Zündspule - 2x defekt - Opel lehnt Kulanz ab - wer hat vgl.bare Erfahrung?
Guten Tag in die Runde,
der ADAM meiner Partnerin ist Baujahr 05/2014. Modell mit 100 PS.
In 03/18 ging bei ca. 50.000 Kilometer die ERSTE Zündspule in die ewigen Jagdgründen. Da war die Garantie mit knapp über 4 Jahren zwar abgelaufen, aber über den Freundlichen wurden direkt 70% als Kulanz von der Opel übernommen.
soweit so gut.
Nun das Deja-VU vor rund zwei Wochen: wieder geruckelt, wieder ist der ADAM mehr geritten als gefahren. Ab in die Werkstatt: Wieder Zündspule defekt. Kostenpunkt rund 500 Euro.
Kulanz wurde über das Online-Tool direkt von der Werkstatt bei Opel angefragt, abgelehnt.
Jetzt ist die Zündspule erst knapp über zwei Jahre alt. Für uns unbegreiflich, wie dieses Teil schon wieder kaputt gehen kann. Es ist zwar ein Dauerthema bei OPEL, aber trotzdem.
Eine nun direkt bei Opel in der Zentrale gestellte Anfrage auf Kulanz wurde auch abgelehnt.
O-Ton:
"Wir bedauern, dass an Ihrem Opel ADAM die geschilderte Beanstandung aufgetreten ist. Ihren Unmut können wir nachvollziehen.
Ihr Anliegen bezüglich der Instandsetzung haben wir umfassend überprüft. Nach Bewertung der Sachlage in Ihrem Fall können wir Ihnen kein Entgegenkommen anbieten. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.
Auch wenn wir Ihre Erwartung an uns nicht erfüllen können, hoffen wir, zumindest zu einem besseren Verständnis unserer Entscheidung beigetragen zu haben und wünschen Ihnen für die Zukunft eine gute und sichere Fahrt."
Sonst keine Begründung. Nadda. Nixxe.
Wer hat vergleichbare Erfahrungen mit den Kundendienst generell oder der Zündspule gemacht.??
Hat jemand ggf noch einen Tip für doch noch was rauszuholen??
Weil ich denke mir: auf ein neu eingebautes Originalersatzteil muss es auch zwei Jahre Gewährleistung geben. Und hier sind wir gerade mal einen Monat darüber hinaus. Und die erste Zündspule war 4 Jahre alt. Da erklär mir mal einer die Logik.
Beste Antwort im Thema
@Kanefire @oldmcyoung
Ihr wollt nicht verstehen das es auf Kulanzleistungen nirgendwo Kulanz gibt egal wann das Teil wieder Kaputt geht, bei keinem Hersteller
31 Antworten
@rayman123
Ich würde immer die komplette Einheit tauschen da bei uns zb.der Stecker an 2 Zylindern abgebrochen war....Mir wäre das zu umständlich,und es ist ja nicht so daß die Spule jede Woche gewechselt werden muß.. Von daher kann man die 90€ für eine anständige Beru oder Hella schon mal investieren...Bei unserem Adam hat die erste Spule 87000km gehalten...da kauf ich immer neu....
Erst ein Thema erstellen (was auf Grund der Fülle an schon vorhandenen zum Topic überflüssig war) und dann das gleiche Anliegen noch einmal in einem zweiten behandeln ist Murks! 😉