aufgeschlossen, schlüssel rein und gedreht, Tacho wurde hell und zeige so einiges an, aber halt keine Zündung, keine Lenkradentriegelung, kein Start.
Nun lese ich hier was von Lenkradentriegelung und frage mich, wie das mit der Zündung zusammen hängt. Ohne Zündung keine Entriegelung könnte ich verstehen, aber ohne Lenkradentriegelung keine Zündung? Ist das so?

Hab weitere Berichte gelesen und auch eine Antwort gefunden:

ExQuattroS2 hat geschrieben:

grundlegend sind zwei Bauteile für die Lenkungsverriegelung zuständig:

1. Elektronisches Zündschloss (EZS), im Armaturenbrett verbaut.

2. Elektronische Lenkradverriegelung (ELV), unten direkt an der Lenksäule verbaut.

in der Regel macht nur die ELV Probleme, dort befindet sich ein 50 Cent E-Motor bei welchem im Laufe der Zeit einfach die Schleifkohlen abgenutzt sind.

Somit kann dieser nicht mehr die Mechanik zum Öffnen der Lenkungsverriegelung betätigen, welche auch schlussendlich die Zündung aktiviert.

Schau mal hier, ab der 20. Minute

https://youtu.be/SDLYnKVTbPI?si=Gxij3HhAvuiON5mV

Deine Antwort
Ähnliche Themen